Mo. 05.09.2022 (08:45 - 09:45 Uhr) - Mo. 12.12.2022
Dozentin:
Ariane Woitalla
Schwerpunkte dieses Kurses sind eine maßvolle Rückengymnastik, Körperwahrnehmungsübungen und wohltuende Entspannungsübungen. Sie lernen, auf sanfte Art und Weise Rückenschmerzen vorzubeugen und erhalten Tipps für den Alltag sowie Informationen über die körperlichen und seelischen Zusammenhänge. Die Übungen sind so kombiniert, dass sie auch von denen gut ausgeführt werden können, die nicht mehr so beweglich sind wie früher.
Mo. 05.09.2022 (09:55 - 10:55 Uhr) - Mo. 12.12.2022
Dozentin:
Ariane Woitalla
Schwerpunkte dieses Kurses sind eine maßvolle Rückengymnastik, Körperwahrnehmungsübungen und wohltuende Entspannungsübungen. Sie lernen, auf sanfte und ausgeglichene Art und Weise Rückenschmerzen vorzubeugen und erhalten Tipps und Anleitungen für den Alltag. Dabei erfahren Sie Wichtiges über die körperlichen und seelischen Zusammenhänge. Die Übungen sind so kombiniert, dass sie auch von denjenigen gut ausgeführt werden können, die nicht mehr so beweglich sind wie früher.
Mo. 05.09.2022 (11:05 - 12:05 Uhr) - Mo. 12.12.2022
Dozentin:
Ariane Woitalla
Schwerpunkte dieses Kurses sind eine maßvolle Rückengymnastik, Körperwahrnehmungsübungen und wohltuende Entspannungsübungen. Sie lernen, auf sanfte und ausgeglichene Art und Weise Rückenschmerzen vorzubeugen und erhalten Tipps und Anleitungen für den Alltag. Dabei erfahren Sie Wichtiges über die körperlichen und seelischen Zusammenhänge. Die Übungen sind so kombiniert, dass sie auch von denjenigen gut ausgeführt werden können, die nicht mehr so beweglich sind wie früher.
Di. 06.09.2022 (09:00 - 10:00 Uhr) - Di. 06.12.2022
Dozentin:
Annika Wahl
Mit wohltuenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung erlernen Sie Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit. Sie lernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen kennen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dazu gibt es praxisnahe Tipps für den Alltag.
Di. 06.09.2022 (10:10 - 11:10 Uhr) - Di. 06.12.2022
Dozentin:
Annika Wahl
Mit wohltuenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung erlernen Sie Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit. Sie lernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen kennen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dazu gibt es praxisnahe Tipps für den Alltag.
im Tiefwasser (nur Schwimmer)
Do. 08.09.2022 (09:00 - 09:45 Uhr) - Do. 08.12.2022
Dozentin:
Vivian Eberhardt
Aqua-Fit-Gymnastik ist ein Training, das durch den Wasserauftrieb Wirbelsäule und Gelenke schont. Das individuelle Fitnesslevel wird verbessert, die funktionelle, aufrechte Körperhaltung und Beweglichkeit erhöhrt. Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und ermöglichen Neueinsteiger*innen und Fortgeschrittenen ein anspruchsvolles Training.
im Tiefwasser (nur Schwimmer)
Do. 08.09.2022 (09:45 - 10:30 Uhr) - Do. 08.12.2022
Dozentin:
Vivian Eberhardt
Aqua-Fit-Gymnastik ist ein gelenkschonendes Training. Durch den Wasserauftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke geschont. Das individuelle Fitnesslevel wird verbessert, die funktionelle, aufrechte Körperhaltung und Beweglichkeit erhöhrt. Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und ermöglichen Neueinsteiger*innen und Fortgeschrittenen ein anspruchsvolles Training. Die Teilnehmenden müssen schwimmen können!
14tägig
Do. 15.09.2022 (10:30 - 12:00 Uhr) - Do. 08.12.2022
Dozentin:
Gisela Latussek
ErlebniSTanz ist mehr als eine Sportart. Angesprochen sind alle ab dem 55. Lebensjahr, die durch Tanz Freude und Geselligkeit suchen. ErlebniSTanz ist ein ideales Fitnesstraining ohne Gesundheitsrisiko. Diese Tanzart ist speziell für ältere Menschen und kennt keine Führungsrolle wie der Gesellschaftstanz. Sie aktiviert das Herz-Kreislauf-System und verbessert die Beweglichkeit, Koordination und Gedächtnisleistung.
Mo. 09.01.2023 (08:45 - 09:45 Uhr) - Mo. 20.03.2023
Dozentin:
Ariane Woitalla
Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und erweitern. Sie erleben wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der Muskulatur und Lockerung von Verspannungen lernen Sie Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fitness, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht und Ihre Gesundheit stärkt.
Mo. 09.01.2023 (09:55 - 10:55 Uhr) - Mo. 20.03.2023
Dozentin:
Ariane Woitalla
Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fitness, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Mo. 09.01.2023 (11:05 - 12:05 Uhr) - Mo. 20.03.2023
Dozentin:
Ariane Woitalla
Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fitness, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Di. 10.01.2023 (09:00 - 10:00 Uhr) - Di. 21.03.2023
Dozentin:
Annika Wahl
Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fitness, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Di. 10.01.2023 (10:10 - 11:10 Uhr) - Di. 21.03.2023
Dozentin:
Annika Wahl
Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fitness, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
im Tiefwasser (nur Schwimmer)
Do. 12.01.2023 (09:00 - 09:45 Uhr) - Do. 23.03.2023
Dozentin:
Vivian Eberhardt
Aqua-Fit-Gymnastik ist ein gelenkschonendes Training. Durch den Wasserauftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke geschont. Das individuelle Fitnesslevel wird verbessert, die funktionelle, aufrechte Körperhaltung und Beweglichkeit erhöhrt. Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und ermöglichen Neueinsteiger*innen und Fortgeschrittenen ein anspruchsvolles Training. Die Teilnehmenden müssen schwimmen können!
im Tiefwasser (nur Schwimmer)
Do. 12.01.2023 (09:45 - 10:30 Uhr) - Do. 23.03.2023
Dozentin:
Vivian Eberhardt
Aqua-Fit-Gymnastik ist ein gelenkschonendes Training. Durch den Wasserauftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke geschont. Das individuelle Fitnesslevel wird verbessert, die funktionelle, aufrechte Körperhaltung und Beweglichkeit erhöhrt. Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und ermöglichen Neueinsteiger*innen und Fortgeschrittenen ein anspruchsvolles Training. Die Teilnehmenden müssen schwimmen können!
14tägig
Do. 19.01.2023 (10:30 - 12:00 Uhr) - Do. 22.06.2023
Dozentin:
Gisela Latussek
ErlebniSTanz ist mehr als eine Sportart. Angesprochen sind alle ab dem 55. Lebensjahr, die durch Tanz Freude und Geselligkeit suchen. ErlebniSTanz ist ein ideales Fitnesstraining ohne Gesundheitsrisiko. Diese Tanzart ist speziell für ältere Menschen und kennt keine Führungsrolle wie der Gesellschaftstanz. Sie aktiviert das Herz-Kreislauf-System und verbessert die Beweglichkeit, Koordination und Gedächtnisleistung.
Mo. 17.04.2023 (08:45 - 09:45 Uhr) - Mo. 03.07.2023
Dozentin:
Ariane Woitalla
Schwerpunkte dieses Kurses sind eine maßvolle Rückengymnastik, Körperwahrnehmungsübungen und wohltuende Entspannungsübungen. Sie lernen, auf sanfte und ausgeglichene Art und Weise Rückenschmerzen vorzubeugen und erhalten Tipps und Anleitungen für den Alltag. Dabei erfahren Sie Wichtiges über die körperlichen und seelischen Zusammenhänge. Die Übungen sind so kombiniert, dass sie auch von denjenigen gut ausgeführt werden können, die nicht mehr so beweglich sind wie früher.
Mo. 17.04.2023 (09:55 - 10:55 Uhr) - Mo. 03.07.2023
Dozentin:
Ariane Woitalla
Schwerpunkte dieses Kurses sind eine maßvolle Rückengymnastik, Körperwahrnehmungsübungen und wohltuende Entspannungsübungen. Sie lernen, auf sanfte und ausgeglichene Art und Weise Rückenschmerzen vorzubeugen und erhalten Tipps und Anleitungen für den Alltag. Dabei erfahren Sie Wichtiges über die körperlichen und seelischen Zusammenhänge. Die Übungen sind so kombiniert, dass sie auch von denjenigen gut ausgeführt werden können, die nicht mehr so beweglich sind wie früher.
Mo. 17.04.2023 (11:05 - 12:05 Uhr) - Mo. 03.07.2023
Dozentin:
Ariane Woitalla
Schwerpunkte dieses Kurses sind eine maßvolle Rückengymnastik, Körperwahrnehmungsübungen und wohltuende Entspannungsübungen. Sie lernen, auf sanfte und ausgeglichene Art und Weise Rückenschmerzen vorzubeugen und erhalten Tipps und Anleitungen für den Alltag. Dabei erfahren Sie Wichtiges über die körperlichen und seelischen Zusammenhänge. Die Übungen sind so kombiniert, dass sie auch von denjenigen gut ausgeführt werden können, die nicht mehr so beweglich sind wie früher.
Di. 18.04.2023 (09:00 - 10:00 Uhr) - Di. 04.07.2023
Dozentin:
Annika Wahl
Mit wohltuenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung erlernen Sie Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit. Sie lernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen kennen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dazu gibt es praxisnahe Tipps für den Alltag.
Di. 18.04.2023 (10:10 - 11:10 Uhr) - Di. 04.07.2023
Dozentin:
Annika Wahl
Mit wohltuenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung erlernen Sie Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit. Sie lernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen kennen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dazu gibt es praxisnahe Tipps für den Alltag.
im Tiefwasser (nur Schwimmer)
Do. 20.04.2023 (09:00 - 09:45 Uhr) - Do. 06.07.2023
Dozentin:
Vivian Eberhardt
Aqua-Fit-Gymnastik ist ein gelenkschonendes Training. Durch den Wasserauftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke geschont. Das individuelle Fitnesslevel wird verbessert, die funktionelle, aufrechte Körperhaltung und Beweglichkeit erhöhrt. Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und ermöglichen Neueinsteiger*innen und Fortgeschrittenen ein anspruchsvolles Training. Die Teilnehmenden müssen schwimmen können!
im Tiefwasser (nur Schwimmer)
Do. 20.04.2023 (09:45 - 10:30 Uhr) - Do. 06.07.2023
Dozentin:
Vivian Eberhardt
Aqua-Fit-Gymnastik ist ein gelenkschonendes Training. Durch den Wasserauftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke geschont. Das individuelle Fitnesslevel wird verbessert, die funktionelle, aufrechte Körperhaltung und Beweglichkeit erhöhrt. Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und ermöglichen Neueinsteiger*innen und Fortgeschrittenen ein anspruchsvolles Training. Die Teilnehmenden müssen schwimmen können!