Unser Projekt GRUBISO ist im Dezember 2021 leider zu Ende gegangen.
Die gute Nachricht: Das Lernen am Schlaatz geht weiter!
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben und Rechnen.
Wir haben auch Computer und lernen im Internet.
Wir bitten um Anmeldung, damit es nicht zu eng wird.
Wann?
dienstags 16-19 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28
mittwochs 16-19 Uhr im Friedrich- Reinsch- Haus, Milanhorst 9
donnerstags 9-12 Uhr im Friedrich- Reinsch- Haus, Milanhorst 9
Bitte anmelden unter 0331- 289 4574 oder gbz@rathaus.potsdam.de
Aktuell gilt die 2G-Regel.
… im Bereich Grundbildung für unsere Lerncafés im Potsdamer Stadtteil Schlaatz. Die Lerncafés
gehören zur Volkshochschule Potsdam und finden im Bürgerhaus am Schlaatz und im Friedrich-Reinsch-
Haus statt.
Die Lerncafés sind niedrigschwellige und offene Lernangebote für deutschsprechende Menschen ab 16 mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Wir unterstützen auch in der Digitalisierung.
Die Lerncafés finden immer dienstags und mittwochs von 16 - 19 Uhr und donnerstags von 9-11 Uhr
statt.
Das bringen Sie mit: Pädagogische Kenntnisse, Empathie für die Zielgruppe und Geduld. Wünschenswert
ist Vorwissen im Bereich Grundbildung.
Das bieten wir: eine schöne Arbeitsatmosphäre, wissbegierige und vielfältig interessierte Lernende in
jedem Alter, eine professionelle Einarbeitung und Unterstützung durch unsere Partner vor Ort, die
Bereitstellung von Materialien und Handlungsleitfäden sowie individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bei
der Durchführung der Lerncafés, Unterstützung durch ehrenamtlich Tätige.
Kontakt: gbz@rathaus.potsdam.de oder 0331 289-4574