Sa. 05.06.2021 (10:00 - 15:00 Uhr) - Sa. 12.06.2021
Dozentin:
Melanie Zimmermann
Urban Sketching ist eine leicht zu erlernende Maltechnik, die den Malenden die Möglichkeit gibt, mit einfachen schnellen Skizzen vor Ort eine Art zeichnerisches Tagebuch anzufertigen. Ziel dieses Kurses ist vor allem, den eigenen Stil zu finden und in diesem weiter gefördert zu werden.
Folgende Themenschwerpunkte werden wir bei der Auswahl unserer Motive setzen:
- Architektur und Perspektive leicht gemacht
- Landschaften mit Licht und Schatten
- Darstellung von Figuren und Szenen im Bild, um eine kleine Geschichte zu erzählen
- kreative Techniken im Bild
- das Reiseaquarell und seine Möglichkeiten
Der Kurs findet im Freien statt, bitte auf entsprechende Kleidung achten.
Lernen Sie auf der Grundlage einfacher geometrischer Motive Schritt für Schritt mit Ölfarben ein Stillleben zu gestalten: Obst oder Gemüse mit Schalen oder Körben in einer dekorativen Zusammenstellung. Hier spielt die Maltechnik die entscheidende Rolle. Schritt für Schritt wird die Vorgehensweise einfach erklärt. Sie gehen mit einem vollständigen Ölbild auf Leinwand 30 x 40 cm nach Hause. Das Motiv wird von der Kursleiterin vorgegeben.
Abgetaucht! Bilder von Fischen im Glitzerlook
Junge VHS
Sa. 12.06.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
In Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam.
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Eine Anmeldung zu den Integrationskursen oder Berufssprachkursen ist nur persönlich möglich. Bitte vereinbaren Sie dafür telefonisch oder per Mail einen Termin. Für die Deutschkurse (A1-C1) können Sie sich auch ohne Beratung online anmelden.
A registration for the integration courses or professional language courses is only possible personally. Please make an appointment by phoe or mail before. You can register for German courses (A1-C1) also without consultation.
Mail: vhs-deutschkurse@rathaus.potsdam.de
Einen Einstufungstest, der Ihnen zeigt, mit welchem Sprachniveau Sie starten sollten, können Sie hier durchführen.
A grading test, which shows you which language level you should start with, you can take here.
Anja Hendel
(Deutsch als Fremdsprache - Fachbereichsleitung / Head of Department)
0331 289-4564
anja.hendel@rathaus.potsdam.de
Heike Dörder
(Deutsch als Fremdsprache - Beratung / Consultation)
0331 289-4577
heike.doerder@rathaus.potsdam.de
Olga Grabarczyk
(Lernwerkstatt Deutsch - Beratung / Consultation)
0331 289-4576
olga.grabarczyk@rathaus.potsdam.de