Kultur und Gestalten / Kursdetails

Die Expressionistin Gabriele Münter

Im Rahmen der Potsdamer Frauenwoche

Gabriele Münter kommt 1901 aus einem liberalen deutsch-amerikanischen Elternhaus nach München und besucht die Phalanx-Schule des russischen Juristen Wassily Kandinsky. Münter findet ihren Stil in einem stark leuchtenden Expressionismus.
Bis 1914 lebt das Paar Münter-Kandinsky in Münters Haus in Murnau, arbeitet mit Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky, Franz Marc und August Macke. 1917 verschwindet Kandinsky kommentarlos aus dem Leben Münters. Gabriele Münter setzt das eigene Werk fort, arbeitet an ihrem Werkverzeichnis und ihrer Biographie. Sie weiß, dass das Werk "weiblicher Künstler" nicht so leicht überlebt. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die Ausnahmefrau und zentrale Künstlerin des Expressionismus.

Status: Anmeldung möglich  Anmeldung möglich

Kurs-Nr.: W24-2C009

Datum: 07.03.24

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS im Bildungsforum

Gebühr: 8,00 € (keine Ermäßigung möglich)

Kursleitung: Dr. Gerhild H. M. Komander


Wochentag
Donnerstag
Datum
07.03.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr



Wochentag
Donnerstag
Datum
07.03.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr



Information

Manuela Peglow
   0331 289-4563
E-Mail schreiben

Skip to content