/ Kursdetails

Erfolgreich und gesund am Arbeitsplatz

Bildungsfreistellung

Unsere Arbeitswelt verändert sich ständig: die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit verschwimmen durch mobiles Arbeiten, Home-Office und permanente Erreichbarkeit und erzeugen einen immer höheren Anforderungsdruck. Resiliente Menschen sind gegenüber Belastungen und Druck äußerst widerstandsfähig, greifen auf innere und äußere Ressourcen zurück und nutzen Schwierigkeiten zur positiven Weiterentwicklung. Erkennen Sie in diesem Kurs, welche Ihre ganz individuellen Methoden sind, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Sie erfahren, wie Sie dieses Wissen in Ihren Alltag integrieren, um Ihre Ziele sowohl gesund zu erreichen als auch nachhaltig Ihre Leistungsfähigkeit, Resilienz und Motivation zu stärken.
Die Themen:
- Was verbirgt sich hinter Resilienz, Achtsamkeit, Stressmanagement, Burnout?
- Basiswissen aus der Neurobiologie ganz praktisch aufbereitet
- die 7 Säulen der Resilienz
- Wie bringe ich die Bedürfnisse der von Kolleg*innen, Vorgesetzten und Kund*innen mit meinen eigenen in Einklang und bleibe auch bei Anspannung von außen innerlich ruhig und gelassen?
- Stressoren erkennen und eliminieren
- mentale und körperliche Immunisierung gegen Belastungen und Stresseinladungen
- Performancesteigerung durch Resilienz und Achtsamkeitspraxis
- mit einfachen Tools Arbeitszufriedenheit und -gesundheit steigern
- gesunde Selbstfürsorge
- Burnout: Einschätzungskriterien und Präventionsmaßnahmen

Status: Anmeldung möglich  Anmeldung möglich

Kurs-Nr.: F24-5C140B

Datum: 15.04.24 - 16.04.24

Dauer: 2 Termine

Kursort: VHS im Bildungsforum

Gebühr: 112,60 € (keine Ermäßigung möglich)

Kursleitung: Aileen Gerloff


Wochentag
Montag
Datum
15.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Wochentag
Dienstag
Datum
16.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr



Wochentag
Montag
Datum
15.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Wochentag
Dienstag
Datum
16.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr


Skip to content