Leider können wir Sie wegen der Pandemie nicht persönlich beraten.
Sie erreichen uns weiterhin telefonisch und per Mail.
Bleiben Sie gesund!
Ihr VHS-Team
Lassen Sie sich auf die Ausstellung im Museum Barberini einstimmen.
Unsere Kursleiterin, die Kunsthistorikerin Dr. Claire Guinomet, hat sich mit der spektakulären Ausstellung unseres Kooperationspartners, dem Museum...
mehr lesen ...Wie aktuell sind die Gedanken der französischen Philosophin?
"Man wird zur Frau nicht geboren, sondern gemacht" - dieser berühmte Satz aus dem Buch "Le Deuxième Sexe" der französischen Philosophin Simone de...
mehr lesen ...Was Sie schon immer über das älteste Filmstudio der Welt wissen wollten...
Die Geschichte von Studio Babelsberg ist eng mit der Entstehung berühmter Filme verbunden. „Der Blaue Engel“ mit Marlene Dietrich und Fritz Langs...
mehr lesen ...Im Mai können Sie bei uns intensiv Italienisch lernen.
Parla italiano? Bei uns können Sie ganz intensiv Italienisch lernen und Ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen. Aufgrund der Pandemie findet der Kurs...
mehr lesen ...Wir bereiten Sie auf den Fachsprachtest der Ärztekammer vor.
Sie erarbeiten sich in diesem Deutschkurs die sprachlichen Kompetenzen für die Erlangung der Approbation in Humanmedizin und bereiten sich dabei...
mehr lesen ..."Bunt & Gesund" ist gar nicht so kompliziert und teuer...
Wegen der Pandemie kann das Lerncafé Spezial unseres Projektes GRUBISO leider nicht stattfinden. Tolle Anregungen und Tipps gibt es aber trotzdem....
mehr lesen ...Ergebnisse des internationalen Austauschs gibt es jetzt in einer Broschüre!
Menschen, denen Kompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen fehlen, gibt es in ganz Europa. In den vergangenen zwei Jahren haben sich viele...
mehr lesen ...Wer sind die Menschen, die bei uns Lesen und Schreiben lernen?
Wer erst im Erwachsenenalter anfängt, das Lesen und Schreiben zu lernen, muss manche Hürde überwinden.. Wir freuen uns über alle, die unsere Lerncafés...
mehr lesen ...Leider können wir nicht öffnen. Lernen Sie trotzdem weiter!
Bleiben Sie dran und stöbern Sie auf dem Lernportal des Deutschen Volkshochschulverbandes.
Dort können Sie kostenlos online auf allen Niveau-Stufen...
mehr lesen ...Was kann Deutschland gegen rechte Extremisten tun?
Beleidigungen von und Attacken auf jüdische Mitbürger*innen, rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei, und eine Partei im Bundestag, die in großen...
mehr lesen ...Wie sind die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen in Potsdam?
In diesem Vortrag mit Diskussion erfahren Sie mehr über die Arbeit des Frauenzentrums und die Situation von Frauen in Potsdam. Außerdem erfahren...
mehr lesen ...Erfahren Sie mehr über den Konflikt rund um die heilige Stätte.
Auf dem Tempelberg stand einst der jüdische Tempel, der von Babyloniern und nach seiner Wiedererrichtung von den Römern zerstört wurde. Später...
mehr lesen ...