Was hat Brandenburg mit Europa zu tun?

In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Potsdam und Potsdam-Mittelmark der Europa Union e.V.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Welche Berührungspunkte gibt es zwischen dem Land Brandenburg und Europa, der Europäischen Union und den Nachbarstaaten? Was bedeuten die Beziehungen zwischen dem Land Brandenburg und der EU für die Bürger*innen? An konkreten Beispielen erfahren Sie, wie das Land Brandenburg Entscheidungsprozesse der EU beeinflusst - im Bereich der EU-Förderung, der Frage zur Zukunft der Lausitz und in der Zusammenarbeit mit Polen.

Status: Anmeldung möglich  Anmeldung möglich

Kurs-Nr.: H23-1D205

Datum: 23.11.23

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS im Bildungsforum

Gebühr: entgeltfrei

Kursleitung: Wolfgang Balint


Wochentag
Donnerstag
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr



Wochentag
Donnerstag
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr



Information

Dr. Ulrike Hasemann-Friedrich
   0331 289-4562
E-Mail schreiben

Skip to content