Deeskalierende Gesprächsführung
Bildungsfreistellung
Gespräche mit heftigen Emotionen kommen in vielen Berufsfeldern vor, können schnell eskalieren und in physischen Aggressionen enden. Hier erlernen Sie eine professionelle Gesprächsführung, die der Emotionalität der Situation Rechnung trägt und gleichzeitig so weit wie möglich deeskaliert. Sie lernen, welches Verhalten ungewollt zu Eskalationen beiträgt und wie man bei drohenden Tätlichkeiten am besten reagiert.
Status:
Anmeldung möglich
Kurs-Nr.: F24-5C200B
Datum: 27.06.24 - 28.06.24
Dauer: 2 Termine
Kursort: VHS im Bildungsforum
Gebühr: 112,60 € (keine Ermäßigung möglich)
Kursleitung: Ulrike Wolf
Information
Sabine Kammin
0331 289-4569
E-Mail schreiben