Aufgrund der Pandemie ist die VHS für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie erreichen uns telefonisch und unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de
Bleiben Sie gesund!
Ihr VHS-Team
Was nicht sein durfte, gab es nicht: Unglücksfälle und Katastrophen in der DDR.
Vertuscht, verschwiegen, verborgen - in der positiven Welt des Sozialismus durfte es keine Skandale geben. Niemand wusste, dass ein kleiner Ort in...
mehr lesen ...Wie gut kennen Sie Auguste Viktoria?
Am Mittwoch, 10. März, bringt Ihnen der Potsdamer Autor, Archivar und Kastellan (Schloss Babelsberg) Jörg Kirschstein Deutschlands letzte Kaiserin...
mehr lesen ...Spanisch-, Englisch- und Arabisch-Intensivkurse an der VHS.
Jetzt Bildungsurlaub machen? Na klar! Nutzen Sie die Zeit der allgemeinen Verunsicherung und bilden sich fort. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber,...
mehr lesen ...2020 war - freundlich ausgedrückt - ein besonderes Jahr.
Trotz aller Hürden ist in Sachen Weiterbildung wieder viel Spannendes bei uns passiert. Wenn Sie neugierig sind, werfen Sie doch mal einen Blick in...
mehr lesen ...Wir suchen zwei neue Kolleg*innen für unser Grundbildungszentrum.
Das Thema Grundbildung treibt Sie um? Uns auch! Wir freuen uns über personelle Verstärkung und die Weiterführung unserer erfolgreichen Arbeit der...
mehr lesen ...2020 hat die VHS digitale Lern- und Lehrangebote entwickelt und erprobt.
Moderne Weiterbildung bedeutet auch, digitale Medien klug einzusetzen und allen Lernenden leicht zugänglich zu machen. Das hat die Entwicklung in der...
mehr lesen ...Gute Nachrichten: Unsere Lerncafés öffnen wieder.
Wir freuen uns sehr, dass das Lernen und Üben vor Ort im März wieder möglich ist. Unsere Lerncafés öffnen - allerdings nur für max. fünf Teilnehmende...
mehr lesen ...Die Lernwerkstatt Deutsch schließt. Lernen Sie trotzdem weiter!
Bleiben Sie dran und stöbern Sie auf dem Lernportal des Deutschen Volkshochschulverbandes.
Dort können Sie kostenlos online auf allen Niveau-Stufen...
mehr lesen ...Technik bestimmt unser Leben. Was das genau heißt, erfahren Sie am 2. März.
Unter dem Begriff Technik verstehen wir ganz verschiedene Dinge: Im Ingenieurstudium dominieren Strukturen und Funktionen materieller Dinge, zum...
mehr lesen ...Um die Gefährdung des stabilen Friedens in Europa geht es am 4. März.
Der Soziologe und Sozialphilosoph Hans Joas beschäftigt sich mit dem stabilen Frieden in Europa und der europäischen Politik gegenüber Staaten, die...
mehr lesen ...Welche Funktionen hat attraktives Aussehen in der Tierwelt?
Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard beantwortet diese Frage am 10. März in ihrem Vortrag zur Evolution biologischer Ästhetik. Natürliche...
mehr lesen ...Wie wirksam ist Deutschlands Energiewende? Darüber spricht Hans-Werner Sinn am 12. März.
Der ehemalige Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung legt den Finger auf die Wunde: Deutschland betreibt die große Energiewende, denn es...
mehr lesen ...