aus der Reihe "Spanisch A2.1 - A2.3"
Mo. 05.09.2022 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 12.12.2022
Dozentin:
Maria Rocío Jiménez Cerezo
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!
aus der Reihe "Spanisch A2.3 - A2.4"
Di. 06.09.2022 (17:30 - 19:15 Uhr) - Di. 06.12.2022
Dozentin:
Mit diesem Kurs werden wir die Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreichen. Die Vergangenheitsformen und den Imperativ haben Sie bereits gelernt, jetzt konzentrieren wir uns auf den Konditional und die Zukunft. Themen wie Technologie oder Arbeit stehen im Mittelpunkt unserer Kursaktivitäten. ¿Nos vemos en clase?
¡Hablemos español!
Mi. 07.09.2022 (15:45 - 17:15 Uhr) - Mi. 07.12.2022
Dozentin:
Maria Rocío Jiménez Cerezo
¡Hola! ¿Qué tal el español? Sie haben gute Grundkenntnisse und wollen diese im Gespräch anwenden? Mit Alltagsthemen wie Umwelt, Kultur oder Tourismus werden Sie die mündliche Kommunikation trainieren und dabei Ihren Wortschatz erweitern und festigen. Spaß, Spiel, Spannung und Spontanität sind dabei garantiert. Vamos a reactivar nuestro español ¡Bienvenidos a este curso!
aus der Reihe "Spanisch am Vormittag A2.1 - A2.3"
Do. 08.09.2022 (10:45 - 12:15 Uhr) - Do. 08.12.2022
Dozentin:
Dr. Inmaculada Sánchez de Medina Herrera
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!
aus der Reihe "Spanisch A2.1 - A2.3"
Mo. 09.01.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 27.03.2023
Dozentin:
Maria Rocío Jiménez Cerezo
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!
aus der Reihe "Spanisch A2.3 - A2.4"
Di. 10.01.2023 (17:30 - 19:15 Uhr) - Di. 28.03.2023
Dozentin:
Mit diesem Kurs werden wir die Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreichen. Die Vergangenheitsformen und den Imperativ haben Sie bereits gelernt, jetzt konzentrieren wir uns auf den Konditional und die Zukunft. Themen wie Technologie oder Arbeit stehen im Mittelpunkt unserer Kursaktivitäten. ¿Nos vemos en clase?
aus der Reihe "Spanisch A2.1 - A2.2"
Mi. 11.01.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 29.03.2023
Dozentin:
Maria Rocío Jiménez Cerezo
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!
¡Hablemos español!
Mi. 11.01.2023 (15:45 - 17:15 Uhr) - Mi. 29.03.2023
Dozentin:
Maria Rocío Jiménez Cerezo
¡Hola! ¿Qué tal el español? Sie haben gute Grundkenntnisse und wollen diese im Gespräch anwenden? Mit Alltagsthemen wie Umwelt, Kultur oder Tourismus werden Sie die mündliche Kommunikation trainieren und dabei Ihren Wortschatz erweitern und festigen. Spaß, Spiel, Spannung und Spontanität sind dabei garantiert. Vamos a reactivar nuestro español ¡Bienvenidos a este curso!
aus der Reihe "Spanisch am Vormittag A2.1 - A2.3"
Do. 12.01.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Do. 30.03.2023
Dozentin:
Dr. Inmaculada Sánchez de Medina Herrera
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!
Kompaktkurs an 2 Wochenenden
Fr. 13.01.2023 (17:00 - 20:15 Uhr) - Sa. 21.01.2023
Dozentin:
Alicia Amelung
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Grundkenntnisse im Spanisch haben und diese kompakt an zwei Wochenenden ausbauen möchten. In kürzester Zeit erwerben Sie durch praxisorientierte Übungen weitere Spanischkenntnisse - ob für das Studium, die Arbeit oder den Urlaub.
Mo. 23.01.2023 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 27.01.2023
Dozentin:
Alicia Amelung
Dieser Intensivkurs festigt Ihre Grundkenntnisse des Spanischen und ermöglicht einen guten Übergang in das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Wir beschäftgen uns mit Themen wie "Damals und heute", "Gesundheit" oder "Märchen und Anekdoten". Natürlich kommt die mündliche Kommunikation nicht zu kurz. Am Ende des Kurses schauen wir mit Ihnen, wie Sie am besten weiterlernen können.
Mo. 20.02.2023 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 24.02.2023
Dozentin:
Alicia Amelung
In diesem Intensivkurs vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse und erweitern sie auf das Niveau A2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, Ratschläge zu erteilen, zu verschiedenen Themen Ihre Meinung zu äußern oder über die Zukunft zu sprechen. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie am besten weiterlernen können.
Mo. 27.03.2023 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 31.03.2023
Dozentin:
Maria Rocío Jiménez Cerezo
Der Kurs festigt Ihre A2-Kenntnisse und bereitet Sie auf das Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) vor. Sie üben die Vergangenheitsformen, den Imperativ, den Subjuntivo und sprechen über Themen wie Natur, Reisen oder Wohnen. Hierbei erwerben Sie wichtigen Wortschatz und trainieren Ihre Aussprache. Am Ende des Kurses schauen wir mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Angebot für Studierende der FHP
Mi. 29.03.2023 (16:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 26.07.2023
Dozentin:
Alicia Amelung
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die das Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen habe. Im Vordergrund steht die Bewältigung von Alltags- und Hochschulsituationen des studentischen Lebens. Vorhandenen Kenntnisse und erlernte Grundstrukturen werden gefestigt und ausgebaut, Wortschatz und Grammatik werden auf dem Sprachniveau A2 erweitert.
Mo. 17.04.2023 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 21.04.2023
Dozentin:
Alicia Amelung
Dieser Intensivkurs festigt Ihre Grundkenntnisse des Spanischen und ermöglicht einen guten Übergang in das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Wir beschäftgen uns mit Themen wie "Damals und heute", "Gesundheit" oder "Märchen und Anekdoten". Natürlich kommt die mündliche Kommunikation nicht zu kurz. Am Ende des Kurses schauen wir mit Ihnen, wie Sie am besten weiterlernen können.
aus der Reihe "Spanisch A2.1 - A2.3"
Mo. 17.04.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 10.07.2023
Dozentin:
Maria Rocío Jiménez Cerezo
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!
Mo. 17.04.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 10.07.2023
Dozentin:
Alicia Amelung
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!
aus der Reihe "Spanisch A2.1 - A2.2"
Mi. 19.04.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 05.07.2023
Dozentin:
Maria Rocío Jiménez Cerezo
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!
¡Hablemos español!
Mi. 19.04.2023 (15:45 - 17:15 Uhr) - Mi. 05.07.2023
Dozentin:
Maria Rocío Jiménez Cerezo
¡Hola! ¿Qué tal el español? Sie haben gute Grundkenntnisse und wollen diese im Gespräch anwenden? Mit Alltagsthemen wie Umwelt, Kultur oder Tourismus werden Sie die mündliche Kommunikation trainieren und dabei Ihren Wortschatz erweitern und festigen. Spaß, Spiel, Spannung und Spontanität sind dabei garantiert. Vamos a reactivar nuestro español ¡Bienvenidos a este curso!
aus der Reihe "Spanisch am Vormittag A2.1 - A2.3"
Do. 20.04.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Do. 06.07.2023
Dozentin:
Dr. Inmaculada Sánchez de Medina Herrera
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!
Do. 20.04.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Do. 06.07.2023
Dozent:
Pablo Fernández Sánchez
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!
Do. 20.04.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 06.07.2023
Dozentin:
Dr. Inmaculada Sánchez de Medina Herrera
Sie können schon über Arbeit, Freizeit oder Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens sowie das Perfekt geübt? Dann bauen Sie nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus! Sie lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen sowie die Verbindung von Sätzen. ¡Nos vemos en clase pronto!