/ Kursdetails

Psychologie der Internetnutzungsstörungen

Vortrag im Live-Stream

Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.

Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. Über (Online-) Spiele hinausgehend werden auch andere Internetapplikationen suchtartig genutzt, wie beispielsweise Online-Shoppingseiten, soziale Netzwerke und Online-Pornografie.
Im Vortrag werden die aktuellen diagnostischen Kriterien vorgestellt, theoretische Störungsmodelle zusammengefasst und der aktuelle Forschungsstand zu psychologischen und neurobiologischen Prozessen der onlinebezogenen Verhaltenssüchte skizziert. Abschließend werden Ansätze für Prävention und Therapie diskutiert.

Matthias Brand ist Professor für Allgemeine Psychologie und Kognition an der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen und Direktor des Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging in Essen. Zudem ist er wissenschaftlicher Leiter des Center for Behavioral Addiction Research (CeBAR) an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.

Status: Anmeldung möglich  Anmeldung möglich

Kurs-Nr.: F25-1J999D

Datum: 07.05.25

Dauer: 1 Termin

Kursort: Live-Stream

Gebühr: entgeltfrei

Kursleitung: Matthias Brand


Wochentag
Mittwoch
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr



Wochentag
Mittwoch
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr


Skip to content