Die "Moschee" - Potsdams Dampfmaschinenhaus
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Dampfmaschinenhaus an der Neustädter Havelbucht ist das reizvollste und fremdartigste Bauwerk in Potsdam sowie ein bemerkenswertes Architekturbeispiel für Zweckbauten der frühen Industrie im 19. Jahrhundert. König Friedrich Wilhelm IV. ließ die schönste Kraftanlage Preußens 1841–43 von Ludwig Persius im maurischen Stil errichten. Lassen Sie sich von dem technischen Wunderwerk von einst faszinieren.
Status:
Anmeldung möglich
Kurs-Nr.: F24-1B405
Datum: 21.06.24
Dauer: 1 Termin
Kursort: Dampfmaschinenhaus
Gebühr: 12,50 € (keine Ermäßigung möglich)
Kursleitung: Klaus Lehmann