Fr. 07.05.2021 (17:30 - 20:45 Uhr) - Sa. 08.05.2021
Dozentin:
Anda Wegener
Wie wäre es, eine Sprache zu lernen, die wie Musik klingt und in der es keine richtigen Schimpfwörter gibt? Lettisch ist so eine Sprache! Als eine der ältesten Sprachen Europas ist sie die Landessprache Lettlands, eines kleinen, grünen, naturbelassenen Landes an der Ostsee im Herzen des Baltikums. Genauso wunderbar wie die zum Weltkulturerbe gehörende Hauptstadt Riga und das Land ist auch die Sprache. Lernen Sie also das Lettische kennen, tauchen Sie ein in eine reiche Kultur voller alter Traditionen und besuchen Sie bei Gelegenheit ein singendes Land, das schon Johann Gottfried Herder begeisterte und in dem es mehr Volkslieder als Menschen gibt.
Mo. 17.05.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 21.05.2021
Dozentin:
Elke Flögel
Dieser Kurs eignet sich für alle, die ihre guten anwendungsbereiten Grundkenntnisse aus einem Kurs auf der Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) festigen und erweitern wollen. Die kontinuierliche Vernetzung von Lerninhalten, Übungen, Selbstevaluierungen und Lerntipps stützt die Lernerautonomie zusätzlich und bringt Lernerfolge im Handumdrehen. Schritt für Schritt werden Sie in der englischen Sprache sicherer und selbstständiger. Diesen Kurs können Sie im Rahmen einer Bildungsfreistellung besuchen. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Kompaktkurs an 2 Wochenenden
Fr. 28.05.2021 (16:45 - 20:00 Uhr) - Sa. 05.06.2021
Dozent:
Ahmed Erragragui
Sie haben bereits erste Grundkenntnisse der arabischen Sprache und möchten diese nun ausbauen? Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen hierzu Gelegenheit. Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Alltags- und Schriftsprache durch Dialoge und Übungen. Sie erweitern Ihren Wortschatz und Ihre Kenntnisse der arabischen Schrift. Die Beschäftigung mit interkulturellen Aspekten ist ebenfalls Bestandteil des Unterrichts.
Fr. 28.05.2021 (16:30 - 19:45 Uhr) - Sa. 05.06.2021
Dozentin:
Linda Rust
Sie möchten die Sprache des Alten Testaments kennenlernen und kurze Passagen in den Texten von Genesis und Exodus im Original lesen? In diesem Kurs üben wir das hebräische Alphabet und seine Vokalzeichen ein. Wir machen uns mit den häufigsten Personennamen, Ortsnamen und Kernbegriffen vertraut und übersetzen gemeinsam die ersten Verbwurzeln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mo. 31.05.2021 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 04.06.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
Dieser einwöchige Kurs festigt Ihre in Anfängerkursen erworbenen Kenntnisse und ermöglicht einen leichten Übergang in das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Wir beschäftgen uns mit Themen wie "Unser Leben damals und heute", "Gesundheit und Pflege" oder "Märchen und Anekdoten". Natürlich kommt die mündliche Kommunikation nicht zu kurz.
Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie am besten weiterlernen können.
Mi. 02.06.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Dozent:
Robert Kirstein
In diesem Tageskurs auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) lernen, üben und festigen Sie typische Wendungen englischer Büro- und Alltagskommunikation. Besondere Schwerpunkte liegen auf dem Schreiben von E-Mails und kleinen Texten sowie dem Telefonieren. Hier werden Sie die gängigsten Formulierungen für alltägliche Situationen üben. Außerdem machen Sie sich im Führen eines Small Talks fit. Im Mittelpunkt stehen Ihre Wünsche. Bringen Sie deshalb gerne konkrete Kommunikationssituationen mit in den Kurs. Materialien werden vom Kursleitenden gestellt.
Mo. 07.06.2021 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 11.06.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
Der einwöchige Kompaktkurs vermittelt Ihnen Grundkenntnisse für die Kommunikation in Alltag und Beruf. Am Ende der Woche können Sie sich über Themen wie Familie und Freunde, Einkaufen oder Ihren beruflichen Alltag verständigen und erste leichte Texte verstehen. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 07.06.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 11.06.2021
Dozentin:
Nadia Baccega
"Chi ben cominicia è a metà dell´opera" - gut begonnen ist halb gewonnen! In dieser Woche stehen die Vermittlung von Grundkenntnissen für Reise, Alltag und Beruf im Vordergrund. Sie trainieren Ihre Kommunikationskompetenz und erweitern Schritt für Schritt Ihren Wortschatz und Ihre Kenntnisse der Grammatik. Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 14.06.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 18.06.2021
Dozentin:
Elke Flögel
In diesem Kurs, den Sie im Rahmen einer Bildungsfreistellung besuchen können, frischen Sie Ihre vorhandenen Grundkenntnisse auf und erzielen schnell einen deutlichen Lernfortschritt. Vielfältige Übungen helfen Ihnen, Ihr erworbenes Wissen zu festigen und zu erweitern. Das Lehrmaterial bietet vielfältige Möglichkeiten zum ergänzenden Selbststudium. Am Ende des Kurses erreichen Sie die Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) und wir schauen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie weiterlernen können.
Mo. 21.06.2021 (08:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 25.06.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
Der Kurs knüpft an die vorherigen Intensivkurse an. Sie vertiefen Ihre Grundkenntnisse und erweitern sie auf das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Sie sind in der Lage sind, sich in Alltagssituationen zu verständigen, Ratschläge zu erteilen und zu verschiedenen Themen Ihre Meinung zu äußern oder über die Zukunft zu sprechen.
Am Ende des Kurses schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie am besten weiterlernen können.
Mo. 21.06.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 25.06.2021
Dozentin:
Magdalena Lepianka-Nowak
In diesem Kurs lernen Sie, in Alltagssituationen verständlich zu kommunizieren. Den Schwerpunkt bildet hier das Sprechen, Hören und Verstehen. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, zu lernen, wie man auf Polnisch nach dem Namen, Adresse und Telefonnummer fragt, über sich selbst und die Familienmitglieder spricht, nach dem Weg fragt oder im Restaurant oder Café eine Bestellung aufgibt. Auch Gespräche zum beruflichen Alltag werden geübt. Sie werden von Anfang an zum Sprechen motiviert. Natürlich üben Sie auch die polnische Aussprache und das Buchstabieren. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, einfache Aussagesätze und Fragen zu formulieren und ein wenig Smalltalk auf Polnisch zu machen.
aus der Reihe "Español rápido A1 "
Kompaktkurs an 2 Wochenenden
Fr. 25.06.2021 (17:30 - 20:45 Uhr) - Sa. 03.07.2021
Dozentin:
Alicia Amelung
"Español rápido" ist für alle geeignet, die aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht an einem längeren, über viele Wochen laufenden Kurs teilnehmen möchten. An zwei Wochenenden können Sie Sprache, Land und Leute näher kennen lernen und Ihren Urlaub in Spanien oder Lateinamerika sprachlich vorbereiten.
Mo. 28.06.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 02.07.2021
Dozentin:
Christy Crockett
Improve your business correspondence through writing formal letters, making arrangements, and dealing with customer complaints in this one-week intensive course. We will focus on letter and e-mail etiquette, professionally-specific vocabulary, and language structures to meet communication goals. Students will have the opportunity to apply new skills to their current work situations and receive feedback from a native speaker. In the end we will discuss further how to improve your languages skills.
Mo. 16.08.2021 (09:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 20.08.2021
Dozentin:
Olga Oeltze
Der Kurs führt Sie Schritt für Schritt in die Welt des Russischen. Die Teilnehmenden werden behutsam in die kyrillische Schrift eingeführt. Mit Hilfe authentischer Dialoge lernen Sie, sich über unterschiedliche Themen und in Alltagssituationen in dieser schönen Sprache auszudrücken. Der Intensivkurs vermittelt Basiskenntnisse und ermöglicht damit den Einstieg in einen Abendkurs.