Mo. 12.04.2021 (18:45 - 19:45 Uhr) - Mo. 21.06.2021
Dozent:
Mario Patron
Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen werden körperliche Leistungsfähigkeit, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Sie lernen Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Mit vielfältigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur, besserer Körperwahrnehmung und Entspannung, lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten kennen, Bewegungsmangel, Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie Muskelschwäche vorzubeugen. Sie steigern Ihre Fitness, Kraft, Beweglichkeit, Gewandtheit sowie Koordinations- und Entspannungsfähigkeit. Sie werden vieles finden, was Freude macht, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
im Flachwasser
Mo. 12.04.2021 (19:00 - 19:45 Uhr) - Mo. 21.06.2021
in Schwimmbad "blu", Am Brauhausberg 1
Dozentin:
Kata Susilovic
Aqua-Gymnastik ist ein gelenkschonendes Training, das Bewegung im Wasser mit Musik verbindet. Es ist abwechslungsreich und bringt Spaß. Durch den Wasserauftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke geschont. Aquafitness verbessert das individuelle Fitnesslevel, trainiert die funktionelle, aufrechte Körperhaltung, erhöht die Beweglichkeit und stärkt das physische und psychische Wohlbefinden. Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert, Muskelkater durch die verbesserte Durchblutung aufgrund des Wasserwiderstandes weitgehend verhindert. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und ermöglichen sowohl Neueinsteigern als auch Fortgeschrittenen ein anspruchsvolles Training.
im Flachwasser
Mo. 12.04.2021 (19:45 - 20:30 Uhr) - Mo. 21.06.2021
in Schwimmbad "blu", Am Brauhausberg 1
Dozentin:
Kata Susilovic
Aqua-Gymnastik ist ein gelenkschonendes Training, das Bewegung im Wasser mit Musik verbindet. Es ist abwechslungsreich und bringt Spaß. Durch den Wasserauftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke geschont. Aquafitness verbessert das individuelle Fitnesslevel, trainiert die funktionelle, aufrechte Körperhaltung, erhöht die Beweglichkeit und stärkt das physische und psychische Wohlbefinden. Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert, Muskelkater durch die verbesserte Durchblutung aufgrund des Wasserwiderstandes weitgehend verhindert. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und ermöglichen sowohl Neueinsteigern als auch Fortgeschrittenen ein anspruchsvolles Training.
Dieser Kurs ist auch für sportlich Fortgeschrittene geeignet!
Mi. 14.04.2021 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mi. 23.06.2021
in Turnhalle Voltaire-Gesamtschule, Lindenstr. 33
Dozentin:
Simone Schulz
Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fitness, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Mi. 14.04.2021 (17:45 - 18:45 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozentin:
Silvia Huppertz
Den Rücken stärken, den Körper in Balance bringen und die Optimierung Ihrer individuellen Haltung sind die Ziele dieses Kurses. Mit ganzheitlichen Übungen verbessern Sie die muskuläre Stabilisation der Wirbelsäule und mobilisieren schonend Ihre Gelenke. Ihre körpereigene Wahrnehmung wird sensibilisiert und Sie erlernen, Haltungsschwächen im Alltag und am Arbeitsplatz zu korrigieren. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist ideal für alle, die unter degenerativen Veränderungen leiden oder Arthrose, Osteoporose und Degenerationen vorbeugen möchten.
Mi. 14.04.2021 (19:00 - 20:00 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozentin:
Silvia Huppertz
Den Rücken stärken, den Körper in Balance bringen und die Optimierung Ihrer individuellen Haltung sind die Ziele dieses Kurses. Mit ganzheitlichen Übungen verbessern Sie die muskuläre Stabilisation der Wirbelsäule und mobilisieren schonend Ihre Gelenke. Ihre körpereigene Wahrnehmung wird sensibilisiert und Sie erlernen, Haltungsschwächen im Alltag und am Arbeitsplatz zu korrigieren. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist ideal für alle, die unter degenerativen Veränderungen leiden oder Arthrose, Osteoporose und Degenerationen vorbeugen möchten.
im Tiefwasser (nur Schwimmer)
Mi. 14.04.2021 (19:00 - 19:45 Uhr) - Mi. 16.06.2021
in Schwimmbad "blu", Am Brauhausberg 1
Dozentin:
Kata Susilovic
Aqua-Gymnastik ist ein gelenkschonendes Training, welches Bewegung mit Wasser und Musik verbindet und darüber hinaus abwechslungsreich ist und Spaß bringt. Durch den Wasserauftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke geschont. Aquafitness verbessert das individuelle Fitnesslevel, trainiert die funktionelle, aufrechte Körperhaltung, erhöht die Beweglichkeit und stärkt damit das physische und psychische Wohlbefinden. Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert, Muskelkater durch die verbesserte Durchblutung aufgrund des Wasserwiderstandes weitgehend verhindert. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und ermöglichen sowohl Neueinsteigern als auch Fortgeschrittenen ein anspruchsvolles Training. Teilnehmer müssen Schwimmer sein.
Do. 15.04.2021 (19:00 - 20:00 Uhr) - Do. 24.06.2021
in Turnhalle "Max Dortu"-Schule, Dortustr. 28/29
Dozentin:
Lisa Waldmann
Zumba ist ein Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischer Musik. Die Tanzbewegungen werden zusammengesetzt aus Salsa, Merengue und Reggae. Zumba ist ein effektives und schweißtreibendes Fitness-System, das jeden anspricht und Spaß macht. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmende jeden Alters, mit unterschiedlichem Fitnessniveau und unterschiedlicher Tanzerfahrung.
Anfänger
Do. 15.04.2021 (17:45 - 19:15 Uhr) - Do. 24.06.2021
Dozentin:
Bianka Jäger
Kickboxen ist nicht nur Wettkampf- bzw. Leistungssport, sondern auch und ganz besonders Breiten- und Konditionssport. Das effektive Ganzkörpertraining beansprucht jede Körperpartie, basierend auf den Grundtechniken des Box-/Kampfsports. Die überwiegend an Pratzen geübten Fuß- und Fausttechniken erzielen im Bereich Fitness beste Werte. Trainieren werden Sie u. a. Kraft, Ausdauer, Kondition, Beweglichkeit sowie Kopplungs-, Orientierungs-, Reaktions- und Entspannungsfähigkeiten. Sie steigern Ihre Belastungsfähigkeit und Leistung, was sich positiv auf Ihr Selbstvertrauen, Ihren Mut und Ihre Entschlossenheit auswirkt. In diesem Kurs steht nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern die Fitness und der Spaß.
Fortgeschrittene
Do. 15.04.2021 (19:30 - 21:00 Uhr) - Do. 24.06.2021
Dozentin:
Bianka Jäger
Kickboxen ist nicht nur Wettkampf- bzw. Leistungssport, sondern auch und ganz besonders Breiten- und Konditionssport. Das effektive Ganzkörpertraining beansprucht jede Körperpartie, basierend auf den Grundtechniken des Box-/Kampfsports. Die überwiegend an Pratzen geübten Fuß- und Fausttechniken erzielen im Bereich Fitness beste Werte. Trainieren werden Sie u. a. Kraft, Ausdauer, Kondition, Beweglichkeit sowie Kopplungs-, Orientierungs-, Reaktions- und Entspannungsfähigkeiten. Sie steigern Ihre Belastungsfähigkeit und Leistung, was sich positiv auf Ihr Selbstvertrauen, Ihren Mut und Ihre Entschlossenheit auswirkt. In diesem Kurs steht nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern die Fitness und der Spaß.
Do. 15.04.2021 (17:45 - 18:45 Uhr) - Do. 24.06.2021
in Turnhalle "Max Dortu"-Schule, Dortustr. 28/29
Dozentin:
Antje Schötz
Pilates ist eine Trainingsmethode, die jedem Körper, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Wohlbefinden durch Balance, Beweglichkeit und Kräftigung der Muskulatur verleiht. Auf schonende Weise werden Körperhaltung, Koordination, Konzentration, Atmung und Ausdauer verbessert. Besonders effizient ist die Methode in der Prävention. Entwickelt wurde dieses Trainingsprogramm von Joseph Pilates. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen. Durch die verschiedenen Differenzierungsmöglichkeiten der einzelnen Übungen kann jeder an seinen individuellen Leistungsstand anknüpfen.
Eine Anmeldung zu den Integrationskursen oder Berufssprachkursen ist nur persönlich möglich. Bitte vereinbaren Sie dafür telefonisch oder per Mail einen Termin. Für die Deutschkurse (A1-C1) können Sie sich auch ohne Beratung online anmelden.
A registration for the integration courses or professional language courses is only possible personally. Please make an appointment by phoe or mail before. You can register for German courses (A1-C1) also without consultation.
Mail: vhs-deutschkurse@rathaus.potsdam.de
Einen Einstufungstest, der Ihnen zeigt, mit welchem Sprachniveau Sie starten sollten, können Sie hier durchführen.
A grading test, which shows you which language level you should start with, you can take here.
Anja Hendel
(Deutsch als Fremdsprache - Fachbereichsleitung / Head of Department)
0331 289-4564
anja.hendel@rathaus.potsdam.de
Heike Dörder
(Deutsch als Fremdsprache - Beratung / Consultation)
0331 289-4577
heike.doerder@rathaus.potsdam.de
Olga Grabarczyk
(Lernwerkstatt Deutsch - Beratung / Consultation)
0331 289-4576
olga.grabarczyk@rathaus.potsdam.de