Sa. 13.03.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 20.03.2021
Dozent:
Sved Uwe Dressler
In diesem Kurs lernen Sie die theoretischen und praktischen Grundzüge der Herstellung eines Buches kennen. Nach einer Vorstellung der Materialien und Werkzeuge und einer Einführung in das klassische Buchbinden beginnen wir damit, wie Papierbogen gefalzt werden. Dann kommt die eigentliche Tätigkeit: das Heften. Mehrere Lagen dieser Bogen werden zu einem Buchblock angebracht. Das Kapitalband und das Zeichenband werden angeleimt. In der Folge stellen wir den Einband her, der zur Fertigstellung mit dem Buchblock durch den Vorsatz verbunden wird. Bei der Einbandgestaltung können die Teilnehmenden ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ein selbst gebundenes Skizzenbuch, Tagebuch oder Gästebuch mit nach Hause nehmen.
Ferienkurs
Junge VHS
Mo. 29.03.2021 (10:00 - 12:15 Uhr) - Mi. 31.03.2021
Dozentin:
Marion Casejuane
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Junge VHS
Mi. 14.04.2021 (15:30 - 17:45 Uhr) - Mi. 19.05.2021
Dozentin:
Marion Casejuane
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Sa. 24.04.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Sved Uwe Dressler
In diesem Kurs lernen sie asiatische Buchbindetechniken kennen. Diese unterscheiden sich im Material, welches wir natürlich teilweise durch europäische ersetzen, und die Art der Bindung. Mehrere einseitig bedruckte, bemalte oder unbearbeitete Papierbogen werden zu einer asiatischen Bindung verarbeitet. Bei der klassischen japanischen Methode werden Bogen gefalzt oder zusammengelegt. Eine asiatische Bindung lässt viel Kreativität zu. Vor allem, wenn loses Blattwerk verarbeitet werden soll. Der Reiz liegt in der Einfachheit trotz Vielfältigkeit. Nach Wunsch kann der Einband gestaltet werden. Sie können die Ergebnisse als Zeichen-, Mal-, Schreib- oder Gästebuch verwenden. Auch Fotoalben lassen sich mit dieser Technik gut realisieren.
Fr. 07.05.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - So. 09.05.2021
Dozentin:
Astrid Mosch
Das "Kunsthaus Hohenwalde", ca. 1,5 Autostunden von Potsdam entfernt, bietet viel Platz zum Arbeiten, aber auch zum Entspannen. An drei Tagen können sich maximal 8 Teilnehmende unter professioneller und individueller Anleitung in der Holzbildhauerei erproben. Es bleibt aber auch Zeit, die herrliche Natur zu genießen, zu baden oder am Abend gemeinsam am Lagerfeuer zu sitzen. Unterkünfte stehen in begrenzter Anzahl (drei Zwei-Bett-Zimmer mit gemeinsamem Bad und Küche) im Kunsthaus zur Verfügung. Gern vermitteln die Kursleitenden auch Unterkünfte im Nachbarort. Die Verpflegung kann vor Ort gestellt werden; alles Weitere nach Absprache.
Mi. 19.05.2021 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mi. 23.06.2021
Dozentin:
Anke Roth
In diesem Kurs bekommen Sie Tricks und Tipps beim Schneidern, Sie üben das Maßnehmen am eigenen Körper und lernen nebenbei Wissenswertes über Stoff- und Maschinenkunde. Oder sind Sie schon fast Profi? Dann erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten. Genäht werden können eine Hose, Rock, Kleid oder ein anderes Teil. Bringen Sie gerne Ihre Projekte mit. Die Kursleiterin ist gelernte Damenmaßschneiderin mit 34 Jahren Berufserfahrung und unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Ideen.
Ferienkurs
Junge VHS
Mo. 28.06.2021 (10:00 - 12:15 Uhr) - Mi. 30.06.2021
Dozentin:
Marion Casejuane
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Ferienkurs
Junge VHS
Mo. 28.06.2021 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent:
Sved Uwe Dressler
In diesem Kurs lernt Ihr ein altes Handwerk kennen. Ihr erfahrt etwas über den Aufbau sowie die theoretischen und praktischen Grundzüge zur Herstellung eines Heftes. Nebenbei gibt es spannende Informationen über Papier und das Handwerk des Buchbindens sowie über Materialien und Werkzeuge. Wir falzen Papier, bereiten den Umschlag vor und gehen vorsichtig mit Nadel und Faden um. Ist der Umschlag eingenäht, könnt Ihr Euer Heft mit einem Etikett versehen und gestalten. Dabei könnt Ihr Euren kreativen Fähigkeiten und Ideen freien Lauf lassen. Ihr beendet den Kurs mit mehreren fertigen Heften, die für eigene Geschichten und Bilder, als Geschenk oder als Notizhefte Verwendung finden.
Ferienkurs
Junge VHS
Mo. 28.06.2021 13:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Sved Uwe Dressler
In diesem Kurs lernt Ihr ein altes Handwerk kennen. Ihr erfahrt etwas über den Aufbau sowie die theoretischen und praktischen Grundzüge zur Herstellung eines Heftes. Nebenbei gibt es spannende Informationen über Papier und das Handwerk des Buchbindens sowie über Materialien und Werkzeuge. Wir falzen Papier, bereiten den Umschlag vor und gehen vorsichtig mit Nadel und Faden um. Ist der Umschlag eingenäht, könnt Ihr Euer Heft mit einem Etikett versehen und gestalten. Dabei könnt Ihr Euren kreativen Fähigkeiten und Ideen freien Lauf lassen. Ihr beendet den Kurs mit mehreren fertigen Heften, die für eigene Geschichten und Bilder, als Geschenk oder als Notizhefte Verwendung finden.