Unser Programmjahr 2022/23 startet am 5. September.
Wir freuen uns auf Sie!
Freuen Sie sich auf mehr als 900 Kurse, Vorträge und Workshops.
Unter dem Motto "Tapetenwechsel gefällig?" bieten wir Ihnen auch im Programmjahr 2022/23 ein abwechslungsreiches Kursangebot. Freuen Sie sich auf rund...
mehr lesen ...Ihr wollt in den Sommerferien etwas Neues ausprobieren?
Dann seid Ihr bei uns richtig! In einigen Kursen und Workshops sind noch Plätze frei: Jonglieren, Fotoclub und Gebärdensprache.
ACHTUNG: Die...
mehr lesen ...Gesellschaft und Alltag in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion.
Ausgangspunkt der Ausstellung ist das Ende der Sowjetunion im Dezember 1991. Zahlreiche Fotografien und Texte dokumentieren den historischen Wandel,...
mehr lesen ...Folgen Sie Manfred Vogtländer am 10. August auf eine Asienreise.
Der Asienkenner aus Berlin nimmt Sie mit auf eine Reise durch China und Tibet. In seinem live kommentierten Filmvortrag lernen Sie den kulturellen...
mehr lesen ...Ende Juli / Anfang August pausieren unsere Lerncafés.
Aber nur für wenige Wochen!
Die Lerncafés in der VHS, in Waldstadt, Drewitz und am Schlaatz legen eine Sommerpause ein.
Die Schließzeiten der übrigen...
Julia Schoch liest am 8. September um 18 Uhr im Bildungsforum.
Am Weltalphabetisierungstag liest die Potsdamer Autorin Erzählungen in Einfacher Sprache, die sie für die Textsammlung „LIES! Das Buch. Literatur in...
mehr lesen ...Freuen Sie sich auf viele spannende Themen im neuen Programmjahr.
Das Programm der nächsten Monate geht Ende Juli online.
Am 4. Oktober 2022 spricht der Theologe Prof. Dr. Peter Dabrock von der Deutschen Akademie...
mehr lesen ...Das Online-Netzwerk der Volkshochschulen bietet viele Vorteile.
Die vhs.cloud ist die datenschutzkonforme Lernplattform der Volkshochschulen in Deutschland. Sie ermöglicht es Ihnen, von überall aus,...
mehr lesen ...