Verfügbarkeit:
Anmeldung möglich
Er lebte in einer widersprüchlichen Zeit, zwischen Hexenglauben und Wissenschaften, Reaktionismus und Reformation. Albrecht Dürer (1471 - 1528) zählt zu den bedeutenden Wegbereitern der Renaissance jenseits der Alpen. Er gilt als der Schöpfer des ersten autonomen Selbstbildnisses der abendländischen Kunst. Er erhob Landschaften und Tiere zu eigenen Bildthemen und wirkte mit seiner Kunst zurück in die Niederlande und nach Italien. In seinen theoretischen Werken befasste er sich mit menschlicher Proportion, exakter Messung und Festungsbau.
5,00 € (keine Ermäßigung möglich)
Do. 27.05.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
Kurse der Dozentin
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 27.05.2021 | 14:00 - 15:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-38 |