Oberlin-Werkstätten
Mi. 19.01.2022 (11:00 - 12:30 Uhr) - Mi. 29.06.2022
Dozentin:
Eleonore Schwarze
Dieser Kurs ist für Menschen, die lesen und schreiben gelernt haben, aber sehr viele Fehler machen. Sie werden individuell betreut und können ganz in ihrem Tempo und nach ihren Interessen lernen.
Oberlin-Werkstätten
Mi. 19.01.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mi. 29.06.2022
Dozentin:
Eleonore Schwarze
Dieser Kurs ist für Menschen, die lesen und schreiben gelernt haben, aber sehr viele Fehler machen. Sie werden individuell betreut und können ganz in ihrem Tempo und nach ihren Interessen lernen. Ein Kurseinstieg ist laufend möglich.
Oberlin Werkstätten
Mo. 21.02.2022 (10:30 - 12:00 Uhr) - Mo. 18.07.2022
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Dieser Kurs ist für Menschen mit Grundbildungsbedarf, d.h. für Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können und denen das Lernen schwerfällt. In diesem Kurs lernen Sie ganz leicht und verständlich die ersten Grundlagen in der englischen Sprache. Sie lernen auch, was englische Begriffe in unserer Alltagssprache bedeuten und wie sie verwendet werden.
Oberlin Werkstätten
Mo. 21.02.2022 (13:00 - 14:30 Uhr) - Mo. 18.07.2022
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Dieser Kurs ist für Menschen mit Grundbildungsbedarf, d.h. für Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können und denen das Lernen schwerfällt. In diesem Kurs lernen Sie ganz leicht und verständlich die ersten Grundlagen in der englischen Sprache. Sie lernen auch, was englische Begriffe in unserer Alltagssprache bedeuten und wie sie verwendet werden.
VHS
Mo. 04.04.2022 (15:00 - 16:30 Uhr) - Mo. 04.07.2022
Dozentin:
Heather Schlüter
Dieser Kurs ist für Menschen mit Grundbildungsbedarf, d.h. für Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können und denen das Lernen schwerfällt. In diesem Kurs lernen Sie ganz leicht und verständlich die ersten Grundlagen in der englischen Sprache. Sie lernen auch, was englische Begriffe in unserer Alltagssprache bedeuten und wie sie verwendet werden.
Oberlin Werkstätten
Do. 07.04.2022 (11:30 - 13:00 Uhr) - Do. 04.08.2022
Dozent:
Mathias Männecke
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt eine Lernplattform kennen. Sie lernen:
- Was ist eine Lernplattform?
- Wie findet man sich dort zurecht?
- Wie kann man dort lernen?
Oberlin Werkstätten
Mo. 25.04.2022 (13:00 - 14:30 Uhr) - Mo. 29.08.2022
Dozentin:
Silke Kamp
In diesem Kurs wird die Stadtgeschichte von Potsdam in einfacher Sprache erklärt. Der Kurs ist für Erwachsene, die mehr über die Stadt Potsdam lernen wollen und die lesen und schreiben üben möchten.
Dr. Myrtan Xhyra
(Fachbereichsleitung)
0331 289-4561
myrtan.xhyra@rathaus.potsdam.de
Matthias Ristow
0331 289-4565
matthias.ristow@rathaus.potsdam.de
Melanie Ferslev-Richter
0331 289-4578
melanie.ferslev@rathaus.potsdam.de