Leichte Sprache ist für Menschen mit großen Problemen beim Lesen. Das können z.B. Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten sein. Leichte Sprache besteht aus einfachen, kurzen Hauptsätzen und wird durch Bilder unterstützt. In der Schulung lernen Sie die Grundlagen der Leichten Sprache kennen. In praktischen Übungen können Sie das Gelernte gleich umsetzen.
Fr. 19.02.2021 09:00 - 11:30 Uhr
Dozent:
Carsten Ablaß
Leichte Sprache ist für Menschen mit großen Problemen beim Lesen. Das können z.B. Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten sein. Leichte Sprache besteht aus einfachen, kurzen Hauptsätzen und wird durch Bilder unterstützt. In der Schulung lernen Sie die Grundlagen der Leichten Sprache kennen. In praktischen Übungen können Sie das Gelernte gleich umsetzen.
Der Online-Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Grundbildungszentrum Uckermark angeboten.
Online-Kurs
Mi. 10.03.2021 09:00 - 11:30 Uhr
Dozentin:
N. N.
Über 6 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Wie kann das sein? Und was bedeutet das für den Alltag? In diesem Online-Kurs lernen Sie, wie Sie Lese- und Schreibschwierigkeiten erkennen können und helfen können, diese zu überwinden.
Di. 11.05.2021 09:00 - 11:30 Uhr
Dozent:
Carsten Ablaß
Leichte Sprache ist für Menschen mit großen Problemen beim Lesen. Das können z.B. Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten sein. Leichte Sprache besteht aus einfachen, kurzen Hauptsätzen und wird durch Bilder unterstützt. In der Schulung lernen Sie die Grundlagen der Leichten Sprache kennen. In praktischen Übungen können Sie das Gelernte gleich umsetzen.
Dieser Online-Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Grundbildungszentrum Uckermark angeboten.