Do. 20.10.2022 (09:00 - 16:15 Uhr) - Fr. 21.10.2022
Dozent:
David Hable
Inhalte dieses Kurses sind:
- Daten eingeben, verändern und löschen
- Eingabe wiederholen/automatisieren
- Formatieren von Zellen, Zeilen, Spalten und Zahlen
- Zeilen und Spalten einfügen, löschen, verschieben, kopieren, ein- und ausblenden
- Arbeiten mit Tabellen (Teilen, Ausschnitte, fixieren, Titel, Kommentare)
- Kalkulationsfunktionen (wichtige Alltagsformeln)
Mo. 14.11.2022 (09:00 - 14:15 Uhr) - Fr. 18.11.2022
Dozent:
David Hable
In einer intensiven Woche lernen Sie das ganze Office-Paket kennen und nutzen. Sie erhalten außer Grundlagen viele Tipps für einen robusten und effizienten Office-Alltag. Die Themen:
Word:
- Zeichen- und Absatz-Formatierung
- effiziente Nutzung von Formatvorlagen
- Dokumentvorlagen
- Einfügen externer Inhalte (Bilder & Texte)
- Tabulatoren und Tabellen - auch zur Gestaltung komplizierter Layouts
- Arbeiten mit großen Dateien
Excel:
- alltagssichere und professionelle Tabellen anlegen
- Listen-Eingabe
- Tricks und Tipps zu Zahlenformaten
- Einsatz relativer und absoluter Adressierung
- wichtige Funktionen (Mathematik, Text, WENN-Funktion usw.)
- Sortieren & Filtern
- Auswahl und Erstellung passender Diagramme
PowerPoint:
- Sofort-Erstellung einer Dia-Schau
- Designs und Layouts als Grundlage wirkungsvoller Präsentationen
- Einfügen und Animation von Text und Objekten
- mühelos Organigramme und ansprechende Grafiken erstellen
- wahrnehmungspsychologische Grundlagen und professionelle Vortragstechniken
Mo. 21.11.2022 09:00 - 16:15 Uhr
Dozent:
Thorsten Wallnig
Die tägliche Arbeitsorganisation im Büro ist eine mühevolle Angelegenheit: Terminkalender führen, an Termine erinnert werden, Besprechungen planen, E-Mails schreiben und organisieren, Kontakte mit Telefonnummern und E-Mail-Adressen erfassen, Aufgaben im Blick behalten und sie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigen. Mit Outlook können Sie das unter einer einzigen übersichtlichen Oberfläche erledigen.
Do. 09.02.2023 (09:00 - 16:15 Uhr) - Fr. 10.02.2023
Dozent:
David Hable
Inhalte dieses Kurses sind:
- Daten eingeben, verändern und löschen
- Eingabe wiederholen/automatisieren
- Formatieren von Zellen, Zeilen, Spalten und Zahlen
- Zeilen und Spalten einfügen, löschen, verschieben, kopieren, ein- und ausblenden
- Arbeiten mit Tabellen (Teilen, Ausschnitte, fixieren, Titel, Kommentare)
- Kalkulationsfunktionen (wichtige Alltagsformeln)
Mo. 27.02.2023 (09:00 - 14:15 Uhr) - Fr. 03.03.2023
Dozent:
David Hable
In einer intensiven Woche lernen Sie das ganze Office-Paket kennen und nutzen. Sie erhalten außer Grundlagen viele Tipps für einen robusten und effizienten Office-Alltag. Die Themen:
Word:
- Zeichen- und Absatz-Formatierung
- effiziente Nutzung von Formatvorlagen
- Dokumentvorlagen
- Einfügen externer Inhalte (Bilder & Texte)
- Tabulatoren und Tabellen - auch zur Gestaltung komplizierter Layouts
- Arbeiten mit großen Dateien
Excel:
- alltagssichere und professionelle Tabellen anlegen
- Listen-Eingabe
- Tricks und Tipps zu Zahlenformaten
- Einsatz relativer und absoluter Adressierung
- wichtige Funktionen (Mathematik, Text, WENN-Funktion usw.)
- Sortieren & Filtern
- Auswahl und Erstellung passender Diagramme
PowerPoint:
- Sofort-Erstellung einer Dia-Schau
- Designs und Layouts als Grundlage wirkungsvoller Präsentationen
- Einfügen und Animation von Text und Objekten
- mühelos Organigramme und ansprechende Grafiken erstellen
- wahrnehmungspsychologische Grundlagen und professionelle Vortragstechniken
Mi. 22.03.2023 (09:00 - 16:15 Uhr) - Fr. 24.03.2023
Dozent:
Olaf Hartmann
Anhand vielfältiger Beispielaufgaben erlernen Sie das effektive Arbeiten mit Excel. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Aufgabenstellungen mitzubringen. Inhalte des Kurses sind:
- Vorgehensweise und Fehlerquellen
- effizientes Arbeiten durch sinnvollen Einsatz von Bezügen und Namen
- Logische Funktionen (WENN, UND, ODER)
- SVERWEIS, INDEX, VERGLEICH
- ZÄHLENWENN, SUMMEWENN, SUMMENPRODUKT
- Verschachtelte Formeln und Funktionen
- Zielwertsuche, Solver
Mo. 27.03.2023 09:00 - 16:15 Uhr
Dozent:
Thorsten Wallnig
Sie möchten Daten und Fakten anschaulich darstellen, um mit Ihren Vorschlägen zu überzeugen? Hier lernen Sie, wie leicht eine professionell aussehende Präsentation erstellt werden kann.
Inhalt:
- die Arbeitsoberfläche von PowerPoint
- Bestandteile und Ansichten einer Präsentation
- Sofort-Erstellung einer Dia-Schau
- Designs und Layouts für wirkungsvolle Präsentationen
- Einfügen und Animation von Text und Objekten
- Organigramme und ansprechende Grafiken erstellen
- Wahrnehmungspsychologie und professionelle Vortragstechniken
Mo. 08.05.2023 (09:00 - 14:15 Uhr) - Fr. 12.05.2023
Dozent:
David Hable
In einer intensiven Woche lernen Sie das ganze Office-Paket kennen und nutzen. Sie erhalten außer Grundlagen viele Tipps für einen robusten und effizienten Office-Alltag. Die Themen:
Word:
- Zeichen- und Absatz-Formatierung
- effiziente Nutzung von Formatvorlagen
- Dokumentvorlagen
- Einfügen externer Inhalte (Bilder & Texte)
- Tabulatoren und Tabellen - auch zur Gestaltung komplizierter Layouts
- Arbeiten mit großen Dateien
Excel:
- alltagssichere und professionelle Tabellen anlegen
- Listen-Eingabe
- Tricks und Tipps zu Zahlenformaten
- Einsatz relativer und absoluter Adressierung
- wichtige Funktionen (Mathematik, Text, WENN-Funktion usw.)
- Sortieren & Filtern
- Auswahl und Erstellung passender Diagramme
PowerPoint:
- Sofort-Erstellung einer Dia-Schau
- Designs und Layouts als Grundlage wirkungsvoller Präsentationen
- Einfügen und Animation von Text und Objekten
- mühelos Organigramme und ansprechende Grafiken erstellen
- wahrnehmungspsychologische Grundlagen und professionelle Vortragstechniken
Di. 20.06.2023 09:00 - 16:15 Uhr
Dozent:
Olaf Hartmann
Pivot-Tabellen eignen sich hervorragend zum Filtern und Auswerten großer Datenbestände. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Pivot-Tabellen mit Excel erstellt werden und welchen Einsatzbereich sie haben.
Inhalt:
- Einsatz von Datenbank-Funktionen
- Tabellen-Funktionalität nutzen
- Pivot-Tabellen aus Excel-Daten erstellen
- Pivot-Tabellen auswerten und anpassen (u.a. Pivot-Tabellendaten gruppieren, Datenschnitte)
- PivotCharts erstellen und bearbeiten
Mo. 21.08.2023 (09:00 - 14:15 Uhr) - Fr. 25.08.2023
Dozent:
David Hable
In einer intensiven Woche lernen Sie das ganze Office-Paket kennen und nutzen. Sie erhalten außer Grundlagen viele Tipps für einen robusten und effizienten Office-Alltag. Die Themen:
Word:
- Zeichen- und Absatz-Formatierung
- effiziente Nutzung von Formatvorlagen
- Dokumentvorlagen
- Einfügen externer Inhalte (Bilder & Texte)
- Tabulatoren und Tabellen - auch zur Gestaltung komplizierter Layouts
- Arbeiten mit großen Dateien
Excel:
- alltagssichere und professionelle Tabellen anlegen
- Listen-Eingabe
- Tricks und Tipps zu Zahlenformaten
- Einsatz relativer und absoluter Adressierung
- wichtige Funktionen (Mathematik, Text, WENN-Funktion usw.)
- Sortieren & Filtern
- Auswahl und Erstellung passender Diagramme
PowerPoint:
- Sofort-Erstellung einer Dia-Schau
- Designs und Layouts als Grundlage wirkungsvoller Präsentationen
- Einfügen und Animation von Text und Objekten
- mühelos Organigramme und ansprechende Grafiken erstellen
- wahrnehmungspsychologische Grundlagen und professionelle Vortragstechniken