Junge VHS
Mo. 01.02.2021 (09:00 - 13:15 Uhr) - Fr. 05.02.2021
Dozentin:
Antje Buchholz
Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse, die in wenigen Wochen ihre Mathematik MSA-Prüfung schreiben. Neben der Wiederholung von mathematischen Grundlagen werden unter anderem lineare und quadratische Gleichungen, Rechnungen am Dreieck, wie Pythagoras und Trigonometrie, sowie die Strahlensätze an Hand von vielen Beispielen und Aufgaben behandelt. Mit Hilfe von MSA-Klausuren aus den Vorjahren werdet Ihr ideal auf die kommende Prüfung vorbereitet.
Ferienkurs
Junge VHS
Di. 02.02.2021 (10:00 - 12:15 Uhr) - Do. 04.02.2021
Dozentin:
Marion Casejuane
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Junge VHS
Mi. 10.02.2021 (15:30 - 17:45 Uhr) - Mi. 17.03.2021
Dozentin:
Marion Casejuane
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Junge VHS
Do. 11.02.2021 (17:00 - 18:00 Uhr) - Do. 11.03.2021
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Der MSA in Englisch steht Dir bevor? Dann bereite Dich mit unserer Hilfe vor! In unserem Online-Kurs trainieren wir zweimal pro Woche alle notwendigen Bereiche der Prüfung: Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen. Der besondere Schwerpunkt liegt auf dem Sprechen, damit Du im März gut vorbereitet in die Prüfung gehen kannst.
Höhlen und ihre Bewohner - Blinddate im Dunkeln
Junge VHS
Sa. 20.02.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
In Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam.
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Junge VHS
Sa. 20.02.2021 10:00 - 15:30 Uhr
Dozentin:
Anne Pake
Lampenfieber, die große Aufregung vor Präsentationen und Prüfungen, begleitet, uns mit weichen Knien, feuchten oder kribbelnden Händen, mit glühenden Wangen und manchmal auch mit einer kompletten Blockade. Dann geht nichts mehr.
Das ultimative Mittel gegen Lampenfieber gibt es nicht. Wir können uns jedoch im Vorfeld damit auseinandersetzen und Methoden erlernen, die uns helfen, in einer Präsentation oder einer Prüfung souverän zu überzeugen. Vorbereitung ist alles und dieses Seminar hilft, zu verstehen, was Lampenfieber ist, was gut daran ist und wie wir damit umgehen können, um Präsentationen und Prüfungen zu meistern.
Harte Schale, weicher Kern - Bilder von Tieren im Panzer
Junge VHS
Sa. 13.03.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
In Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam.
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Junge VHS
Sa. 20.03.2021 11:00 - 15:30 Uhr
Dozentin:
Nicole Wundrich
Junge Surfer*innen (9 - 14 Jahre) lernen das ABC und die Spielregeln des Internet kennen - von der gezielten Suche mit Suchmaschinen über die Beurteilung von Websites bis hin zu Kommunikationsmöglichkeiten und der sicheren Nutzung der sozialen Netzwerke. Wir sprechen über Chancen und Risiken, Gefahren, Regeln und rechtliche Grundlagen des Surfens, Postens und Likens. Wir beantworten Fragen wie: Was kann man offen im Internet über jeden von uns erfahren? Wo landen meine persönlichen Daten? Kann ich alte oder peinliche Fotos und Informationen löschen?
Ferienkurs
Junge VHS
Mo. 29.03.2021 (10:00 - 12:15 Uhr) - Mi. 31.03.2021
Dozentin:
Marion Casejuane
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Junge VHS
Mi. 14.04.2021 (15:30 - 17:45 Uhr) - Mi. 19.05.2021
Dozentin:
Marion Casejuane
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Frisch aus dem Ei gepellt - malt Vogelnester wie van Gogh
Junge VHS
Sa. 17.04.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
In Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam.
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Von Jägern und Gejagten - illustriert fantasievolle Menüs und Speisepläne
Junge VHS
Sa. 08.05.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
In Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam.
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Abgetaucht! Bilder von Fischen im Glitzerlook
Junge VHS
Sa. 12.06.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin:
Katrin Neubert
In Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Potsdam.
Im Naturkundemuseum kommen kleine Künstler*innen den Tieren ganz nah. Auch scheue Bewohner halten für Euch ganz still und laufen nicht weg, bevor ein Bild beendet ist. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stiften begleitet die Potsdamer Künstlerin Katrin Neubert. Schaut genau hin und lasst Eurer Fantasie freien Lauf. Vielleicht erfinden wir dann auch einige neue Arten...
Ferienkurs
Junge VHS
Mo. 28.06.2021 (10:00 - 12:15 Uhr) - Mi. 30.06.2021
Dozentin:
Marion Casejuane
In diesem Kurs lernst Du das Nähen von Anfang an: vom Umgang mit der Nähmaschine bis zum fertig genähten ersten Stück. Wir nähen kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Taschen, Turnbeutel - ganz nach Deinen Ideen und Wünschen.
Ferienkurs
Junge VHS
Mo. 28.06.2021 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent:
Sved Uwe Dressler
In diesem Kurs lernt Ihr ein altes Handwerk kennen. Ihr erfahrt etwas über den Aufbau sowie die theoretischen und praktischen Grundzüge zur Herstellung eines Heftes. Nebenbei gibt es spannende Informationen über Papier und das Handwerk des Buchbindens sowie über Materialien und Werkzeuge. Wir falzen Papier, bereiten den Umschlag vor und gehen vorsichtig mit Nadel und Faden um. Ist der Umschlag eingenäht, könnt Ihr Euer Heft mit einem Etikett versehen und gestalten. Dabei könnt Ihr Euren kreativen Fähigkeiten und Ideen freien Lauf lassen. Ihr beendet den Kurs mit mehreren fertigen Heften, die für eigene Geschichten und Bilder, als Geschenk oder als Notizhefte Verwendung finden.
Ferienkurs
Junge VHS
Mo. 28.06.2021 13:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Sved Uwe Dressler
In diesem Kurs lernt Ihr ein altes Handwerk kennen. Ihr erfahrt etwas über den Aufbau sowie die theoretischen und praktischen Grundzüge zur Herstellung eines Heftes. Nebenbei gibt es spannende Informationen über Papier und das Handwerk des Buchbindens sowie über Materialien und Werkzeuge. Wir falzen Papier, bereiten den Umschlag vor und gehen vorsichtig mit Nadel und Faden um. Ist der Umschlag eingenäht, könnt Ihr Euer Heft mit einem Etikett versehen und gestalten. Dabei könnt Ihr Euren kreativen Fähigkeiten und Ideen freien Lauf lassen. Ihr beendet den Kurs mit mehreren fertigen Heften, die für eigene Geschichten und Bilder, als Geschenk oder als Notizhefte Verwendung finden.
Junge VHS
Mo. 28.06.2021 (09:30 - 12:45 Uhr) - Fr. 02.07.2021
Dozentin:
Dr. Inmaculada Sánchez de Medina Herrera
Du interessierst Dich für die spanische Sprache, hast vielleicht im vergangen Jahr in der Schule angefangen, Spanisch zu lernen oder wirst dies im neuen Schuljahr tun? Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren, die Lust haben, vor dem Beginn des kommenden Schuljahres eine neue Sprache zu entdecken und sich spielerisch anzueignen oder erste vorhandene Kenntnisse festigen und ausbauen möchten.
Junge VHS
Mi. 21.07.2021 (09:00 - 12:15 Uhr) - Do. 22.07.2021
Dozentin:
Katja Thal
Wer beim Schreiben am Computer das 10-Finger-System beherrscht, ist klar im Vorteil. Mit der beschleunigten Lehr- und Lernmethode lernt Ihr in nur vier Lektionen, die komplette PC-Tastatur blind zu bedienen und Euch die Lage der Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen dauerhaft einzuprägen. Diese Methode basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hirnforschung. Die Tastatur wird mental über Farben und Bilder erarbeitet. Erst im letzten Teil jeder Stunde wird am PC praktisch trainiert. In kürzester Zeit erarbeitet Ihr Euch so ganz entspannt das gesamte Tastaturfeld!
Junge VHS
Mi. 21.07.2021 (13:00 - 16:15 Uhr) - Do. 22.07.2021
Dozentin:
Katja Thal
Wer beim Schreiben am Computer das 10-Finger-System beherrscht, ist klar im Vorteil. Mit der beschleunigten Lehr- und Lernmethode lernt Ihr in nur vier Lektionen, die komplette PC-Tastatur blind zu bedienen und Euch die Lage der Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen dauerhaft einzuprägen. Diese Methode basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hirnforschung. Die Tastatur wird mental über Farben und Bilder erarbeitet. Erst im letzten Teil jeder Stunde wird am PC praktisch trainiert. In kürzester Zeit erarbeitet Ihr Euch so ganz entspannt das gesamte Tastaturfeld!