Mo. 22.02.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 26.02.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Dieser Kurs eignet sich für alle, die ihre guten anwendungsbereiten Grundkenntnisse aus einem Kurs auf der Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) festigen und erweitern wollen. Die kontinuierliche Vernetzung von Lerninhalten, Übungen, Selbstevaluierungen und Lerntipps stützt die Lernerautonomie zusätzlich und bringt Lernerfolge im Handumdrehen. Schritt für Schritt werden Sie in der englischen Sprache sicherer und selbstständiger. Diesen Kurs können Sie im Rahmen einer Bildungsfreistellung besuchen. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Die chinesische Sprache wird weltweit von ca. 1,2 Milliarden Menschen gesprochen und ist somit die meist gesprochene Sprache der Welt. Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Form eines kompakten Schnupperkurses erste Kenntnisse über die chinesische Sprache und Kultur erhalten möchten. Sie erfahren Wissenswertes über Kultur, Gewohnheit, Landeskunde sowie die wichtigsten Benimmregeln in China.
Mo. 01.03.2021 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 05.03.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
Dieser einwöchige Kurs festigt Ihre in Anfängerkursen erworbenen Kenntnisse und ermöglicht einen leichten Übergang in das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Wir beschäftgen uns mit Themen wie "Unser Leben damals und heute", "Gesundheit und Pflege" oder "Märchen und Anekdoten". Natürlich kommt die mündliche Kommunikation nicht zu kurz.
Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie am besten weiterlernen können.
Mo. 08.03.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 12.03.2021
Dozent:
Ahmed Erragragui
Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die arabische Sprache. Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Alltags- und Schriftsprache durch Dialoge und einfache Übungen. Sie lernen neben einem Grundwortschatz auch erste einfache grammatische Strukturen. Die Beschäftigung mit interkulturellen Aspekten ist ebenfalls Bestandteil des Unterrichts.
Kompaktkurs an 2 Wochenenden
Fr. 12.03.2021 (17:00 - 20:15 Uhr) - Sa. 20.03.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die bereits erste Grundkenntnisse im Spanisch haben und diese kompakt an zwei Wochenenden ausbauen möchten. In kürzester Zeit erwerben Sie durch praxisorientierte Übungen weitere Spanischkenntnisse - ob für das Studium, die Arbeit oder den Urlaub.
Kompaktkurs an 2 Wochenenden
Fr. 12.03.2021 (17:30 - 20:45 Uhr) - Sa. 20.03.2021
Dozent:
Oberdan Fuly Cavalcanti
Sie haben Lust, die portugiesische Sprache kennenzulernen? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie! Sie werden lernen, wie man sich in alltäglichen Situationen verständigt, wie man sich anderen Menschen vorstellt oder was Sie bei einem Restaurantbesuch, beim Einkaufen oder im Hotel sagen können. Dieser Kurs gibt Ihnen einen Einblick in diese wunderbare Sprache sowie die Kultur Brasiliens und Portugals. Der Schwerpunkt liegt auf dem brasilianischen Portugiesisch, aber Sie können sich mit den erworbenen Sprachkenntnissen auch in Portugal ohne Probleme verständigen.
Kompaktkurs an 2 Wochenenden
Fr. 12.03.2021 (17:30 - 20:45 Uhr) - Sa. 20.03.2021
Dozent:
Tairo Fukui
Sie planen einen Urlaub in Japan und möchten sich vor Ort verständigen können? An zwei Wochenenden lernen Sie "Survival"-Phrasen, die man im Urlaub gut nutzen kann. Der Kurs ist fokussiert auf Phrasen und kurze, einfache Gespräche sowie die japanische Kultur. Wenn Ihnen Japanisch und Japan gefallen, können Sie im Anschluss an den Kompaktkurs den Kurs Japanisch A1.1 besuchen und mehr lernen, etwa wie Schrift, Satzbau, usw. funktionieren.
Mo. 15.03.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 19.03.2021
Dozentin:
Elke Flögel
In diesem Kurs, den Sie im Rahmen einer Bildungsfreistellung besuchen können, frischen Sie Ihre vorhandenen Grundkenntnisse auf und erzielen schnell einen deutlichen Lernfortschritt. Vielfältige Übungen helfen Ihnen, Ihr erworbenes Wissen zu festigen und zu erweitern. Das Lehrmaterial bietet vielfältige Möglichkeiten zum ergänzenden Selbststudium. Am Ende des Kurses erreichen Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) und wir schauen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Erste Schritte
Fr. 19.03.2021 (17:30 - 20:45 Uhr) - Sa. 20.03.2021
Dozentin:
Melinda Kovács-Mosbacher
Möchten Sie bei Ihrem nächsten Ungarn-Urlaub verstehen, was auf den Schildern steht oder wissen, was Sie bestellen müssen, wenn die Speisekarte ausschließlich in der Landessprache vorliegt? Würden Sie gern Ihre Gastgeber mit einigen ungarischen Ausdrücken überraschen? Und reizt es Sie, das Geheimnis der langen ungarischen Wörter zu lüften? In gemütlicher Runde kommen wir mit einer der exotischsten der europäischen Sprachen in Berührung und unversehens zu ersten Sprech-Erfolgen.
Mo. 22.03.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 26.03.2021
Dozentin:
Désiré Turbanisch
In this one-week course, we will focus on communicating in English for daily tasks in the workplace. Every day conversations will improve with relevant vocabulary, cultural knowledge, and pronunciation practice. Students will learn necessary grammar to make suggestions, describe processes, and talk about work experience. Students will be encouraged to use and adapt language learned in the classroom to their own work environments. In the end we will discuss further how to improve your language skills.
Mo. 12.04.2021 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 16.04.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
Der Kurs knüpft an die vorherigen Intensivkurse an. Sie vertiefen Ihre Grundkenntnisse und erweitern sie auf das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Sie sind in der Lage sind, sich in Alltagssituationen zu verständigen, Ratschläge zu erteilen und zu verschiedenen Themen Ihre Meinung zu äußern oder über die Zukunft zu sprechen.
Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie am besten weiterlernen können.
Kompaktkurs an 2 Wochenenden
Fr. 16.04.2021 (16:45 - 20:00 Uhr) - Sa. 24.04.2021
Dozent:
Werner Ort
Hei, hei! Mit fantastischen Naturphänomenen wie seinen Fjorden, der Mitternachtssonne und den Nordlichtern zählt Norwegen zu den spannendsten Reisezielen der Welt. In diesem Kompaktkurs erlernen Sie die Grundlagen der norwegischen Sprache. Am Ende des Kurses können Sie z.B. sich vorstellen und jemanden begrüßen, zählen, im Restaurant etwas bestellen, einfache Gespräche führen und die Wetteraussichten erfragen. Die grundlegende Grammatik ist integrativer Bestandteil des Kurses.
Mo. 19.04.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 23.04.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Der Kurs, für den Sie sich im Rahmen einer Bildungsfreistellung von Ihrem Arbeitgeber freistellen lassen können, vermittelt Ihnen Grundkenntnisse, um Englisch als internationales Verständigungsmittel für Beruf, Reisen und Alltag zu nutzen. Unterhaltsame Themen machen neugierig, vielfältige Übungen sorgen für frische Abwechslung und regelmäßige Tipps zeigen Ihnen auf, wie Sie persönlich am besten lernen. Sie erhalten die Grundlagen für einen systematischen Sprachaufbau. Das Lerntempo bestimmen die Teilnehmenden. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 26.04.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 30.04.2021
Dozent:
Oberdan Fuly Cavalcanti
Dieser Kurs ist geeignet für alle, die ihre früher erworbenen Englischkenntnisse mittleren Niveaus in kurzer Zeit auffrischen und vertiefen wollen, um sie im Beruf und im Alltag selbstständig und sicher anwenden zu können.
Sie werden grundlegende Grammatik wiederholen, wichtige umgangssprachliche Redewendungen für die internationale Kommunikation üben und Ihren Wortschatz erweitern. Ergänzende Übungen zu Hause dienen der Verbesserung der Fähigkeiten im Lesen und Schreiben. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 03.05.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 07.05.2021
Dozentin:
Dr. Rosanna Schito
Sie haben bereits Vorkenntnisse auf dem Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) und wollen diese für private wie berufliche Situationen festigen und erweitern? In dieser Woche bauen Sie Ihre Grammatikkenntnisse anwendungsbezogen und systematisch aus. Das Sprechen steht im Mittelpunkt, die Lektüre leichter Texte vermittelt Ihnen außerdem ein lebendiges Bild der italienischen Kultur. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 03.05.2021 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 07.05.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
Der einwöchige Kompaktkurs vermittelt Ihnen Grundkenntnisse für die Kommunikation in Alltag und Beruf. Am Ende der Woche können Sie sich über Themen wie Familie und Freunde, Einkaufen oder Ihren beruflichen Alltag verständigen und erste leichte Texte verstehen. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Fr. 07.05.2021 (17:30 - 20:45 Uhr) - Sa. 08.05.2021
Dozentin:
Anda Wegener
Wie wäre es, eine Sprache zu lernen, die wie Musik klingt und in der es keine richtigen Schimpfwörter gibt? Lettisch ist so eine Sprache! Als eine der ältesten Sprachen Europas ist sie die Landessprache Lettlands, eines kleinen, grünen, naturbelassenen Landes an der Ostsee im Herzen des Baltikums. Genauso wunderbar wie die zum Weltkulturerbe gehörende Hauptstadt Riga und das Land ist auch die Sprache. Lernen Sie also das Lettische kennen, tauchen Sie ein in eine reiche Kultur voller alter Traditionen und besuchen Sie bei Gelegenheit ein singendes Land, das schon Johann Gottfried Herder begeisterte und in dem es mehr Volkslieder als Menschen gibt.
Mo. 17.05.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 21.05.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Dieser Kurs eignet sich für alle, die ihre guten anwendungsbereiten Grundkenntnisse aus einem Kurs auf der Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) festigen und erweitern wollen. Die kontinuierliche Vernetzung von Lerninhalten, Übungen, Selbstevaluierungen und Lerntipps stützt die Lernerautonomie zusätzlich und bringt Lernerfolge im Handumdrehen. Schritt für Schritt werden Sie in der englischen Sprache sicherer und selbstständiger. Diesen Kurs können Sie im Rahmen einer Bildungsfreistellung besuchen. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mi. 19.05.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Dozent:
Robert Kirstein
In diesem Tageskurs auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) lernen, üben und festigen Sie typische Wendungen englischer Büro- und Alltagskommunikation. Besondere Schwerpunkte liegen auf dem Schreiben von E-Mails und kleinen Texten sowie dem Telefonieren. Hier werden Sie die gängigsten Formulierungen für alltägliche Situationen üben. Außerdem machen Sie sich im Führen eines Small Talks fit. Im Mittelpunkt stehen Ihre Wünsche. Bringen Sie deshalb gerne konkrete Kommunikationssituationen mit in den Kurs. Materialien werden vom Kursleitenden gestellt.
Kompaktkurs an 2 Wochenenden
Fr. 28.05.2021 (16:45 - 20:00 Uhr) - Sa. 05.06.2021
Dozent:
Ahmed Erragragui
Sie haben bereits erste Grundkenntnisse der arabischen Sprache und möchten diese nun ausbauen? Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen hierzu Gelegenheit. Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Alltags- und Schriftsprache durch Dialoge und Übungen. Sie erweitern Ihren Wortschatz und Ihre Kenntnisse der arabischen Schrift. Die Beschäftigung mit interkulturellen Aspekten ist ebenfalls Bestandteil des Unterrichts.
Mo. 31.05.2021 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 04.06.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
Dieser einwöchige Kurs festigt Ihre in Anfängerkursen erworbenen Kenntnisse und ermöglicht einen leichten Übergang in das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Wir beschäftgen uns mit Themen wie "Unser Leben damals und heute", "Gesundheit und Pflege" oder "Märchen und Anekdoten". Natürlich kommt die mündliche Kommunikation nicht zu kurz.
Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie am besten weiterlernen können.
Mo. 07.06.2021 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 11.06.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
Der einwöchige Kompaktkurs vermittelt Ihnen Grundkenntnisse für die Kommunikation in Alltag und Beruf. Am Ende der Woche können Sie sich über Themen wie Familie und Freunde, Einkaufen oder Ihren beruflichen Alltag verständigen und erste leichte Texte verstehen. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 07.06.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 11.06.2021
Dozentin:
Nadia Baccega
"Chi ben cominicia è a metà dell´opera" - gut begonnen ist halb gewonnen! In dieser Woche stehen die Vermittlung von Grundkenntnissen für Reise, Alltag und Beruf im Vordergrund. Sie trainieren Ihre Kommunikationskompetenz und erweitern Schritt für Schritt Ihren Wortschatz und Ihre Kenntnisse der Grammatik. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 14.06.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 18.06.2021
Dozentin:
Elke Flögel
In diesem Kurs, den Sie im Rahmen einer Bildungsfreistellung besuchen können, frischen Sie Ihre vorhandenen Grundkenntnisse auf und erzielen schnell einen deutlichen Lernfortschritt. Vielfältige Übungen helfen Ihnen, Ihr erworbenes Wissen zu festigen und zu erweitern. Das Lehrmaterial bietet vielfältige Möglichkeiten zum ergänzenden Selbststudium. Am Ende des Kurses erreichen Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) und wir schauen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 21.06.2021 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 25.06.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
Der Kurs knüpft an die vorherigen Intensivkurse an. Sie vertiefen Ihre Grundkenntnisse und erweitern sie auf das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Sie sind in der Lage sind, sich in Alltagssituationen zu verständigen, Ratschläge zu erteilen und zu verschiedenen Themen Ihre Meinung zu äußern oder über die Zukunft zu sprechen.
Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie am besten weiterlernen können.
Mo. 21.06.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 25.06.2021
Dozentin:
Magdalena Lepianka-Nowak
In diesem Kurs lernen Sie, in Alltagssituationen verständlich zu kommunizieren. Den Schwerpunkt bildet hier das Sprechen, Hören und Verstehen. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, zu lernen, wie man auf Polnisch nach dem Namen, Adresse und Telefonnummer fragt, über sich selbst und die Familienmitglieder spricht, nach dem Weg fragt oder im Restaurant oder Café eine Bestellung aufgibt. Auch Gespräche zum beruflichen Alltag werden geübt. Sie werden von Anfang an zum Sprechen motiviert. Natürlich üben Sie auch die polnische Aussprache und das Buchstabieren. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, einfache Aussagesätze und Fragen zu formulieren und ein wenig Smalltalk auf Polnisch zu machen.
aus der Reihe "Español rápido A1 "
Kompaktkurs an 2 Wochenenden
Fr. 25.06.2021 (17:30 - 20:45 Uhr) - Sa. 03.07.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
"Español rápido" ist für alle geeignet, die aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht an einem längeren, über viele Wochen laufenden Kurs teilnehmen möchten. An zwei Wochenenden können Sie Sprache, Land und Leute näher kennen lernen und Ihren Urlaub in Spanien oder Lateinamerika sprachlich vorbereiten.
Mo. 28.06.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 02.07.2021
Dozentin:
Christy Crockett
Improve your business correspondence through writing formal letters, making arrangements, and dealing with customer complaints in this one-week intensive course. We will focus on letter and e-mail etiquette, professionally-specific vocabulary, and language structures to meet communication goals. Students will have the opportunity to apply new skills to their current work situations and receive feedback from a native speaker. In the end we will discuss further how to improve your languages skills.
Mo. 16.08.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 20.08.2021
Dozentin:
Olga Oeltze
Der Kurs führt Sie Schritt für Schritt in die Welt des Russischen. Die Teilnehmenden werden behutsam in die kyrillische Schrift eingeführt. Mit Hilfe authentischer Dialoge lernen Sie, sich über unterschiedliche Themen und in Alltagssituationen in dieser schönen Sprache auszudrücken. Der Intensivkurs vermittelt Basiskenntnisse und ermöglicht damit den Einstieg in einen Abendkurs.