Verfügbarkeit:
fast ausgebucht
Sie haben im Grundkurs bereits Erfahrungen mit der Gebärdensprache gemacht und erste Kenntnisse erworben.
Die Kultur der Gehörlosen, das Alphabet, Teile der Grammatik und Vokabeln zur Familie, Zeit, Orten, Verkehrsmittel, Tiere, Essen sind Ihnen bekannt. Wer noch nicht genug hat, für den gehts in diesem Kurs weiter mit Städten, Ländern, Verben, Liedern und vielen Dialogen zum Festigen & Üben der Gebärdensprache.
Vorkenntnisse sind erforderlich
.
116,80 € / 100,60 € ermäßigt
Do. 05.05.2022 - Do. 07.07.2022, 19:15 - 20:45 Uhr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 05.05.2022 | 19:15 - 20:45 Uhr | Am Kanal 47 | 20.05.22 (*KD): |
Do. 12.05.2022 | 19:15 - 20:45 Uhr | Am Kanal 47 | 20.05.22 (*KD): |
Do. 19.05.2022 | 19:15 - 20:45 Uhr | Am Kanal 47 | 20.05.22 (*KD): |
Do. 02.06.2022 | 19:15 - 20:45 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-42 |
Do. 09.06.2022 | 19:15 - 20:45 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-42 |
Do. 16.06.2022 | 19:15 - 20:45 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-42 |
Do. 23.06.2022 | 19:15 - 20:45 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-42 |
Do. 30.06.2022 | 19:15 - 20:45 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-42 |
Do. 07.07.2022 | 19:15 - 20:45 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-42 |
Dr. Ulrike Hasemann-Friedrich
(Fachbereichsleitung)
0331 289-4562
ulrike.hasemann-friedrich@rathaus.potsdam.de
Maren Herbst
0331 289-4571
maren.herbst@rathaus.potsdam.de
Melanie Ferslev-Richter
0331 289-4578
melanie.ferslev@rathaus.potsdam.de