Ferienkurs Junge VHS (9-15 Jahre)
Mo. 15.08.2022 (09:30 - 12:45 Uhr) - Mi. 17.08.2022
Dozentin:
Annemarie Saling
Du findest diese geheimnisvolle und wunderschöne Sprache, die im eigenen Land zu Hause ist, spannend? Es fasziniert Dich, wenn die Hände durch die Luft fliegen, die Gesichter dazu lustig aussehen und man sich so durch Fenster oder unter Wasser unterhalten kann?
Begleitet von Rhythmik & Musik begebe ich mich mit Dir auf eine spielerische Reise in die Welt der Gehörlosen. Hierbei lernst Du nicht nur die Sprache kennen, sondern auch die Zusammenhänge zwischen Sprache und kulturellen Hintergründen und das mit jeder Menge Spaß!
Junge VHS (6. und 7. Klasse)
Mo. 24.10.2022 (10:00 - 13:15 Uhr) - Fr. 28.10.2022
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Du willst Dein Englisch für die Mittelstufe fit machen? Join us! Im Mittelpunkt stehen die Beschreibung von Personen sowie Tätigkeiten, Orts- oder Zeitangaben, die Formulierung von Bitten und Wünschen oder die Wiedergabe von Ereignissen. Die Grammatik wie Zeitformen oder Fragebildung lernst und übst Du ganz nebenbei, denn wir sprechen viel und nutzen viele verschiedene Materialien.
Ferienkurs Junge VHS (9-15 Jahre)
Mi. 02.11.2022 (09:30 - 12:45 Uhr) - Fr. 04.11.2022
Dozentin:
Annemarie Saling
Ihr findet diese geheimnisvolle Sprache, die im eigenen Land zu Hause ist, spannend? Es fasziniert Euch, wenn die Hände durch die Luft fliegen, die Gesichter lustig aussehen und man sich so unter Wasser unterhalten kann?
Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise in die Welt der Gehörlosen. Hierbei geht es mit jeder Menge Spaß nicht nur um die Sprache sondern auch um die kulturellen Hintergründe.
Junge VHS
Sa. 12.11.2022 08:30 - 14:30 Uhr
Dozentin:
Die Prüfung "telc Jezyk polski B1·B2 Szkola" ist eine offizielle Sprachprüfung, mit der Du Deine Polnischkenntnisse für eine Zulassung zur Universität oder gegenüber einem späteren Arbeitgeber nachweisen kannst. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Du musst verschiedene Texte lesen, Höraufgaben absolvieren und selbst einen kleinen Text verfassen. In der mündlichen Prüfung diskutierst Du ein Thema und planst eine Aktivität. Je nach Deinem Ergebnis bekommst Du das Sprachniveau B1 oder B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) bestätigt.
Online-Kurs / Junge VHS
Fr. 10.02.2023 (16:30 - 19:00 Uhr) - Fr. 10.03.2023
Dozentin:
Magdalena Lepianka-Nowak
Deine Familiensprache ist Polnisch und Du verständigst Dich mühelos in Polen? Dann erwirb das offizielle Sprachzertifikat "telc Jezyk polski B1·B2 Szkola", das für die Zulassung zur Universität oder als Sprachnachweis im Berufsleben sehr nützlich ist. In diesem Online-Kurs bereiten wir Dich auf diese Prüfung vor. Die lernst die verschiedenen Prüfungsteile kennen, besprichst sie intensiv und übst wichtige Aspekte.
Online-Kurs Junge VHS (10. Klasse)
Mo. 13.02.2023 (17:00 - 18:00 Uhr) - Mo. 20.03.2023
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Bereitet Euch mit unserer Hilfe auf den MSA vor! Einmal pro Woche trainieren wir online Eure mündliche Kommunikationsfähigkeit. Wir wiederholen wichtige grammatische Aspekte und festigen Euren Wortschatz. Ihr bestimmt das Tempo des Kurses, so dass Ihr gut vorbereitet in die Prüfung gehen könnt. Unser Ferienkurs in den Osterferien bereitet Euch zusätzlich auf die schriftliche Prüfung vor.
Junge VHS
Sa. 18.03.2023 08:30 - 14:30 Uhr
Dozentin:
Die Prüfung "telc Jezyk polski B1·B2 Szkola" ist eine offizielle Sprachprüfung, mit der Du Deine Polnischkenntnisse für eine Zulassung zur Universität oder gegenüber einem späteren Arbeitgeber nachweisen kannst. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Du musst verschiedene Texte lesen, Höraufgaben absolvieren und selbst einen kleinen Text verfassen. In der mündlichen Prüfung diskutierst Du ein Thema und planst eine Aktivität. Je nach Deinem Ergebnis bekommst Du das Sprachniveau B1 oder B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) bestätigt.
Ferienkurs Junge VHS (10. Klasse)
Mo. 03.04.2023 (09:30 - 12:45 Uhr) - Do. 06.04.2023
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Vor Euch liegt die schriftliche Prüfung für den MSA Englisch? In unserem Kurs trainiert Ihr alle Bereiche der schriftlichen Prüfung: Hören, Schreiben und Lesen. Wir schauen uns wichtige grammatische Themen an und wiederholen notwendigen Wortschatz. Außerdem lernt Ihr, welche Strategien Euch helfen, die einzelnen Prüfungsteile gut zu bewältigen. So geht Ihr gut vorbereitet in die Prüfung.
Ferienkurs Junge VHS (12-15 Jahre)
Mi. 12.04.2023 (09:30 - 12:45 Uhr) - Fr. 14.04.2023
Dozentin:
Natsuko Yamagishi
Du interessierst Dich für Japan und Japanisch? Du findest japanische Schriftzeichen faszinierend? In unserem Ferienkurs lernst Du, Grußwörter und einfache Sätze auf Japanisch zu sagen. Du erfährst, wie die japanische Schrift funktioniert und kannst am Ende Deinen Namen schreiben. Und natürlich sprechen wir auch über Mangas und japanische Feste. Am Ende sehen wir einen japanischen Film. Sei dabei!
Eine Anmeldung zu den Integrationskursen oder Berufssprachkursen ist nur persönlich möglich. Bitte vereinbaren Sie dafür telefonisch oder per Mail einen Termin. Für die Deutschkurse (A1-C1) können Sie sich auch ohne Beratung online anmelden.
A registration for the integration courses or professional language courses is only possible personally. Please make an appointment by phoe or mail before. You can register for German courses (A1-C1) also without consultation.
Mail: vhs-deutschkurse@rathaus.potsdam.de
Einen Einstufungstest, der Ihnen zeigt, mit welchem Sprachniveau Sie starten sollten, können Sie hier durchführen.
A grading test, which shows you which language level you should start with, you can take here.
Anja Hendel
(Deutsch als Fremdsprache - Fachbereichsleitung / Head of Department)
0331 289-4564
anja.hendel@rathaus.potsdam.de
Heike Dörder
(Deutsch als Fremdsprache - Beratung / Consultation)
0331 289-4577
heike.doerder@rathaus.potsdam.de
Anda Wegener
(Lernwerkstatt Deutsch - Beratung / Consultation)
0331 289-4576
anda.wegener@rathaus.potsdam.de