Verfügbarkeit:
Plätze frei
Es reicht! Windows 10 liest Ihre Tastatureingaben mit, Shops erkennen aus Ihrem Einkaufsverhalten Ihre Lebenssituation. Datenstaubsauger wie Google, Twitter, Facebook, Deutsche Post & Co. greifen ungefragt nach jeder persönlichen Information, die sie bekommen können - und wir machen es ihnen ungewollt besonders einfach. Untereinander verknüpft zu "Big Data" ergeben diese ein fast lückenloses Persönlichkeitsprofil, das mehr über Sie verrät, als Sie ahnen. Sehen Sie, was man heute bereits aus kleinsten Datenspuren ablesen kann. Erkennen Sie, dass "Ich habe nichts zu verbergen" schlicht falsch ist und sich schlimmstenfalls gegen Sie wendet. Erfahren Sie, dass Sie etwas dagegen tun können! Hier lernen Sie, welche zum Teil verblüffend einfachen Maßnahmen es den Datenkraken richtig schwermachen und wie Sie effektiv Ihre Privatsphäre schützen können. Neben Vorführungen erhalten Sie eine umfassende Sammlung wertvoller Links, die Sie sicher weiterführen.
20,40 € (keine Ermäßigung möglich)
Fr. 30.04.2021, 17:00 - 20:15 Uhr
Kurse des Dozenten
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 30.04.2021 | 17:00 - 20:15 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-10 |