Verfügbarkeit:
Anmeldung nur nach einer persönlichen Beratung zu den Sprechzeiten möglich!
Es handelt sich um das vom BAMF geförderte Spezialmodul "Akademische Heilberufe".
Der Kurs richtet sich an Migrant*innen, die im Heimatland ein Studium der Medizin abgeschlossen haben, über ein anerkanntes B2-Zertifikat verfügen und sich im beruflichen Anerkennungsverfahren befinden. Sie trainieren die Berufssprache, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag in Klinik oder Praxis benötigen. Ziel ist das Niveau C1 sowie das Bestehen des Fachsprachtests für die Approbation.
Vorkenntnisse B2 erforderlich
Nur für Teilnehmende mit einer Berechtigung vom BAMF, Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Selbstzahler dürfen wir leider nicht aufnehmen. Der Kurs wird gefördert vom BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) und BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge).
1392,00 € Eigenanteil für Beschäftige (keine Ermäßigung möglich)
Mo. 04.10.2021 - Mi. 01.06.2022, 08:30 - 12:45 Uhr
Für Ihre Suchanfrage qualifizieren sich zu viele Kurstermine.
Bitte schränken Sie den Zeitraum ein (04.10.2021 - 01.06.2022):
Dr. Ulrike Hasemann-Friedrich
(Fachbereichsleitung)
0331 289-4562
ulrike.hasemann-friedrich@rathaus.potsdam.de
Maren Herbst
0331 289-4571
maren.herbst@rathaus.potsdam.de
Melanie Ferslev-Richter
0331 289-4578
melanie.ferslev@rathaus.potsdam.de
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |