Verfügbarkeit:
Plätze frei
Der fortlaufende Kurs bietet eine intensive Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung und dem Betrachten von Gegenständen bezüglich ihrer Räumlichkeit und Farbtönungen. Durch die Darstellung verschiedener Objekte wird ein reichhaltiges, zum Experimentieren anregendes Spektrum angeboten. Beim genauen Beobachten wird oft "herumgemogelt". Selbst Hilfsmittel wie Projektionen schaffen weder Klarheit noch Sicherheit in der Abbildung, wenn die zeichnerischen Grundlagen einem nicht bewusst sind. Wir werden mit Blei- und Farbstiften zeichnerisch Lichtverhältnisse, Kontraste, Größenverhältnisse untersuchen, uns eine gewisse routinierte Sicherheit in der Betrachtung und der bildnerischen Umsetzung von Objekten erarbeiten, lernen Gesehenes zeichnerisch neu zu ertasten und auf unsere eigene Art umzusetzen.
Bitte mitbringen: DIN A4 oder A3 Zeichenblock, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden z.B. 8B, 6B, 2B, HB, H und 2H, Buntstifte, Anspitzer, Radiergummi, auch Knetradiergummi wenn vorhanden.
89,00 € / 77,00 € ermäßigt
Mo. 12.04.2021 - Mo. 21.06.2021, 17:00 - 18:30 Uhr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 12.04.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-32 |
Mo. 19.04.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-32 |
Mo. 26.04.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-32 |
Mo. 03.05.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-32 |
Mo. 10.05.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-32 |
Mo. 17.05.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-32 |
Mo. 31.05.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-32 |
Mo. 07.06.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-32 |
Mo. 14.06.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-32 |
Mo. 21.06.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Am Kanal 47 | Raum VHS 2-32 |