Mo. 11.01.2021 (17:00 - 19:15 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Dozentin:
Angelina Streich
Wer hat Angst vor dem leeren Blatt? Sie nicht? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Schreibkurs gehen wir gemeinsam auf die Suche nach Ihren Geschichten und Worten. Wir werden mit geleiteten Sprachspielen, kreativen Schreibübungen und einem Einblick in die Handwerkskiste des Schreibens Ihren inneren Schriftsteller bzw. Ihre innere Schriftstellerin hervorlocken. Lassen Sie sich auf das Experiment ein, schnappen Sie sich Stift und Papier und schreiben Sie, schreiben Sie, schreiben Sie... Denn, wie schon Mark Twain wusste: "Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Worte weglassen".
Mo. 11.01.2021 (17:45 - 19:15 Uhr) - Mo. 29.03.2021
Dozentin:
Elisabeth Wessel
Durch Körperübungen, die Dehnung und Kräftigung der Muskulatur in Rücken, Bauch, Becken und Füßen lernen Sie, Ihren Körper bewusster wahrzunehmen und auf Ihre Bedürfnisse zu achten. Das Erleben des Atems als Verbindungsglied zwischen Körper und Geist hilft Anspannungen aufzulösen und den Geist zu beruhigen.
Die achtsam ausgeführte Yoga-Praxis verhilft zu mehr körperlicher Gesundheit, Ruhe und Ausgeglichenheit. Geeignet für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
aus der Reihe "Englisch A2.3 - A2.4"
Mit Online-Anteilen
Mo. 11.01.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Dozentin:
Sabine Heuer
Auf dem Weg zum Sprachniveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) lassen wir uns nicht drängen. Das Lehrbuch "Great A2" gibt den Weg vor, aber wir nutzen auch viele andere Übungsformen, Materialien und Medien, gehen flexibel auf individuelle Interessen ein und bestimmen unser Tempo selbst. So ist der Spaß am Lernen immer dabei. Der Kurs findet sowohl an der VHS wie auch online statt. Dies bedeutet, dass wir uns zu einigen Terminen in einem virtuellen Kursraum treffen. Dies eröffnet Ihnen nicht nur neue Lernerfahrungen, Sie erhalten auch zahlreiche Materialien zum Selbststudium, mit denen Sie Ihren Lernprozess individuell gestalten können.
Mit Online-Anteilen
Mo. 11.01.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Dozentin:
Sabine Heuer
Dieser Kurs richtet sich an alle, die einfach Spaß an der englischen Sprache haben und auch ohne Lehrbuch u.a. mit Hilfe von Zeitungen, Filmen, Videos und Webseiten ihr Sprachniveau halten, sich in der Sprache unterhalten und austauschen möchten. Die Themen orientieren sich hierbei an den Interessen der Teilnehmenden. Der Kurs findet sowohl an der VHS wie auch online statt. Dies bedeutet, dass wir uns zu einigen Terminen in einem virtuellen Kursraum treffen. Dies eröffnet Ihnen nicht nur neue Lernerfahrungen, Sie erhalten auch zahlreiche Materialien zum Selbststudium, mit denen Sie Ihren Lernprozess individuell gestalten können.
aus der Reihe "English Conversation Circle B2/C1"
Mo. 11.01.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 29.03.2021
Dozentin:
Christy Crockett
This course is ideal for those wanting to improve their English in a relaxing and friendly environment. Participants get to choose the topics of discussion based on their needs and interests. Discussions will be facilitated by a native English speaker, who will provide support with new vocabulary and improved grammar and pronunciation. Come and meet new people, converse about a variety of topics, and strengthen your English skills at a comfortable pace.
aus der Reihe "Spanisch A2.2 - A2.4"
Mo. 11.01.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Dozentin:
Dr. Inmaculada Sánchez de Medina Herrera
¡Hola! Sie können schon über Arbeit, Freizeit, Familie, Einkauf, Wohnen sprechen und haben bereits das Präsens und das Perfekt von regelmäßigen und unregelmäßigen Verben geübt? Dann haben Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen. Sie bauen nun Ihre Sprachkenntnisse weiter aus, lernen, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu äußern und Einladungen oder Glückwünsche zu formulieren. Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen imperfecto und indefinido sowie die Verbindung von Sätzen mit Hilfe von desde, desde hace, hace. ¡Nos vemos en clase pronto!
aus der Reihe "Russisch A2+/B1"
Lassen Sie uns sprechen!
Mo. 11.01.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Dozentin:
Jana Barg
Mit lebensnahen Texten und handlungsorientierten Aufgaben erweitert der Kurs die Fähigkeit, in der russischen Sprache zu kommunizieren und sich über verschiedenen Themen zu unterhalten. Im Mittelpunkt stehen die Erweiterung und die Festigung des Wortschatzes, um ein echtes Gefühl für das Land und seine Leute zu entwickeln.
aus der Reihe "Schwedisch A1.3 - A1.4"
Mo. 11.01.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Dozentin:
Dr. Marit Bergner
Sie haben bereits erste Grundkenntnisse des Schwedischen, können sagen, wie Sie heißen, woher Sie kommen, was Sie beruflich machen, sich über Freizeitaktivitäten unterhalten und wissen, wie Sie Kaffee für eine schwedische "fika" bestellen? Dann sind Sie hier richtig! Gemeinsam erarbeiten wir im Kurs neue Themen (u.a. Einkaufen, Tagesablauf) und lernen das Präteritum. Das Modul A1.4 schließt die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) ab.
aus der Reihe "Schwedisch A2.1-A2.3"
Mo. 11.01.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Dozentin:
Dr. Marit Bergner
Sie können sich mit einfachen Sätzen über vertraute Themen unterhalten und sind mit dem Plural und dem Präteritum bereits vertraut? Dann haben Sie das Sprachniveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und sind hier richtig: mit gezielten Übungen und viel Kommunikation werden Wortschatz und Grammatikkenntnisse erweitert. Auch lesen wir erste Zeitungsartikel und kürzere Geschichten.
aus der Reihe "Deutsch B1"
Mo. 11.01.2021 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Dozent:
Werner Ort
Der Kurs richtet sich an Berufstätige, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen.
aus der Reihe "Deutsch B2 am Vormittag"
Mo. 11.01.2021 (08:30 - 12:00 Uhr) - Mi. 24.03.2021
Dozentin:
Sabine Wiedemann
Sie möchten ein Studium aufnehmen, brauchen Deutsch für Ihre Arbeit oder möchten Ihre Sprachkenntnisse auffrischen und vertiefen. Bei entsprechendem Leistungsniveau können Sie am Ende des Kurses die B2-Prüfung ablegen.
aus der Reihe "Deutsch C.1"
Mo. 11.01.2021 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mo. 19.04.2021
Dozentin:
Sandra Bakker
Sie möchten effektiv und zeitlich flexibel Ihre Deutschkenntnisse mit dem Ziel C1 erweitern? Der Unterricht findet als Live-Seminar in der VHS-Cloud statt. Sie können sich also von überall auf der Welt zuschalten.
In diesem Kurs trainieren Sie Ihre Sprachkompetenz in den vier Fertigkeiten Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben. Ihre Dozentin hat jahrelange Unterrichtserfahrung (in Präsenz und online) und gibt Ihnen individuelles Feedback zu Ihren schriftlichen wie mündlichen Kenntnissen. Zusätzlich zu den drei wöchentlichen Unterrichtsstunden sollten Sie weitere drei Stunden für Ihr Selbststudium einplanen, um optimal von diesem Kurs zu profitieren. Der Kurs setzt Kenntnisse auf dem Niveau B2 voraus. Sie benötigen einen Computer mit
Internetverbindung, Kamera und Mikrofon sowie Chrome als Browser. Alle notwendigen Informationen zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung. Außerdem brauchen Sie das Lehrwerk Aspekte neu C1.1. (Es genügt die Print-Fassung.)
Es handelt sich um einen allgemeinen Sprachkurs für Selbstzahlende.
Mo. 11.01.2021 (10:00 - 11:30 Uhr) - Mo. 19.04.2021
Dozent:
Michael Kurth
In diesem Kurs trainieren Sie die folgenden Bereiche:
- Arbeit am PC
- neue Rechtschreibung
- einfach und verständlich schreiben
Mo. 11.01.2021 (13:00 - 14:30 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Dozent:
Michael Kurth
In diesem Kurs lernen Sie, Texte am Computer zu schreiben. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Sie können individuell und ganz in Ihrem Tempo lernen.