aus der Reihe "Deutsch A1"
Mo. 05.09.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 07.12.2022
Dozentin:
Alessia Casini
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch A2"
Di. 06.09.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Di. 06.12.2022
Dozentin:
Natalia Zajaczek
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache (GER).
aus der Reihe "Deutsch B1"
Mi. 07.09.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 07.12.2022
Dozentin:
Sabine Wittke
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch B2"
Mi. 07.09.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 07.12.2022
Dozentin:
Marina Roncoroni
Der Kurs richtet sich an Berufstätige, Studierende oder Austauschschüler*innen, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. Ziel ist das Erreichen von Kompetenzen auf dem Level B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch B1"
Do. 08.09.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Di. 06.12.2022
Dozentin:
Julia Moeller
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch B2"
Do. 08.09.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Di. 06.12.2022
Dozent:
Lothar Friedrich
Der Kurs richtet sich an Berufstätige, Studierende oder Austauschschüler*innen, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. Nach zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch C1"
Do. 08.09.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Do. 08.12.2022
Dozentin:
Kristina Schwientek
Sie sind berufstätig und haben nicht viel Zeit für einen Sprachkurs? Mit diesem Kurs können Sie einmal pro Woche gemeinsam mit anderen lernen und - abhängig davon, wieviel Zeit Sie parallel investieren können - nach drei bzw. vier Modulen das Zertifikat Deutsch C1 ablegen.
aus der Reihe "Deutsch A1"
Fr. 09.09.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Fr. 09.12.2022
Dozentin:
Olga Leibolt
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch C1"
Online-Kurs
Mo. 12.09.2022 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mo. 19.12.2022
Dozentin:
Sandra Bakker
Sie möchten effektiv und flexibel Ihre Deutschkenntnisse mit dem Ziel C1 erweitern? Sie trainieren hier Ihre Kompetenz im Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben. Die erfahrene Kursleiterin gibt Ihnen individuelles Feedback. Zusätzlich zu den Unterrichtsstunden sollten Sie weitere drei Stunden für Ihr Selbststudium einplanen.
aus der Reihe "Deutsch C1"
Di. 13.09.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Di. 13.12.2022
Dozentin:
Sabine Wiedemann
Fortsetzung aus dem Frühjahr, im Herbsttrimester als Onlinekurs
Ein Quereinstieg ist möglich.
aus der Reihe "Deutsch B2/C1 Grammatik praktisch - Richtig schreiben und sprechen"
Online-Kurs
Mi. 14.09.2022 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mi. 14.12.2022
Dozentin:
Sandra Bakker
In diesem Online-Kurs arbeiten Sie an Ihrer Grammatik und trainieren korrektes Schreiben und Sprechen. Ihre erfahrene Kursleiterin gibt Ihnen individuelles Feedback zu Ihren schriftlichen wie mündlichen Kenntnissen. Zusätzlich zu den drei wöchentlichen Unterrichtsstunden in der Webkonferenz sollten Sie weitere drei Stunden für Ihr Selbststudium einplanen, um optimal von diesem Kurs zu profitieren.
Sa. 08.10.2022 (09:00 - 14:00 Uhr) - Sa. 12.11.2022
Dozentin:
Friederike Wallner-Zimmer
Eine gute Aussprache ist wichtig für die Kommunikation und auch ein Prüfungskriterium. An zwei Samstagen werden Sie für Klang und Rhythmus der deutschen Sprache sensibilisiert, trainieren Aussprache und Satzmelodie und können in einer kleinen Gruppe an Ihren phonetischen Problemen arbeiten. Die Kursleiterin hat Sprechwissenschaft und Phonetik studiert und verfügt über viel Unterrichtserfahrung.
aus der Reihe "Deutsch A2"
Mo. 09.01.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Di. 28.03.2023
Dozentin:
Natalia Zajaczek
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache (GER).
aus der Reihe "Deutsch B2"
Di. 10.01.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Do. 30.03.2023
Dozent:
Lothar Friedrich
Der Kurs richtet sich an Berufstätige, Studierende oder Austauschschüler*innen, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. Nach zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch A1"
Mi. 11.01.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 29.03.2023
Dozentin:
Olga Leibolt
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch B1"
Mi. 11.01.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 27.03.2023
Dozentin:
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch C1"
Do. 12.01.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Do. 30.03.2023
Dozentin:
Kristina Schwientek
Sie sind berufstätig und haben nicht viel Zeit für einen Sprachkurs? Mit diesem Kurs können Sie einmal pro Woche gemeinsam mit anderen lernen und - abhängig davon, wieviel Zeit Sie parallel investieren können - nach drei bzw. vier Modulen das Zertifikat Deutsch C1 ablegen.
aus der Reihe "Deutsch A2"
Mo. 16.01.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 29.03.2023
Dozent:
Markus Vollberg
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache (GER).
aus der Reihe "Deutsch C1"
Online-Kurs
Mo. 16.01.2023 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mo. 24.04.2023
Dozentin:
Sandra Bakker
Sie möchten effektiv und flexibel Ihre Deutschkenntnisse mit dem Ziel C1 erweitern? Sie trainieren hier Ihre Kompetenz im Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben. Die erfahrene Kursleiterin gibt Ihnen individuelles Feedback. Zusätzlich zu den Unterrichtsstunden sollten Sie weitere drei Stunden für Ihr Selbststudium einplanen.
aus der Reihe "Deutsch B2"
Di. 17.01.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Do. 30.03.2023
Dozent:
Markus Vollberg
Der Kurs richtet sich an Berufstätige, Studierende oder Austauschschüler*innen, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. Nach zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch B2/C1 Grammatik praktisch - Richtig schreiben und sprechen"
Online-Kurs
Mi. 18.01.2023 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mi. 26.04.2023
Dozentin:
Sandra Bakker
In diesem Online-Kurs arbeiten Sie an Ihrer Grammatik und trainieren korrektes Schreiben und Sprechen. Ihre erfahrene Kursleiterin gibt Ihnen individuelles Feedback zu Ihren schriftlichen wie mündlichen Kenntnissen. Zusätzlich zu den drei wöchentlichen Unterrichtsstunden in der Webkonferenz sollten Sie weitere drei Stunden für Ihr Selbststudium einplanen, um optimal von diesem Kurs zu profitieren.
Sa. 21.01.2023 (09:00 - 14:00 Uhr) - Sa. 18.02.2023
Dozentin:
Friederike Wallner-Zimmer
Eine gute Aussprache ist wichtig für die Kommunikation und auch ein Prüfungskriterium. An zwei Samstagen werden Sie für Klang und Rhythmus der deutschen Sprache sensibilisiert, trainieren Aussprache und Satzmelodie und können in einer kleinen Gruppe an Ihren phonetischen Problemen arbeiten. Die Kursleiterin hat Sprechwissenschaft und Phonetik studiert und verfügt über viel Unterrichtserfahrung.
aus der Reihe "Deutsch A2"
Mo. 17.04.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 05.07.2023
Dozent:
Markus Vollberg
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache (GER).
aus der Reihe "Deutsch B1"
Mo. 17.04.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Di. 04.07.2023
Dozentin:
Natalia Zajaczek
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache (GER).
aus der Reihe "Deutsch B2"
Mo. 17.04.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 05.07.2023
Dozentin:
Der Kurs richtet sich an Berufstätige, Studierende oder Austauschschüler*innen, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. Nach zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch A1"
Di. 18.04.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Di. 04.07.2023
Dozent:
Lothar Friedrich
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
aus der Reihe "Deutsch A2"
Mi. 19.04.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 05.07.2023
Dozentin:
Olga Leibolt
Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen. In zwei Modulen erreichen Sie die Kompetenzstufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache (GER).
aus der Reihe "Deutsch C1"
Do. 20.04.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Do. 06.07.2023
Dozentin:
Sie sind berufstätig und haben nicht viel Zeit für einen Sprachkurs? Mit diesem Kurs können Sie einmal pro Woche gemeinsam mit anderen lernen und - abhängig davon, wieviel Zeit Sie parallel investieren können - nach drei bzw. vier Modulen das Zertifikat Deutsch C1 ablegen.
aus der Reihe "Deutsch B2/C1 Grammatik praktisch - Richtig schreiben und sprechen"
Online-Kurs
Mi. 03.05.2023 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mi. 26.07.2023
Dozentin:
Sandra Bakker
In diesem Online-Kurs arbeiten Sie an Ihrer Grammatik und trainieren korrektes Schreiben und Sprechen. Ihre erfahrene Kursleiterin gibt Ihnen individuelles Feedback zu Ihren schriftlichen wie mündlichen Kenntnissen. Zusätzlich zu den drei wöchentlichen Unterrichtsstunden in der Webkonferenz sollten Sie weitere drei Stunden für Ihr Selbststudium einplanen, um optimal von diesem Kurs zu profitieren.
aus der Reihe "Deutsch C1"
Online-Kurs
Mo. 08.05.2023 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mo. 31.07.2023
Dozentin:
Sandra Bakker
Sie möchten effektiv und flexibel Ihre Deutschkenntnisse mit dem Ziel C1 erweitern? Sie trainieren hier Ihre Kompetenz im Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben. Die erfahrene Kursleiterin gibt Ihnen individuelles Feedback. Zusätzlich zu den Unterrichtsstunden sollten Sie weitere drei Stunden für Ihr Selbststudium einplanen.