Ferienkurs Junge VHS (8-14 Jahre)
Di. 12.07.2022 10:00 - 13:15 Uhr
Dozent:
Thomas Stetefeld
Der Kurs beginnt mit einer theoretischen Einweisung, in der Du in die Thematik der Selbstverteidigung eingewiesen wirst. Im Theorieteil geht es u.a. um das Erkennen und Vermeiden von möglichen Gefahren, dem Abwenden von Konflikten, Hilfe verständigen, Hilfe und Beistand leisten. Im Praxisteil erlernst Du einfache Schlag-, Stoß- und Tritttechniken, Abwehrtechniken gegen Umklammern, sich am Boden zu wehren und aufzustehen. Zudem werden rechtliche Aspekte und verschiedene Alltagssituationen besprochen.
Ferienkurs Junge VHS (8-14 Jahre)
Mi. 13.07.2022 10:00 - 13:15 Uhr
Dozent:
Thomas Stetefeld
Der Kurs beginnt mit einer theoretischen Einweisung, in der Du in die Thematik der Selbstverteidigung eingewiesen wirst. Im Theorieteil geht es u.a. um das Erkennen und Vermeiden von möglichen Gefahren, dem Abwenden von Konflikten, Hilfe verständigen, Hilfe und Beistand leisten. Im Praxisteil erlernst Du einfache Schlag-, Stoß- und Tritttechniken, Abwehrtechniken gegen Umklammern, sich am Boden zu wehren und aufzustehen. Zudem werden rechtliche Aspekte und verschiedene Alltagssituationen besprochen.
Ferienkurs Junge VHS (12-14 Jahre)
Do. 14.07.2022 10:00 - 14:30 Uhr
Dozentin:
Natascha Griesinger
In diesem Kurs geht es um die Bedeutung und den Einsatz von Körpersprache, Mimik und Stimme. Du übst sicheres Auftreten gegen Belästigung im Alltag. In kleinen Gruppen sprechen wir gefährliche Situationen durch und üben angemessene Verhaltensweisen. Wer sich mit Gefahrensituationen auskennt und persönliche Distanzschwellen erkennt, hat ein stärkeres Selbstwertgefühl - das hilft Dir in vielen Situationen!
Du erlernst spielerisch Grundelemente der Selbstverteidigung am Beispiel leichter Angriffe (Befreiung aus Haltegriffen, Schläge blocken und gezielte Abwehrtechniken). Außerdem geht es um sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, Angstbewältigung, Schockphase und Schockdauer sowie rechtliche Aspekte zur Selbstverteidigung. Mach mit! (Wegen Einhaltung der Abstandsregeln gibt es evtl. keine Partnerübungen.)
Ferienkurs Junge VHS (10-14 Jahre)
Mo. 01.08.2022 (10:00 - 11:30 Uhr) - Mi. 03.08.2022
Dozent:
Sandro Bretag
In diesem Kurs bringen wir Dir die Grundlagen für das Jonglieren mit drei Bällen, Keulen und Ringen bei. Ein weiterer Bestandteil des Kurses ist das Poi-Spinning - eine Bewegungskunst, die ihren Ursprung in Neuseeland bei den Maori hat. Mit Bällen, die an einem Seil befestigt sind, werden durch Drehbewegungen kunstvolle Figuren gespielt. Die Grundlagen dafür und erste Figuren kannst Du bei uns erlernen.
Ferienkurs Junge VHS (8-14 Jahre)
Di. 09.08.2022 10:00 - 13:15 Uhr
Dozent:
Thomas Stetefeld
Der Kurs beginnt mit einer theoretischen Einweisung, in der Du in die Thematik der Selbstverteidigung eingewiesen wirst. Im Theorieteil geht es u.a. um das Erkennen und Vermeiden von möglichen Gefahren, dem Abwenden von Konflikten, Hilfe verständigen, Hilfe und Beistand leisten. Im Praxisteil erlernst Du einfache Schlag-, Stoß- und Tritttechniken, Abwehrtechniken gegen Umklammern, sich am Boden zu wehren und aufzustehen. Zudem werden rechtliche Aspekte und verschiedene Alltagssituationen besprochen.
Ferienkurs Junge VHS (8-14 Jahre)
Mi. 10.08.2022 10:00 - 13:15 Uhr
Dozent:
Thomas Stetefeld
Der Kurs beginnt mit einer theoretischen Einweisung, in der Du in die Thematik der Selbstverteidigung eingewiesen wirst. Im Theorieteil geht es u.a. um das Erkennen und Vermeiden von möglichen Gefahren, dem Abwenden von Konflikten, Hilfe verständigen, Hilfe und Beistand leisten. Im Praxisteil erlernst Du einfache Schlag-, Stoß- und Tritttechniken, Abwehrtechniken gegen Umklammern, sich am Boden zu wehren und aufzustehen. Zudem werden rechtliche Aspekte und verschiedene Alltagssituationen besprochen.
Ferienkurs Junge VHS (10-14 Jahre)
Mo. 15.08.2022 (10:00 - 11:30 Uhr) - Mi. 17.08.2022
Dozent:
Sandro Bretag
In diesem Kurs bringen wir Dir die Grundlagen für das Jonglieren mit drei Bällen, Keulen und Ringen bei. Ein weiterer Bestandteil des Kurses ist das Poi-Spinning - eine Bewegungskunst, die ihren Ursprung in Neuseeland bei den Maori hat. Mit Bällen, die an einem Seil befestigt sind, werden durch Drehbewegungen kunstvolle Figuren gespielt. Die Grundlagen dafür und erste Figuren kannst Du bei uns erlernen.
Manuela Peglow
(Fachbereichsleitung)
0331 289-4563
manuela.peglow@rathaus.potsdam.de
Sabine Kammin
0331 289-4569
sabine.kammin@rathaus.potsdam.de