Verfügbarkeit:
Plätze frei
Sie erhalten das Grundlagenwissen für eine personen- und sachgerechte Lohn- und Gehaltsabrechnung. Inhalte: Rechtsgrundlagen, Begriffsbestimmungen, Steuerabzugsbeträge (Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag), Sozialversicherung, Lohnabrechnung, Fehlzeiten, Lohnfortzahlung, Zuschläge, Sachbezüge, Einmalzahlungen und sonstige Bezüge, Pauschalversteuerungen, geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigung, Arbeiten am Monats- bzw. Jahresende, Bewerbung, Einstellung, Arbeitsvertrag, Kündigung, Entlassung, Zeugnis, Tarifvertrag, Arbeitsrecht. Die Themen werden in praktischen Übungen erklärt und erarbeitet.
Bitte einen Taschenrechner mitbringen.
179,80 € / 154,40 € ermäßigt
Mo. 12.04.2021 - Mi. 05.05.2021, 17:45 - 21:00 Uhr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 12.04.2021 | 17:45 - 21:00 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-35 |
Mi. 14.04.2021 | 17:45 - 21:00 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-35 |
Mo. 19.04.2021 | 17:45 - 21:00 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-35 |
Mi. 21.04.2021 | 17:45 - 21:00 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-35 |
Mo. 26.04.2021 | 17:45 - 21:00 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-35 |
Mi. 28.04.2021 | 17:45 - 21:00 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-35 |
Mo. 03.05.2021 | 17:45 - 21:00 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-35 |
Mi. 05.05.2021 | 17:45 - 21:00 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-35 |