Mo. 19.04.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 23.04.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Der Kurs, für den Sie sich im Rahmen einer Bildungsfreistellung von Ihrem Arbeitgeber freistellen lassen können, vermittelt Ihnen Grundkenntnisse, um Englisch als internationales Verständigungsmittel für Beruf, Reisen und Alltag zu nutzen. Unterhaltsame Themen machen neugierig, vielfältige Übungen sorgen für frische Abwechslung und regelmäßige Tipps zeigen Ihnen auf, wie Sie persönlich am besten lernen. Sie erhalten die Grundlagen für einen systematischen Sprachaufbau. Das Lerntempo bestimmen die Teilnehmenden. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
aus der Reihe "Russisch A1.3"
Mo. 19.04.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 28.06.2021
Dozentin:
Dr. Ievgeniia Voloshchuk
Sie haben die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) fast abgeschlossen und sie wollen Ihre Kenntnisse wiederholen. In diesem Kurs werden Sie lernen, sich in alltäglichen Situation zu verständigen und über verschiedene Themen zu sprechen. Sie erweitern und festigen Ihren Wortschatz und verstehen Russland und seine Menschen immer besser.
aus der Reihe "Russisch A1"
Auffrischung und Wiederholung
Mo. 19.04.2021 (15:45 - 17:15 Uhr) - Mo. 28.06.2021
Dozentin:
Dr. Ievgeniia Voloshchuk
Sie haben vor langer Zeit Russisch gelernt, trauen sich aber nicht, diese Sprache wieder zu sprechen? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Russischkenntnisse aus dem "Dornröschenschlaf" zu holen, aufzufrischen und zu erweitern. Durch eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Mischung aus Wortschatz- und Grammatiktraining, Texten und Dialogen nähern Sie sich dieser wunderschönen Sprache wieder an.
aus der Reihe "Schwedisch A2.1-A2.3"
Mo. 19.04.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 21.06.2021
Dozentin:
Dr. Marit Bergner
Sie können sich mit einfachen Sätzen über vertraute Themen unterhalten und sind mit dem Plural und dem Präteritum bereits vertraut? Dann haben Sie das Sprachniveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und sind hier richtig: mit gezielten Übungen und viel Kommunikation werden Wortschatz und Grammatikkenntnisse erweitert. Auch lesen wir erste Zeitungsartikel und kürzere Geschichten.
aus der Reihe "Schwedisch A2.1"
Mo. 19.04.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 21.06.2021
Dozentin:
Dr. Marit Bergner
Sie können sich mit einfachen Sätzen über vertraute Themen unterhalten und sind mit dem Plural und dem Präteritum bereits vertraut? Dann haben Sie das Sprachniveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und sind hier richtig: mit gezielten Übungen und viel Kommunikation werden Wortschatz und Grammatikkenntnisse erweitert. Auch lesen wir erste Zeitungsartikel und kürzere Geschichten.