Der Neue Garten – Über Sichtbeziehungen und Gebäude
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Der Neue Garten ist nicht nur Standort von Schloss Cecilienhof und dem Marmorpalais, sondern spielt auch eine zentrale Rolle in der Potsdamer Gartenlandschaft. Davon zeugen Sichtbeziehungen und eine besondere Wegeführung. Erfahren Sie mehr über die gestalterischen Spuren des aus Wörlitz stammenden Gärtners Johann August Eyserbeck und Peter Joseph Lennés sowie über die Küche in einer römischen Tempelruine, die Orangerie, die Gotische Bibliothek, die Muschelgrotte, die Meierei und die Pyramide.
Status:
Anmeldung möglich
Kurs-Nr.: F24-1B407
Datum: 01.06.24
Dauer: 1 Termin
Kursort: Gotische Bibliothek
Gebühr: 10,00 € (keine Ermäßigung möglich)