aus der Reihe "Englisch A1.1 - A1.3"
Mi. 13.01.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mi. 24.03.2021
Dozentin:
Christy Crockett
Sie besitzen noch keine oder sehr geringe Englischkenntnisse und haben beschlossen, dieses zu ändern? Sie benötigen Englisch in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Umfeld? In unseren Einstiegskursen eignen Sie sich erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre an. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache. So sind Abwechslung und Spaß garantiert und Sie machen schnell Lernfortschritte.
aus der Reihe "Englisch A1.2 - A1.4"
Do. 14.01.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 25.03.2021
Dozentin:
Heather Schlüter
Sie besitzen noch keine oder sehr geringe Englischkenntnisse und haben beschlossen, dieses zu ändern? Sie benötigen Englisch in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Umfeld? In unseren Einstiegskursen eignen Sie sich erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre an. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache. So sind Abwechslung und Spaß garantiert und Sie machen schnell Lernfortschritte.
aus der Reihe "Englisch A1.3 - A1.4"
Do. 14.01.2021 (15:00 - 16:30 Uhr) - Do. 25.03.2021
in Projektladen Schlaatz, Erlenhof 32
Dozentin:
Heather Schlüter
Sie besitzen bereits Vorkenntnisse in Englisch und möchten daran anknüpfen? Ihnen ist wichtig, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen und sich mit ausreichend Zeit und Muße in die Sprache zu vertiefen? Dieser Kurs gibt Ihnen dazu Gelegenheit: Langsam und wohldosiert können Sie Ihre schon erworbenen Kenntnisse ausbauen. Das Modul A1.4 schließt die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) ab.
aus der Reihe "Englisch am Vormittag A1.1 - A1.3"
Fr. 15.01.2021 (09:45 - 12:15 Uhr) - Fr. 26.03.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Warum nicht den Vormittag einmal dazu nutzen, sich erste Grundlagen der englischen Sprache in einem gemütlichen Lerntempo anzueignen? In der Gruppe, bei Paaraktivitäten und Gesprächen in lockerer Atmosphäre lernen Sie schnell, sich zu verständigen und kleine Texte zu verstehen. Neuen Wortschatz können Sie gleich anwenden. So macht das Englischlernen Spaß und Sie haben einen schnellen Lernerfolg. Go for it!
Mo. 25.01.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 29.01.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Der Kurs, für den Sie sich im Rahmen einer Bildungsfreistellung von Ihrem Arbeitgeber freistellen lassen können, vermittelt Ihnen Grundkenntnisse, um Englisch als internationales Verständigungsmittel für Beruf, Reisen und Alltag zu nutzen. Unterhaltsame Themen machen neugierig, vielfältige Übungen sorgen für frische Abwechslung und regelmäßige Tipps zeigen Ihnen auf, wie Sie persönlich am besten lernen. Sie erhalten die Grundlagen für einen systematischen Sprachaufbau. Das Lerntempo bestimmen die Teilnehmenden. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 15.03.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 19.03.2021
Dozentin:
Elke Flögel
In diesem Kurs, den Sie im Rahmen einer Bildungsfreistellung besuchen können, frischen Sie Ihre vorhandenen Grundkenntnisse auf und erzielen schnell einen deutlichen Lernfortschritt. Vielfältige Übungen helfen Ihnen, Ihr erworbenes Wissen zu festigen und zu erweitern. Das Lehrmaterial bietet vielfältige Möglichkeiten zum ergänzenden Selbststudium. Am Ende des Kurses erreichen Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) und wir schauen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
aus der Reihe "Englisch A1.1 - A1.3"
Mo. 12.04.2021 (15:00 - 16:30 Uhr) - Mo. 21.06.2021
in Projektladen Schlaatz, Erlenhof 32
Dozentin:
Heather Schlüter
Sie besitzen noch keine oder sehr geringe Englischkenntnisse und haben beschlossen, dieses zu ändern? Sie benötigen Englisch in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Umfeld? In unseren Einstiegskursen eignen Sie sich erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre an. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache. So sind Abwechslung und Spaß garantiert und Sie machen schnell Lernfortschritte.
aus der Reihe "Englisch A1.1 - A1.2"
Mo. 12.04.2021 (15:45 - 17:15 Uhr) - Mo. 21.06.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Sie besitzen noch keine oder sehr wenig Englischkenntnisse und haben beschlossen, dieses zu ändern? Sie benötigen Englisch in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Umfeld? In unseren Einstiegskursen eignen Sie sich erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre an. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache. So sind Abwechslung und Spaß garantiert und Sie machen schnell Lernfortschritte.
Mo. 12.04.2021 (16:45 - 18:15 Uhr) - Mo. 21.06.2021
in Projektladen Schlaatz, Erlenhof 32
Dozentin:
N. N.
Sie besitzen noch keine oder sehr geringe Englischkenntnisse und haben beschlossen, dieses zu ändern? Sie benötigen Englisch in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Umfeld? In unseren Einstiegskursen eignen Sie sich erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre an. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache. So sind Abwechslung und Spaß garantiert und Sie machen schnell Lernfortschritte.
aus der Reihe "Englisch A1.1 - A1.2"
Di. 13.04.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 15.06.2021
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Sie besitzen noch keine oder sehr wenig Englischkenntnisse und haben beschlossen, dieses zu ändern? Sie benötigen Englisch in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Umfeld? In unseren Einstiegskursen eignen Sie sich erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre an. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache. So sind Abwechslung und Spaß garantiert und Sie machen schnell Lernfortschritte.
aus der Reihe "Englisch am Nachmittag A1.3a - A1.4"
Step by Step
Di. 13.04.2021 (15:45 - 17:15 Uhr) - Di. 15.06.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Sie besitzen bereits Vorkenntnisse in Englisch und möchten daran anknüpfen? Ihnen ist wichtig, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen und sich mit ausreichend Zeit und Muße in die Sprache zu vertiefen? Dieser Kurs gibt Ihnen dazu Gelegenheit: Langsam und wohldosiert können Sie Ihre schon erworbenen Kenntnisse ausbauen. Das Modul A1.4 schließt die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) ab.
aus der Reihe "Englisch A1.1 - A1.3"
Mi. 14.04.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozentin:
Christy Crockett
Sie besitzen noch keine oder sehr geringe Englischkenntnisse und haben beschlossen, dieses zu ändern? Sie benötigen Englisch in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Umfeld? In unseren Einstiegskursen eignen Sie sich erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre an. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache. So sind Abwechslung und Spaß garantiert und Sie machen schnell Lernfortschritte.
aus der Reihe "Englisch am Vormittag A1.1 - A1.2"
Mi. 14.04.2021 (10:45 - 12:15 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozentin:
Ingrid Schubert
Warum nicht den Vormittag einmal dazu nutzen, sich erste Grundlagen der englischen Sprache in einem gemütlichen Lerntempo anzueignen? In der Gruppe, bei Paaraktivitäten und Gesprächen in lockerer Atmosphäre lernen Sie schnell, sich zu verständigen und kleine Texte zu verstehen. Neuen Wortschatz können Sie gleich anwenden. So macht das Englischlernen Spaß und Sie haben einen schnellen Lernerfolg. Go for it!
aus der Reihe "Englisch A1.2 - A1.4"
Mi. 14.04.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Sie besitzen noch keine oder sehr geringe Englischkenntnisse und haben beschlossen, dieses zu ändern? Sie benötigen Englisch in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Umfeld? In unseren Anfänger*innenkursen eignen Sie sich erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre an. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache. So sind Abwechslung und Spaß garantiert und Sie machen schnell Lernfortschritte.
aus der Reihe "Englisch - Try it again! A1.2 - A1.4"
Mi. 14.04.2021 (15:45 - 17:15 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozentin:
Désiré Turbanisch
Haben Sie schon mehrmals einen Kurs begonnen und waren schnell von Ihrem Lernfortschritt frustriert? Dieser Kurs setzt genau da an und stellt Ihre individuellen Lernerlebnisse und Lernvoraussetzungen in den Mittelpunkt. Kommunikativ und handlungsorientiert ausgerichtet, werden wir lebensnahe, aktuelle und humorvolle Themen der englischsprachigen Kultur und des Zeitgeschehens nutzen, um Erfolge zu erzielen.
aus der Reihe "Englisch A1.1 - A1.3"
Do. 15.04.2021 (15:45 - 17:15 Uhr) - Do. 24.06.2021
Dozentin:
N. N.
Sie besitzen noch keine oder sehr geringe Englischkenntnisse und haben beschlossen, dieses zu ändern? Sie benötigen Englisch in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Umfeld? In unseren Einstiegskursen eignen Sie sich erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre an. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache. So sind Abwechslung und Spaß garantiert und Sie machen schnell Lernfortschritte.
aus der Reihe "Englisch A1.2 - A1.4"
Do. 15.04.2021 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 24.06.2021
Dozentin:
Heather Schlüter
Sie besitzen noch keine oder sehr geringe Englischkenntnisse und haben beschlossen, dieses zu ändern? Sie benötigen Englisch in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Umfeld? In unseren Anfänger*innenkursen eignen Sie sich erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre an. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache. So sind Abwechslung und Spaß garantiert und Sie machen schnell Lernfortschritte.
aus der Reihe "Englisch am Vormittag A1.1 - A1.3"
Fr. 16.04.2021 (09:45 - 12:15 Uhr) - Fr. 25.06.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Warum nicht den Vormittag einmal dazu nutzen, sich erste Grundlagen der englischen Sprache in einem gemütlichen Lerntempo anzueignen? In der Gruppe, bei Paaraktivitäten und Gesprächen in lockerer Atmosphäre lernen Sie schnell, sich zu verständigen und kleine Texte zu verstehen. Neuen Wortschatz können Sie gleich anwenden. So macht das Englischlernen Spaß und Sie haben einen schnellen Lernerfolg. Go for it!
Fr. 16.04.2021 (15:45 - 17:15 Uhr) - Fr. 25.06.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Dieser Kurs bietet einen entspannten und unterhaltsamen Einstieg in die englische Sprache, um auf klassische Urlaubssituationen gut vorbereitet zu sein. Sie üben gezielt authentische Redewendungen und Modellsätze für den Urlaub und trainieren die Kommunikation auf abwechslungsreiche und spielerische Weise, die zum freien Sprechen motiviert. Der Urlaub kann beginnen!
Mo. 19.04.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 23.04.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Der Kurs, für den Sie sich im Rahmen einer Bildungsfreistellung von Ihrem Arbeitgeber freistellen lassen können, vermittelt Ihnen Grundkenntnisse, um Englisch als internationales Verständigungsmittel für Beruf, Reisen und Alltag zu nutzen. Unterhaltsame Themen machen neugierig, vielfältige Übungen sorgen für frische Abwechslung und regelmäßige Tipps zeigen Ihnen auf, wie Sie persönlich am besten lernen. Sie erhalten die Grundlagen für einen systematischen Sprachaufbau. Das Lerntempo bestimmen die Teilnehmenden. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 14.06.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 18.06.2021
Dozentin:
Elke Flögel
In diesem Kurs, den Sie im Rahmen einer Bildungsfreistellung besuchen können, frischen Sie Ihre vorhandenen Grundkenntnisse auf und erzielen schnell einen deutlichen Lernfortschritt. Vielfältige Übungen helfen Ihnen, Ihr erworbenes Wissen zu festigen und zu erweitern. Das Lehrmaterial bietet vielfältige Möglichkeiten zum ergänzenden Selbststudium. Am Ende des Kurses erreichen Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) und wir schauen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Unser mehrstufiges Kurssystem orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen (GER). Dieses Stufensystem wurde 1997 vom Europarat entwickelt, um Sprachkenntnisse vergleichbar zu machen und mehr Transparenz beim Sprachenlernen in Europa zu schaffen. Das Kurssystem basiert auf den sechs Kompetenzstufen A1, A2, B1, B2, C1 sowie C2. Jede Stufe beschreibt Ihre Kenntnissen nach dem Erreichen der betreffenden Kompetenzstufe. Die Anzahl der zu besuchenden Kurse, die nötig sind, um eine Kompetenzstufe abzuschließen, richtet sich nach der Anzahl der Unterrichtseinheiten eines Kurses.
A1
Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sagen wie Sie heißen, wo Sie wohnen, wer Sie sind, Auskünfte einholen wie z.B. nach dem Weg fragen und einfache Fragen beantworten.
Kurse A1.1 - A1.4
A2
Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen über vertraute Themen und Tätigkeiten (z.B. Informationen zur Person, Einkaufen, Arbeit, die eigene Ausbildung, Ihre Umwelt) mit einfachen Worten verständigen.
Kurse A2.1 - A2.4
B1
Sie können im privaten und beruflichen Bereich über Themen des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit und Reisen sprechen und sich über persönliche Erfahrungen und Ereignisse austauschen.
Kurse B1.1 - B1.4
B2
Sie können sich beruflich und privat problemlos mit Muttersprachler/innen, in der Standardsprache verständigen.
Kurse B2.1 - B2.4
C1
Sie können sich fließend im gesellschaftlichen und privaten Leben verständigen und sich strukturiert zu komplexen Sachverhalten äußern.
Kurse C1.1 - C1.4
C2
Sie können sich spontan, sehr fließend und differenziert ausdrücken und nahezu alles, was Sie hören oder lesen, mühelos verstehen.
Kurse C2.1 - C2.4
Grundsätzlich sollten Sie sich vor einer Kurswahl überlegen, ob Ihr Schwerpunkt auf dem Sprechen („Konversationskurse“) oder dem Wiederholen und Auffrischen liegt oder ob Sie lieber einen Kurs mit einem ausgewiesenen Lernfortschritt besuchen möchten. Wichtig ist außerdem, dass Sie das richtige Kursniveau für sich finden, damit Sie sich weder über- noch unterfordert fühlen. Bitte nutzen Sie deshalb vor einer Anmeldung eine der folgenden Möglichkeiten:
Sie können hier die Liste der benötigten Lehrbücher einsehen (alle Angaben sind ohne Gewähr). Sofern es keine anderslautenden Absprachen mit den Kursleitenden gibt, können Sie am ersten Tag unbesorgt ohne ein Lehrbuch zum Unterricht gehen. Der Kursleitende gibt Ihnen Hinweise, wo die erforderlichen Lehrbücher erhältlich sind. Bei Kursausfall kann die Volkshochschule keine Kosten für bereits gekaufte Lehrbücher erstatten.
Dr. Ulrike Hasemann-Friedrich
(Fachbereichsleitung)
0331 289-4562
Ulrike.Hasemann-Friedrich@rathaus.potsdam.de
Karin Domke
0331 289-4566
Karin.Domke@Rathaus.Potsdam.de