Putins Ukraine-Krieg und die NATO
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Seit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine sieht sich Europa mit einem neuen Bedrohungs-Szenario konfrontiert. Das hat die NATO aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt, das Bündnis geschlossener und durch den Beitritt neuer Mitglieder auch schlagkräftiger gemacht. Deutschland hat ein Milliarden-Sondervermögen bereitgestellt, um die Bundeswehr wieder einsatzfähig zu machen. Erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte soll eine „Nationale Sicherheitsstrategie“ Antworten auf die veränderten Bedingungen der Weltpolitik geben. Wie belastbar ist diese neue Sicherheits-Architektur?
Status:
Anmeldung möglich
Kurs-Nr.: H23-1D103
Datum: 21.11.23
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS im Bildungsforum
Gebühr: entgeltfrei
Kursleitung: Thomas Schmidt