Mo. 22.08.2022 (09:00 - 14:15 Uhr) - Fr. 26.08.2022
Dozentin:
Doris Katanic
Ob im Studium, im Beruf oder privat: Wer richtig und schnell tippen kann, hat es einfach leichter, mit dem PC umzugehen. In diesem Sommer-Crashkurs erlernen Sie in kurzer Zeit das 10-Finger-Blindschreiben einschließlich einiger grundlegender Funktionen der Textverarbeitung mit Word sowie der Briefgestaltung nach der DIN 5008.
Junge VHS (10-16 Jahre)
Mo. 24.10.2022 (09:30 - 12:45 Uhr) - Do. 27.10.2022
Dozent:
Gregor Mair
Ob App, Spiel oder Maschine - für alles braucht man eine Programmiersprache. Hier lernt Ihr die Werkzeuge für das Schreiben eigener Programme mit der Sprache Java kennen. Deren sprachliche Konzepte sind auf andere Sprachen übertragbar (sehr ähnlich zu C#). Wir beschäftigen uns mit Datentypen, Schleifen, allunterscheidungen, Arrays, Listen, In-/Output, Objekte (OOP) und schreiben eigene kleine Computerprogramme.
Junge VHS (ab Klasse 8)
Mi. 02.11.2022 10:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Matthias Ristow
Alle erwarten, dass man tolle Präsentationen erstellt und Vorträge hält, aber kaum jemand sagt einem so richtig, wie man es macht. Was braucht eine Präsentation, damit Sie begeistert? Wie ist das mit Animationen, Fotos, Videos oder Effekten? Wie kann ich schnell anspruchsvolle Grafiken schaffen? Welche Tricks gibt es für einen perfekten Vortrag mit PowerPoint? Hierauf bekommt Ihr professionelle Antworten.
Do. 10.11.2022 (15:00 - 17:30 Uhr) - Do. 24.11.2022
Dozent:
Bernd Kröger
Aller Anfang ist schwer, aber es ist nie zu spät. In diesem Computerkurs beginnen Sie bei Null. Wir beschäftigen uns mit den Komponenten des Computers: Monitor, Tastatur und Maus. Wir erkunden die Bedienoberfläche des PCs und starten verschiedene Programme bzw. schauen uns an, was diese können. Die Kurse sind einzeln buchbar, es wird jedoch empfohlen, die Kurse 1-3 komplett zu buchen.
Fr. 11.11.2022 (16:00 - 18:30 Uhr) - Fr. 18.11.2022
Dozent:
Gregor Mair
Gerade für Computeranfänger stellt das Thema Sicherheit eine große Unbekannte dar. Kann man Anhänge in E-Mails gefahrlos öffnen? Sollte man Cookies kategorisch ablehnen? Lohnt es sich, das Internet zu erkunden, wenn an jeder Ecke Viren, Trojaner und andere Gefahren tümmeln? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren Windows PC vor den meisten Bedrohungen schützen und gefahrlos Browsen und E-Mailen.
Fotobücher vom Urlaub oder der Familienfeier sind ideal, um unvergessliche Eindrücke ansprechend zu präsentieren. Wir arbeiten mit einer erprobten kostenlosen Software für Windows, Mac oder Linux und legen gemeinsam ein Fotobuch an. Sie lernen auch einfache Möglichkeiten der Bildbearbeitung kennen. Wer auf einem Datenträger eigene Fotos mitbringt, kann gleich sein persönliches Fotobuch gestalten.
Mi. 23.11.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 30.11.2022
Dozent:
Gregor Mair
Sie sind mit einer älteren Windows-Version vertraut und möchten die Neuerungen von Windows 10 kennenlernen und ausprobieren. Themen: Startmenü und Info-Center, Arbeiten mit Apps, Kacheln und Kachelgruppen, Arbeiten mit mehreren Desktops, dem Explorer und der Suchleiste, definieren von Standard-Apps und Sprunglisten, Systemeinstellungen, neue Zusatzprogramme, Funktionen und vieles mehr.
Ferienkurs Junge VHS (ab Klasse 7)
Mo. 30.01.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Di. 31.01.2023
Dozentin:
Katja Thal
Wer beim Schreiben am PC das 10-Finger-System beherrscht, ist klar im Vorteil. In nur vier Lektionen lernt Ihr, die komplette PC-Tastatur blind zu bedienen. Die Methode basiert auf Erkenntnissen der Hirnforschung: Die Tastatur wird mental über Farben und Bilder erarbeitet. Erst im letzten Teil jeder Stunde wird am PC praktisch trainiert. So erarbeitet Ihr Euch ganz entspannt das ganze Tastaturfeld!
Ferienkurs Junge VHS (10-12 Jahre)
Mi. 01.02.2023 (10:00 - 12:30 Uhr) - Fr. 03.02.2023
Dozent:
Gregor Mair
Dieser Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Word und Excel erlernen bzw. etwas dazu lernen wollen. Mit der Textverarbeitung Word wirst Du ansprechende Texte, mit Excel überzeugende Stundenpläne für Freizeit und Schule erstellen und gestalten.
Teilnahmevoraussetzung: WINDOWS 10 -Grundkenntnisse. Die Übungen erfolgen an den VHS-eigenen Schulungsrechnern. Gerne kann der eigene Laptop mitgebracht werden.
Ferienkurs Junge VHS (ab Klasse 7)
Do. 02.02.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Dozent:
Matthias Ristow
Hört da vielleicht jemand mit? Und falls ja, warum? In diesem Kurs erfährst Du, welche Spuren Du beim Surfen im Internet hinterlässt und wie sie Deine Zukunft beeinflussen können. Hier lernst Du Tricks kennen, wie Du Dich möglichst unsichtbar durchs Netz bewegen kannst.
Di. 07.02.2023 (18:00 - 20:30 Uhr) - Do. 09.03.2023
Dozentin:
Brigitte Malich
Es beeindruckt Sie, wenn jemand auf der Tastatur schreiben kann, ohne dabei auf die Tasten zu sehen? Dann versuchen Sie es doch auch! Unterrichtsmaterialien sind ein PC-Schreibprogramm und ein Lehrbuch, das von der VHS zur Verfügung gestellt wird. Nach fünf Wochen Training sind Sie fit.
Neben der Teilnahmebescheinigung können Sie auch eine Leistungsbescheinigung erhalten.
Do. 16.02.2023 (15:00 - 17:30 Uhr) - Do. 02.03.2023
Dozent:
Bernd Kröger
Hier geht es weiter mit dem Kennenlernen des PCs und seines Betriebssystems. Wir nehmen Einstellungen vor und passen den PC unseren Bedürfnissen und der Hardware an. Sie lernen, wie man Daten auf dem PC speichert, Ordner anlegt und seine Daten verwaltet. Die Kurse sind einzeln buchbar, es wird jedoch empfohlen, die Kurse 1-3 komplett zu buchen.
Mo. 13.03.2023 (09:00 - 14:15 Uhr) - Fr. 17.03.2023
Dozentin:
Doris Katanic
Ob im Studium, im Beruf oder privat: Wer richtig und schnell am PC tippen kann, hat es einfach leichter. In diesem Crashkurs erlernen Sie in kurzer Zeit das 10-Finger-Blindschreiben einschließlich einiger grundlegender Funktionen der Textverarbeitung mit Word sowie der Briefgestaltung nach DIN 5008.
Fr. 17.03.2023 (17:00 - 20:15 Uhr) - Fr. 31.03.2023
Dozent:
Gregor Mair
Sie lernen zunächst den Computer, die Tastatur, den Monitor und die Maus kennen und nehmen persönliche Einstellungen vor. Sie lernen die wichtigsten Programme kennen, erstellen einfache Briefe und üben das Speichern und Sortieren von Dokumenten und Fotos. Weitere Themen: Sicherheitskopien auf externen Medien, E-Mails und eine erste Reise ins Internet.
Do. 27.04.2023 (15:00 - 17:30 Uhr) - Do. 11.05.2023
Dozent:
Bernd Kröger
Auch in diesem Kurs geht es um Programme, die das Betriebssystem zur Verfügung stellt. Wir betrachten die Speichermedien USB-Stick, Festplatte und Wechselmedien. Sie lernen die Zuordnung verschiedener Dateitypen zu bestimmten Programmen und wie man Dateipfade anlegt und verwaltet. Außerdem: Datensicherheit durch Sicherheitskopien und die Sortierung von Bildersammlungen und anderen Dateien.
Sie haben noch nie mit Microsoft Word gearbeitet? In diesem Kurs lernen Sie das sehr weit verbreitete Textverarbeitungsprogramm kennen. Neben Grundlagen der Textformatierung und Textstrukturierungen erhalten Sie einen Einblick in die Strukturierung der Benutzeroberfläche und Sie lernen einen großen Teil der Funktionalität dieses mächtigen Werkzeugs kennen.
Ferienkurs Junge VHS (ab Klasse 7)
Mo. 24.07.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Di. 25.07.2023
Dozentin:
Katja Thal
Wer beim Schreiben am PC das 10-Finger-System beherrscht, ist klar im Vorteil. In nur vier Lektionen lernt Ihr, die komplette PC-Tastatur blind zu bedienen. Die Methode basiert auf Erkenntnissen der Hirnforschung: Die Tastatur wird mental über Farben und Bilder erarbeitet. Erst im letzten Teil jeder Stunde wird am PC praktisch trainiert. So erarbeitet Ihr Euch ganz entspannt das ganze Tastaturfeld!