Kultur und Gestalten / Kursdetails

Die Moderne in Deutschland

Mit einem großen Versprechen warb der Galerist Herwarth Walden für seine Ausstellung, die am 20. September 1913 eröffnen sollte: "Mit diesem Ersten Deutschen Herbstsalon wird ein Überblick über die neue Bewegung in den bildenden Künsten aller Länder gegeben." Tatsächlich wird die Ausstellung eines der bedeutendsten Kunstereignisse des 20. Jahrhunderts und prägt bis heute die Kunstwissenschaft.
Von Alexander Archipenko über Carlo Carrà und Gabriele Münter bis Werefkin waren bekannte, berühmte und längst vergessene Künstler jeglichen Geschlechts dabei. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die Ereignisse in der Galerie „Der Sturm“, die von Walden 1912 in der Potsdamer Straße in Berlin gründete.

Status: Anmeldung möglich  Anmeldung möglich

Kurs-Nr.: W24-2C008

Datum: 15.02.24

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS im Bildungsforum

Gebühr: 8,00 € (keine Ermäßigung möglich)

Kursleitung: Dr. Gerhild H. M. Komander


Wochentag
Donnerstag
Datum
15.02.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr



Wochentag
Donnerstag
Datum
15.02.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr



Information

Manuela Peglow
   0331 289-4563
E-Mail schreiben

Skip to content