aus der Reihe "Englisch A2.3 - A2.4"
Mit Online-Anteilen
Mo. 11.01.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Dozentin:
Sabine Heuer
Auf dem Weg zum Sprachniveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) lassen wir uns nicht drängen. Das Lehrbuch "Great A2" gibt den Weg vor, aber wir nutzen auch viele andere Übungsformen, Materialien und Medien, gehen flexibel auf individuelle Interessen ein und bestimmen unser Tempo selbst. So ist der Spaß am Lernen immer dabei. Der Kurs findet sowohl an der VHS wie auch online statt. Dies bedeutet, dass wir uns zu einigen Terminen in einem virtuellen Kursraum treffen. Dies eröffnet Ihnen nicht nur neue Lernerfahrungen, Sie erhalten auch zahlreiche Materialien zum Selbststudium, mit denen Sie Ihren Lernprozess individuell gestalten können.
aus der Reihe "Englisch A2.1 - A2.3"
Mi. 13.01.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mi. 24.03.2021
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Sie wollen vorhandene Sprachkenntnisse weiter ausbauen oder haben Englisch vielleicht schon in der Schule gelernt? Wenn Sie in einfachen Wendungen und Sätzen über sich, Ihre Familie und vertraute Themen sprechen und erste leichte Texte verstehen, dann haben Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und sind in diesem Kursniveau genau richtig. Sie lernen, sich in routinemäßigen Situationen zu verständigen und sich mit einfachen Mitteln über Ihre Familie, Ihre berufliche Tätigkeit oder Ihre Wohnsituation zu unterhalten. Auch können Sie einfache Alltagstexte wie z.B. Anzeigen oder Speisekarten lesen.
Mo. 22.03.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 26.03.2021
Dozentin:
Désiré Turbanisch
In this one-week course, we will focus on communicating in English for daily tasks in the workplace. Every day conversations will improve with relevant vocabulary, cultural knowledge, and pronunciation practice. Students will learn necessary grammar to make suggestions, describe processes, and talk about work experience. Students will be encouraged to use and adapt language learned in the classroom to their own work environments. In the end we will discuss further how to improve your language skills.
aus der Reihe "Englisch A2.1 - A2.3"
Mo. 12.04.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 21.06.2021
Dozent:
Oberdan Fuly Cavalcanti
Sie wollen vorhandene Sprachkenntnisse weiter ausbauen oder haben Englisch vielleicht schon in der Schule gelernt? Wenn Sie in einfachen Wendungen und Sätzen über sich, Ihre Familie und vertraute Themen sprechen und erste leichte Texte verstehen, dann haben Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und sind in diesem Kursniveau genau richtig. Sie lernen, sich in routinemäßigen Situationen zu verständigen und sich mit einfachen Mitteln über Ihre Familie, Ihre berufliche Tätigkeit oder Ihre Wohnsituation zu unterhalten. Auch können Sie einfache Alltagstexte wie z.B. Anzeigen oder Speisekarten lesen.
aus der Reihe "Englisch am Vormittag A2.1 - A2.3"
Mo. 12.04.2021 (10:45 - 12:15 Uhr) - Mo. 21.06.2021
Dozentin:
Ingrid Schubert
Sie wollen vorhandene Sprachkenntnisse weiter ausbauen oder haben Englisch vielleicht schon in der Schule gelernt? Wenn Sie in einfachen Wendungen und Sätzen über sich, Ihre Familie und vertraute Themen sprechen und erste leichte Texte verstehen, dann haben Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und sind in diesem Kursniveau genau richtig. Sie lernen, sich in routinemäßigen Situationen zu verständigen und sich mit einfachen Mitteln über Ihre Familie, Ihre berufliche Tätigkeit oder Ihre Wohnsituation zu unterhalten. Auch können Sie einfache Alltagstexte wie z.B. Anzeigen oder Speisekarten lesen.
Mit Online-Anteilen
Mo. 12.04.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 21.06.2021
Dozentin:
Sabine Heuer
Sie haben das Sprachniveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und wollen vor Beginn des neuen Niveaus wiederholen und Ihre Sprachkenntnisse festigen? Mit unterschiedlichen Übungsformen, Materialien und Medien bereiten wir uns auf das Niveau B1 vor. Der Kurs findet sowohl an der VHS wie auch online statt. Dies bedeutet, dass wir uns zu einigen Terminen in einem virtuellen Kursraum treffen. Dies eröffnet Ihnen nicht nur neue Lernerfahrungen, Sie erhalten auch zahlreiche Materialien zum Selbststudium, mit denen Sie Ihren Lernprozess individuell gestalten können.
Di. 13.04.2021 (10:45 - 12:15 Uhr) - Di. 15.06.2021
Dozentin:
Ingrid Schubert
Sie wollen vorhandene Sprachkenntnisse weiter ausbauen oder haben Englisch vielleicht schon in der Schule gelernt? Wenn Sie in einfachen Wendungen und Sätzen über sich, Ihre Familie und vertraute Themen sprechen und erste leichte Texte verstehen, dann haben Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und sind in diesem Kursniveau genau richtig. Sie lernen, sich in routinemäßigen Situationen zu verständigen und sich mit einfachen Mitteln über Ihre Familie, Ihre berufliche Tätigkeit oder Ihre Wohnsituation zu unterhalten. Auch können Sie einfache Alltagstexte wie z.B. Anzeigen oder Speisekarten lesen.
Di. 13.04.2021 (09:45 - 12:15 Uhr) - Di. 08.06.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Wenn Sie auch der Meinung sind, dass der Dienstagvormittag eigentlich hervorragend dafür geeignet ist, sich mal wieder auf unterhaltsame Weise der englischen Sprache zu widmen, um die schon vorhandenen Kenntnisse weiter zu festigen und anzuwenden, dann sollten Sie nicht lange überlegen, denn genau mit diesem Kursangebot bietet sich jetzt die richtige Gelegenheit dazu.
In diesem Kurs werden Sie in lockerer Atmosphäre mit hilfe interessanter Alltagsthemen Ihren Wortschatz aufbauen und bei gemeinsamen Gesprächen festigen und andererseits Ihr Lese- und Hörverständnis mit einer interessanten Leselektüre weiter verbessern.
Keep talking!
Di. 13.04.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Di. 15.06.2021
Dozentin:
Hella Skoruppa
Meinungen ausdrücken, diskutieren, widersprechen, etwas klarstellen, kommentieren, Pläne vorstellen, um Antworten bitten - dazu gehört häufig verbales Geschick und auch Mut - und dies erst recht in einer fremden Sprache. In diesem Kurs geht es in unterschiedlichen Übungstypen und mit einer breiten Palette an Themen darum, die "sprachliche Schwellenangst" zu überwinden und Mittel und Wege einer sicheren Gesprächsführung in der englischen Sprache zu erwerben.
Welcome to Potsdam!
Di. 13.04.2021 (15:45 - 17:15 Uhr) - Di. 15.06.2021
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Sie begleiten bereits Touristen durch Potsdam oder möchten dies in Zukunft tun? Wir erschließen uns in diesem Kurs Potsdam auf Englisch. Was sind die Highlights, was sind die Geheimtipps? Welche Probleme fürchten Sie?
Selbstsicher werden Sie zukünftig Ihre englischsprachigen Führungen durch unsere Stadt meistern. Wir wiederholen und frischen Ihre Kenntnisse auf und erproben die Kommunikation mit Gästen Potsdams mehrfach vor Ort. Welcome to Potsdam!
aus der Reihe "Englisch A2.1 - A2.3"
Mi. 14.04.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Sie wollen vorhandene Sprachkenntnisse weiter ausbauen oder haben Englisch vielleicht schon in der Schule gelernt? Wenn Sie in einfachen Wendungen und Sätzen über sich, Ihre Familie und vertraute Themen sprechen und erste leichte Texte verstehen, dann haben Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und sind in diesem Kursniveau genau richtig. Sie lernen, sich in routinemäßigen Situationen zu verständigen und sich mit einfachen Mitteln über Ihre Familie, Ihre berufliche Tätigkeit oder Ihre Wohnsituation zu unterhalten. Auch können Sie einfache Alltagstexte wie z.B. Anzeigen oder Speisekarten lesen.
aus der Reihe "Englisch A2.1 - A2.2"
Mi. 14.04.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozent:
Edgar Meier
Sie wollen vorhandene Sprachkenntnisse weiter ausbauen oder haben Englisch vielleicht schon in der Schule gelernt? Wenn Sie in einfachen Wendungen und Sätzen über sich, Ihre Familie und vertraute Themen sprechen und erste leichte Texte verstehen, dann haben Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und sind in diesem Kursniveau genau richtig. Sie lernen, sich in routinemäßigen Situationen zu verständigen und sich mit einfachen Mitteln über Ihre Familie, Ihre berufliche Tätigkeit oder Ihre Wohnsituation zu unterhalten. Auch können Sie einfache Alltagstexte wie z.B. Anzeigen oder Speisekarten lesen.
Mi. 14.04.2021 (08:30 - 10:00 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Dieser Kurs richtet sich an die "frühen Vögel", die schon morgens auf Hochtouren kommen und gerne in einer Gruppe lernen und sich über verschiedene Themen austauschen möchten. Mit viel Freude und Enthusiasmus eignen Sie sich in diesem Kurs neues Sprachwissen an. Im Vordergrund steht die Kommunikation. Sie erweitern lebensnah Ihren Wortschatz und erarbeiten sich sprachliches Selbstbewusstsein.
Das Themenspektrum reicht von Architektur, über Kunst und Reisen bis hin zu regionalen Geheimtipps.
Do. 15.04.2021 (15:00 - 16:30 Uhr) - Do. 24.06.2021
in Projektladen Schlaatz, Erlenhof 32
Dozentin:
Heather Schlüter
Sie wollen vorhandene Sprachkenntnisse weiter ausbauen oder haben Englisch vielleicht schon in der Schule gelernt? Wenn Sie in einfachen Wendungen und Sätzen über sich, Ihre Familie und vertraute Themen sprechen und erste leichte Texte verstehen, dann haben Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) abgeschlossen und sind in diesem Kursniveau genau richtig. Sie lernen, sich in routinemäßigen Situationen zu verständigen und sich mit einfachen Mitteln über Ihre Familie, Ihre berufliche Tätigkeit oder Ihre Wohnsituation zu unterhalten. Auch können Sie einfache Alltagstexte wie z.B. Anzeigen oder Speisekarten lesen.
aus der Reihe "Englisch A2.2 - A2.4"
Do. 15.04.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Do. 24.06.2021
Dozent:
Gary Lovan
In diesem Kurs wollen wir ohne Stress und ohne Leistungsdruck in lockerer Atmosphäre lernen. Der Kurs ist für Lernende, die Englisch vielleicht schon in der Schule hatten, aber neu beginnen wollen.
aus der Reihe "Englisch am Nachmittag A2.2 - A2.4"
Do. 15.04.2021 (15:45 - 17:15 Uhr) - Do. 24.06.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Sie besitzen bereits gute Vorkenntnisse auf dem Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER), d.h. Sie können in einfachen Wendungen und Sätzen über sich, Ihre Familie und vertraute Themen sprechen und erste leichte Texte verstehen. Nun möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse auf unterhaltsame Art und Weise in aufgelockerter Atmosphäre festigen und erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Hier vertiefen Sie Ihr Wissen ohne Stress und Hektik bei Hörverständnisaufgaben, interessanten Gesprächen und Partneraktivitäten.
Let´s talk now
Do. 15.04.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 24.06.2021
Dozent:
Gary Lovan
We just want to speak English in this course - without inhibitions or stress; in a friendly, relaxed atmosphere. I try to find a diversity of ways to get you to speak - from creative and game-like to sharing your thoughts and stories.
Endlich Zeit für Englisch
Do. 15.04.2021 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 24.06.2021
Dozent:
Paul Milkaitis
Der Kurs richtet sich an language learners, die irgendwann einmal mit dem Englischen in Berührung gekommen sind (Schule, Urlaub, Medien, ...) und die die entsprechenden Kenntnisse jetzt wiederholen und festigen wollen. Schwerpunkte sind Wortschatz und Textverständnis sowie einige grundlegende Aspekte der Grammatik.
Eine Anmeldung zu den Integrationskursen oder Berufssprachkursen ist nur persönlich möglich. Bitte vereinbaren Sie dafür telefonisch oder per Mail einen Termin. Für die Deutschkurse (A1-C1) können Sie sich auch ohne Beratung online anmelden.
A registration for the integration courses or professional language courses is only possible personally. Please make an appointment by phoe or mail before. You can register for German courses (A1-C1) also without consultation.
Mail: vhs-deutschkurse@rathaus.potsdam.de
Einen Einstufungstest, der Ihnen zeigt, mit welchem Sprachniveau Sie starten sollten, können Sie hier durchführen.
A grading test, which shows you which language level you should start with, you can take here.
Anja Hendel
(Deutsch als Fremdsprache - Fachbereichsleitung / Head of Department)
0331 289-4564
anja.hendel@rathaus.potsdam.de
Heike Dörder
(Deutsch als Fremdsprache - Beratung / Consultation)
0331 289-4577
heike.doerder@rathaus.potsdam.de
Olga Grabarczyk
(Lernwerkstatt Deutsch - Beratung / Consultation)
0331 289-4576
olga.grabarczyk@rathaus.potsdam.de