Ferienkurs Junge VHS (8-12 Jahre)
Mo. 08.08.2022 (10:00 - 13:15 Uhr) - Mi. 10.08.2022
Dozentin:
Hanna Schönfelder
Schalen nur aus Zeitungspapier, Portemonnaies aus Tetrapak und Frisbees aus Buntpapier? Ja, das geht! Im Workshop werden wir Wegwerfprodukte zu neuem Leben erwecken! Du lernst z.B. wie man Papier clever falten kann, dass es extrem stabil wird oder in Verbindung mit Kleister ganz neue Formen annimmt. Am ersten Tag erhältst du viele Ideen, was alles "aufgemotzt" und umgestaltet werden kann. Du kannst dann selbst wählen, welche Projekte du umsetzen möchtest. Am Ende gehst du mit vielen kreativen, selbstgemachten Ergebnissen zum Verschenken oder für dich selbst nach Hause.
Ferienkurs Junge VHS (8-14 Jahre)
Di. 09.08.2022 10:00 - 13:15 Uhr
Dozent:
Thomas Stetefeld
Der Kurs beginnt mit einer theoretischen Einweisung, in der Du in die Thematik der Selbstverteidigung eingewiesen wirst. Im Theorieteil geht es u.a. um das Erkennen und Vermeiden von möglichen Gefahren, dem Abwenden von Konflikten, Hilfe verständigen, Hilfe und Beistand leisten. Im Praxisteil erlernst Du einfache Schlag-, Stoß- und Tritttechniken, Abwehrtechniken gegen Umklammern, sich am Boden zu wehren und aufzustehen. Zudem werden rechtliche Aspekte und verschiedene Alltagssituationen besprochen.
Ferienkurs Junge VHS (8-14 Jahre)
Mi. 10.08.2022 10:00 - 13:15 Uhr
Dozent:
Thomas Stetefeld
Der Kurs beginnt mit einer theoretischen Einweisung, in der Du in die Thematik der Selbstverteidigung eingewiesen wirst. Im Theorieteil geht es u.a. um das Erkennen und Vermeiden von möglichen Gefahren, dem Abwenden von Konflikten, Hilfe verständigen, Hilfe und Beistand leisten. Im Praxisteil erlernst Du einfache Schlag-, Stoß- und Tritttechniken, Abwehrtechniken gegen Umklammern, sich am Boden zu wehren und aufzustehen. Zudem werden rechtliche Aspekte und verschiedene Alltagssituationen besprochen.
Ferienkurs Junge VHS (ab 8 Jahren)
Mo. 15.08.2022 (10:00 - 14:00 Uhr) - Di. 16.08.2022
Dozentin:
Melanie Zimmermann
Comiczeichnen ist eine leicht zu erlernende, fröhliche Zeichentechnik. Sie führt schnell zum Erfolg und gibt Dir die Möglichkeit, Dich kreativ auszudrücken.
Inhalte:
- Charakterdesign: Du entwickelst erste Figuren
- kreative Techniken und Zeichnen kombiniert
- lustige Cartoons selbst gestaltet
- Mangazeichnen
- Farbwirkung
Ferienkurs Junge VHS (10-14 Jahre)
Mo. 15.08.2022 (10:00 - 11:30 Uhr) - Mi. 17.08.2022
Dozent:
Sandro Bretag
In diesem Kurs bringen wir Dir die Grundlagen für das Jonglieren mit drei Bällen, Keulen und Ringen bei. Ein weiterer Bestandteil des Kurses ist das Poi-Spinning - eine Bewegungskunst, die ihren Ursprung in Neuseeland bei den Maori hat. Mit Bällen, die an einem Seil befestigt sind, werden durch Drehbewegungen kunstvolle Figuren gespielt. Die Grundlagen dafür und erste Figuren kannst Du bei uns erlernen.
Ferienkurs Junge VHS (9-15 Jahre)
Mo. 15.08.2022 (09:30 - 12:45 Uhr) - Mi. 17.08.2022
Dozentin:
Annemarie Saling
Du findest diese geheimnisvolle und wunderschöne Sprache, die im eigenen Land zu Hause ist, spannend? Es fasziniert Dich, wenn die Hände durch die Luft fliegen, die Gesichter dazu lustig aussehen und man sich so durch Fenster oder unter Wasser unterhalten kann?
Begleitet von Rhythmik & Musik begebe ich mich mit Dir auf eine spielerische Reise in die Welt der Gehörlosen. Hierbei lernst Du nicht nur die Sprache kennen, sondern auch die Zusammenhänge zwischen Sprache und kulturellen Hintergründen und das mit jeder Menge Spaß!
Ferienkurs Junge VHS (ab 14 Jahren)
Mi. 17.08.2022 15:00 - 18:15 Uhr
Dozent:
René Günther
Du denkst, bis zu Deiner Rente ist noch viel Zeit? Stimmt! Fakt ist aber auch, dass die Rente später für Dich kaum mehr als eine Basisabsicherung sein wird. Große Sprünge werden damit wohl nicht möglich. Aber wer heute die Weichen richtig stellt, kann sich ganz nebenbei ein Vermögen aufbauen und damit nicht nur finanziell abgesichert in Rente gehen, sondern auch schon einige Jahre früher "das süße Leben" genießen. In diesem Workshop lernst Du alles rund um die Rente und findest heraus, wie ETFs und Aktien es Dir ermöglichen, ohne großen Aufwand per Handy Dein Geld zu vervielfachen. Das eigene Geld für sich arbeiten zu lassen während Du andere Dinge tust, klingt doch gut, oder?
Ferienkurs Junge VHS (ab 11 Jahren)
Mi. 17.08.2022 (10:00 - 14:00 Uhr) - Do. 18.08.2022
Dozentin:
Melanie Zimmermann
In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Fotografierens und wie Du Dein Handy oder Fotoapparat richtig einsetzt. Du erfährst, wie Du die richtigen Motive findest und gekonnt in Szene setzt. Außerdem geht es um Farben und deren Wirkung sowie die Möglichkeiten der kreativen Bildbearbeitung.
Junge VHS (10-14 Jahre)
Do. 15.09.2022 (15:15 - 17:30 Uhr) - Do. 20.10.2022
Dozentin:
Anke Roth
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Ich glaub mich knutscht ein Elch - Paarhufer mal paarweise
Junge VHS in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam
Sa. 24.09.2022 10:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Ab in den Süden - Kraniche und japanische Federzeichnung
Junge VHS in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam
Sa. 15.10.2022 10:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Herbstferien
Junge VHS (10-14 Jahre)
Mo. 24.10.2022 (10:00 - 12:15 Uhr) - Mi. 26.10.2022
Dozentin:
Anke Roth
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Junge VHS (6. und 7. Klasse)
Mo. 24.10.2022 (10:00 - 13:15 Uhr) - Fr. 28.10.2022
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Du willst Dein Englisch für die Mittelstufe fit machen? Join us! Im Mittelpunkt stehen die Beschreibung von Personen sowie Tätigkeiten, Orts- oder Zeitangaben, die Formulierung von Bitten und Wünschen oder die Wiedergabe von Ereignissen. Die Grammatik wie Zeitformen oder Fragebildung lernst und übst Du ganz nebenbei, denn wir sprechen viel und nutzen viele verschiedene Materialien.
Junge VHS (10-16 Jahre)
Mo. 24.10.2022 (09:30 - 12:45 Uhr) - Do. 27.10.2022
Dozent:
Gregor Mair
Ob App, Spiel oder Maschine - für alles braucht man eine Programmiersprache. Hier lernt Ihr die Werkzeuge für das Schreiben eigener Programme mit der Sprache Java kennen. Deren sprachliche Konzepte sind auf andere Sprachen übertragbar (sehr ähnlich zu C#). Wir beschäftigen uns mit Datentypen, Schleifen, allunterscheidungen, Arrays, Listen, In-/Output, Objekte (OOP) und schreiben eigene kleine Computerprogramme.
Ferienkurs Junge VHS (9-15 Jahre)
Mi. 02.11.2022 (09:30 - 12:45 Uhr) - Fr. 04.11.2022
Dozentin:
Annemarie Saling
Ihr findet diese geheimnisvolle Sprache, die im eigenen Land zu Hause ist, spannend? Es fasziniert Euch, wenn die Hände durch die Luft fliegen, die Gesichter lustig aussehen und man sich so unter Wasser unterhalten kann?
Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise in die Welt der Gehörlosen. Hierbei geht es mit jeder Menge Spaß nicht nur um die Sprache sondern auch um die kulturellen Hintergründe.
Junge VHS (ab Klasse 8)
Mi. 02.11.2022 10:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Matthias Ristow
Alle erwarten, dass man tolle Präsentationen erstellt und Vorträge hält, aber kaum jemand sagt einem so richtig, wie man es macht. Was braucht eine Präsentation, damit Sie begeistert? Wie ist das mit Animationen, Fotos, Videos oder Effekten? Wie kann ich schnell anspruchsvolle Grafiken schaffen? Welche Tricks gibt es für einen perfekten Vortrag mit PowerPoint? Hierauf bekommt Ihr professionelle Antworten.
Junge VHS (ab 14 Jahren)
Fr. 11.11.2022 (16:45 - 19:15 Uhr) - Sa. 12.11.2022
Dozentin:
Anna Harpke
In diesem Babysitterkurs lernst Du die Entwicklung eines Kindes kennen und erfährst, wie Du ein Baby oder ein Kleinkind versorgen und pflegen kannst. Auch die Beschäftigung eines Kindes wird hier Thema sein. Zudem lernst Du Unfallgefahren, Unfallverhütung und Kinderkrankheiten kennen. Du wirst über Deine Rechte und Pflichten als Babysitter informiert und erhältst einen Einblick in das erste Kennenlernen.
Wenn Hörnchen horten - 3 Haselnüsse für ???
Junge VHS in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam
Sa. 12.11.2022 10:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Junge VHS
Sa. 12.11.2022 08:30 - 14:30 Uhr
Dozentin:
Die Prüfung "telc Jezyk polski B1·B2 Szkola" ist eine offizielle Sprachprüfung, mit der Du Deine Polnischkenntnisse für eine Zulassung zur Universität oder gegenüber einem späteren Arbeitgeber nachweisen kannst. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Du musst verschiedene Texte lesen, Höraufgaben absolvieren und selbst einen kleinen Text verfassen. In der mündlichen Prüfung diskutierst Du ein Thema und planst eine Aktivität. Je nach Deinem Ergebnis bekommst Du das Sprachniveau B1 oder B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) bestätigt.
Junge VHS (ab Klasse 9)
Sa. 19.11.2022 10:00 - 15:30 Uhr
Dozentin:
Anne Pake
Lampenfieber bereitet Euch vor Präsentationen und Prüfungen weiche Knie, feuchte Hände, glühende Wangen und führt manchmal zu einer kompletten Blockade? Dann seid Ihr hier richtig. Das ultimative Mittel gegen Lampenfieber gibt es nicht. Ihr könnt Euch aber vorab damit auseinandersetzen und Methoden erlernen, um in einer Präsentation oder einer Prüfung souverän zu überzeugen. Vorbereitung ist alles und dieser Kurs hilft Euch, damit umgehen zu können.
Aus Linien und Strichen wächst flauschiges Fell
Junge VHS in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam
Sa. 10.12.2022 10:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Füchse, Wölfe, Wilde Hühner - Spuren im Schnee
Junge VHS in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam
Sa. 14.01.2023 10:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Ferienkurs Junge VHS (10. Klasse) / Online-Kurs
Mo. 30.01.2023 (09:00 - 13:15 Uhr) - Fr. 03.02.2023
Dozentin:
Antje Buchholz
Ihr seid in der 10. Klasse und steht kurz vor der Mathematik MSA-Prüfung? Ihr wiederholt mathematische Grundlagen, übt lineare und quadratische Gleichungen, Rechnungen am Dreieck, wie Pythagoras und Trigonometrie, sowie die Strahlensätze. MSA-Klausuren aus den Vorjahren helfen Euch bei der optimalen Prüfungsvorbereitung. Der Kurs findet an den ersten vier Tagen online statt, am letzten Tag treffen wir uns für eine Probeprüfung in der VHS.
Ferienkurs Junge VHS (ab Klasse 7)
Mo. 30.01.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Di. 31.01.2023
Dozentin:
Katja Thal
Wer beim Schreiben am PC das 10-Finger-System beherrscht, ist klar im Vorteil. In nur vier Lektionen lernt Ihr, die komplette PC-Tastatur blind zu bedienen. Die Methode basiert auf Erkenntnissen der Hirnforschung: Die Tastatur wird mental über Farben und Bilder erarbeitet. Erst im letzten Teil jeder Stunde wird am PC praktisch trainiert. So erarbeitet Ihr Euch ganz entspannt das ganze Tastaturfeld!
Ferienkurs Junge VHS (10-12 Jahre)
Mi. 01.02.2023 (10:00 - 12:30 Uhr) - Fr. 03.02.2023
Dozent:
Gregor Mair
Dieser Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Word und Excel erlernen bzw. etwas dazu lernen wollen. Mit der Textverarbeitung Word wirst Du ansprechende Texte, mit Excel überzeugende Stundenpläne für Freizeit und Schule erstellen und gestalten.
Teilnahmevoraussetzung: WINDOWS 10 -Grundkenntnisse. Die Übungen erfolgen an den VHS-eigenen Schulungsrechnern. Gerne kann der eigene Laptop mitgebracht werden.
Ferienkurs Junge VHS (ab Klasse 7)
Do. 02.02.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Dozent:
Matthias Ristow
Hört da vielleicht jemand mit? Und falls ja, warum? In diesem Kurs erfährst Du, welche Spuren Du beim Surfen im Internet hinterlässt und wie sie Deine Zukunft beeinflussen können. Hier lernst Du Tricks kennen, wie Du Dich möglichst unsichtbar durchs Netz bewegen kannst.
Online-Kurs / Junge VHS
Fr. 10.02.2023 (16:30 - 19:00 Uhr) - Fr. 10.03.2023
Dozentin:
Magdalena Lepianka-Nowak
Deine Familiensprache ist Polnisch und Du verständigst Dich mühelos in Polen? Dann erwirb das offizielle Sprachzertifikat "telc Jezyk polski B1·B2 Szkola", das für die Zulassung zur Universität oder als Sprachnachweis im Berufsleben sehr nützlich ist. In diesem Online-Kurs bereiten wir Dich auf diese Prüfung vor. Die lernst die verschiedenen Prüfungsteile kennen, besprichst sie intensiv und übst wichtige Aspekte.
Junge VHS (ab 14 Jahre)
Fr. 10.02.2023 17:00 - 20:15 Uhr
Dozentin:
Dörthe Kuhlmey
Das Schülerpraktikum naht und die ersten Tage laufen nicht so wie gedacht. Missverständnisse, andere Vorstellungen, neue Umgebung und zum ersten Mal Kolleg*innen ... was tun, wenn es knirscht? Wenn Probleme auftauchen, stellt sich die Frage "schmeiß ich alles hin oder rede ich mit Vorgesetzten?" In diesem Workshop erfahrt Ihr mehr darüber, wie Kommunikation bei Konflikten helfen kann.
Online-Kurs Junge VHS (10. Klasse)
Mo. 13.02.2023 (17:00 - 18:00 Uhr) - Mo. 20.03.2023
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Bereitet Euch mit unserer Hilfe auf den MSA vor! Einmal pro Woche trainieren wir online Eure mündliche Kommunikationsfähigkeit. Wir wiederholen wichtige grammatische Aspekte und festigen Euren Wortschatz. Ihr bestimmt das Tempo des Kurses, so dass Ihr gut vorbereitet in die Prüfung gehen könnt. Unser Ferienkurs in den Osterferien bereitet Euch zusätzlich auf die schriftliche Prüfung vor.
Gut maskiert und perfekt getarnt! Tiere als Verkleidungskünstler
Junge VHS in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam
Sa. 25.02.2023 10:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Alles Angeber: bunt gefiedert, aufgeplustert mit Rad und Kamm
Junge VHS in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam
Sa. 18.03.2023 10:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Junge VHS
Sa. 18.03.2023 08:30 - 14:30 Uhr
Dozentin:
Die Prüfung "telc Jezyk polski B1·B2 Szkola" ist eine offizielle Sprachprüfung, mit der Du Deine Polnischkenntnisse für eine Zulassung zur Universität oder gegenüber einem späteren Arbeitgeber nachweisen kannst. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Du musst verschiedene Texte lesen, Höraufgaben absolvieren und selbst einen kleinen Text verfassen. In der mündlichen Prüfung diskutierst Du ein Thema und planst eine Aktivität. Je nach Deinem Ergebnis bekommst Du das Sprachniveau B1 oder B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) bestätigt.
Junge VHS (ab 14 Jahren)
Fr. 24.03.2023 (16:45 - 19:15 Uhr) - Sa. 25.03.2023
Dozentin:
Anna Harpke
In diesem Babysitterkurs lernst Du die Entwicklung eines Kindes kennen und erfährst, wie Du ein Baby oder ein Kleinkind versorgen und pflegen kannst. Auch die Beschäftigung eines Kindes wird hier Thema sein. Zudem lernst Du Unfallgefahren, Unfallverhütung und Kinderkrankheiten kennen. Du wirst über Deine Rechte und Pflichten als Babysitter informiert und erhältst einen Einblick in das erste Kennenlernen.
Junge VHS (ab 14 Jahren)
Sa. 25.03.2023 09:30 - 12:45 Uhr
Dozent:
René Günther
Ihr denkt, bis zu Eurer Rente ist noch viel Zeit? Stimmt! Fakt ist aber auch, dass diese für Euch kaum mehr als eine Basisabsicherung sein wird. Wer heute die Weichen richtig stellt, kann sich nebenbei ein Vermögen aufbauen, finanziell abgesichert in Rente gehen und einige Jahre früher "das süße Leben" genießen. Hier lernt Ihr alles Nötige über Rente, ETFs und Aktien, um Euer Angespartes zu vervielfachen.
Osterferien
Junge VHS (10-14 Jahre)
Mo. 03.04.2023 (10:00 - 12:15 Uhr) - Mi. 05.04.2023
Dozentin:
Anke Roth
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Ferienkurs Junge VHS (10. Klasse)
Mo. 03.04.2023 (09:30 - 12:45 Uhr) - Do. 06.04.2023
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Vor Euch liegt die schriftliche Prüfung für den MSA Englisch? In unserem Kurs trainiert Ihr alle Bereiche der schriftlichen Prüfung: Hören, Schreiben und Lesen. Wir schauen uns wichtige grammatische Themen an und wiederholen notwendigen Wortschatz. Außerdem lernt Ihr, welche Strategien Euch helfen, die einzelnen Prüfungsteile gut zu bewältigen. So geht Ihr gut vorbereitet in die Prüfung.
Ferienkurs Junge VHS (12-15 Jahre)
Mi. 12.04.2023 (09:30 - 12:45 Uhr) - Fr. 14.04.2023
Dozentin:
Natsuko Yamagishi
Du interessierst Dich für Japan und Japanisch? Du findest japanische Schriftzeichen faszinierend? In unserem Ferienkurs lernst Du, Grußwörter und einfache Sätze auf Japanisch zu sagen. Du erfährst, wie die japanische Schrift funktioniert und kannst am Ende Deinen Namen schreiben. Und natürlich sprechen wir auch über Mangas und japanische Feste. Am Ende sehen wir einen japanischen Film. Sei dabei!
Frisch aus dem Ei gepellt - nicht nur Küken zeichnen!
Junge VHS in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam
Sa. 22.04.2023 10:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Schmetterlinge und Käfer als Verwandlungskünstler
Junge VHS in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam
Sa. 13.05.2023 10:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Badetage! Tiere im und am Wasser gemalt mit Aquarellstiften
Junge VHS in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam
Sa. 24.06.2023 10:30 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Sommerferien
Junge VHS (10-14 Jahre)
Mo. 17.07.2023 (10:00 - 12:15 Uhr) - Mi. 19.07.2023
Dozentin:
Anke Roth
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Ferienkurs Junge VHS (ab Klasse 7)
Mo. 24.07.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Di. 25.07.2023
Dozentin:
Katja Thal
Wer beim Schreiben am PC das 10-Finger-System beherrscht, ist klar im Vorteil. In nur vier Lektionen lernt Ihr, die komplette PC-Tastatur blind zu bedienen. Die Methode basiert auf Erkenntnissen der Hirnforschung: Die Tastatur wird mental über Farben und Bilder erarbeitet. Erst im letzten Teil jeder Stunde wird am PC praktisch trainiert. So erarbeitet Ihr Euch ganz entspannt das ganze Tastaturfeld!