Ferienkurs Junge VHS (Klasse 5/6)
Mo. 11.07.2022 (09:30 - 13:45 Uhr) - Do. 14.07.2022
Dozent:
Kevin Matiszent
In vier Tagen lernst Du Tricks und Techniken zum Erstellen eines Stop Motion Films zum Thema "Anti-Cybermobbing" kennen. Du lernst wie Blue- und Greenscreentechnik funktioniert, wie man ein Drehbuch umsetzt, Videos schneidet und Dialoge einspricht.
Ferienkurs Junge VHS (ab Klasse 7)
Mo. 18.07.2022 (09:00 - 12:15 Uhr) - Di. 19.07.2022
Dozentin:
Katja Thal
Wer beim Schreiben am Computer das 10-Finger-System beherrscht, ist klar im Vorteil. Mit der beschleunigten Lehr- und Lernmethode lernst Du in nur vier Lektionen, die komplette PC-Tastatur blind zu bedienen und Dir die Lage der Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen dauerhaft einzuprägen. Diese Methode basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hirnforschung. Die Tastatur wird mental über Farben und Bilder erarbeitet. Erst im letzten Teil jeder Stunde wird am PC praktisch trainiert. In kürzester Zeit erarbeitest Du Dir so ganz entspannt das gesamte Tastaturfeld!
Ferienkurs Junge VHS (ab Klasse 7)
Mo. 18.07.2022 (13:00 - 16:15 Uhr) - Di. 19.07.2022
Dozentin:
Katja Thal
Wer beim Schreiben am Computer das 10-Finger-System beherrscht, ist klar im Vorteil. Mit der beschleunigten Lehr- und Lernmethode lernst Du in nur vier Lektionen, die komplette PC-Tastatur blind zu bedienen und Dir die Lage der Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen dauerhaft einzuprägen. Diese Methode basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hirnforschung. Die Tastatur wird mental über Farben und Bilder erarbeitet. Erst im letzten Teil jeder Stunde wird am PC praktisch trainiert. In kürzester Zeit erarbeitest Du Dir so ganz entspannt das gesamte Tastaturfeld!
Ferienkurs Junge VHS (10-16 Jahre)
Mi. 20.07.2022 (09:30 - 12:45 Uhr) - Fr. 29.07.2022
Dozent:
Gregor Mair
Ob App, Spiel oder Maschine - für alles braucht man eine Programmiersprache. In diesem Kurs lernst Du die Werkzeuge kennen, die man benötigt, um eigene Programme zu schreiben. Wir benutzen dafür die Sprache Java, deren sprachliche Konzepte leicht auf andere Sprachen übertragbar sind (sehr ähnlich zu C#). Du beschäftigst Dich mit Datentypen, Schleifen, Fallunterscheidungen, Arrays, Listen, In-/Output, Objekte (OOP) und schreibst Deine eigenen kleinen Computerprogramme. Bei Bedarf und Zeit können auch weitere Datenstrukturen wie Bäume, Heap oder Hash betrachtet werden.
Ferienkurs Junge VHS (ab Klasse 7)
Mo. 25.07.2022 10:00 - 13:00 Uhr
Dozent:
Matthias Ristow
Hört da vielleicht jemand mit? Und falls ja, warum? In diesem Kurs erfährst Du, welche eigenen Spuren Du beim Surfen durchs Netz hinterlässt und wie sie Deine Zukunft beeinflussen können. Hier lernst DuTricks kennen, wie Du Dich möglichst unsichtbar durchs Netz bewegen kannst.
Ferienkurs Junge VHS (10-12 Jahre)
Di. 26.07.2022 (10:00 - 12:30 Uhr) - Do. 28.07.2022
Dozent:
Gregor Mair
Dieser Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Word und Excel erlernen bzw. etwas dazu lernen wollen. Mit der Textverarbeitung Word wirst Du ansprechende Texte, mit Excel überzeugende Stundenpläne für Freizeit und Schule erstellen und gestalten.
Teilnahmevoraussetzung: WINDOWS 10 -Grundkenntnisse. Die Übungen erfolgen an den VHS-eigenen Schulungsrechnern. Gerne kann der eigene Laptop mitgebracht werden.
Mo. 22.08.2022 (09:00 - 14:15 Uhr) - Fr. 26.08.2022
Dozentin:
Doris Katanic
Ob im Studium, im Beruf oder privat: Wer richtig und schnell tippen kann, hat es einfach leichter, mit dem PC umzugehen. In diesem Sommer-Crashkurs erlernen Sie in kurzer Zeit das 10-Finger-Blindschreiben einschließlich einiger grundlegender Funktionen der Textverarbeitung mit Word sowie der Briefgestaltung nach der DIN 5008.