Wenn Russland gewinnt - Ein Szenario

Vortrag im Live-Stream

Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.

Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des Landes durchbrochen haben, rücken sie erneut bis nach Kiew vor – diesmal erfolgreich. Präsident Selensky und seine Regierung werden gestürzt, ein autoritäres Marionettenregime von Moskaus Gnaden rückt an ihre Stelle.
Die Amerikaner haben sich militärisch inzwischen weitgehend aus Europa zurückgezogen, um alle Kräfte auf den drohenden Krieg mit China im Pazifik zu konzentrieren.
Deutschland und Frankreich haben es immer noch nicht geschafft, eine schlagkräftige europäische Sicherheitsallianz aufzubauen. Und am frühen Morgen eines milden Märztages im Jahr 2028 rücken russische Panzer im Baltikum ein.
Im NATO-Hauptquartier in Brüssel muss eine Entscheidung getroffen werden, bevor die Dinge ihren Lauf nehmen...
Es ist nur ein hypothetisches Zukunftsszenario, das der renommierte Politikwissenschaftler und Militärexperte Carlo Masala in seinem Vortrag entwirft – aber es zeigt auf besonders drastische Weise, was heute auf dem Spiel steht.

Prof. Dr. Carlo Masala lehrt Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr.

Status: Anmeldung möglich  Anmeldung möglich

Kurs-Nr.: W25-1D997D

Datum: 27.03.25

Dauer: 1 Termin

Kursort: Live-Stream

Gebühr: entgeltfrei

Kursleitung: Masala


Wochentag
Donnerstag
Datum
27.03.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr



Wochentag
Donnerstag
Datum
27.03.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr



Information

Dr. Ulrike Hasemann-Friedrich
   0331 289-4562
E-Mail schreiben

Skip to content