Logo
 erweiterte Suche
  • Home
  • Programm
    • Mensch und Gesellschaft
      • Stadt und Geschichte
      • Philosophie, Religion, Ethik
      • Politik, Ehrenamt
      • Ökonomie, Recht, Finanzen
      • Kommunikation und Medien
      • Umwelt, Verbraucherschutz
      • Familie, Pädagogik
      • Starke Frauen
      • Persönlichkeit, Psychologie
      • Interkulturalität
      • Naturwissenschaften
      • Qualifizierung für Kursleitende
      • Grundbildung
    • Kultur und Gestalten
      • Kunst-, Kulturgeschichte, Literatur
      • Malen, Zeichnen, Drucken
      • Formen, Gestalten
      • Fotografie
    • Gesundheit
      • Stressbewältigung, Entspannung, sanfte Bewegung
      • Gesundheitssport für Senioren
      • Bewegung, Fitness, Gesundheitsgymnastik
      • Gesundheit und Psyche, Gesundheitspflege
      • Ernährung
    • Sprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Polnisch
      • Japanisch
      • Schwedisch
      • Arabisch
      • Weitere Sprachen
      • Kompakt- und Intensivkurse
      • Sprachkurse für Studierende
      • Qualifizierung für Kursleitende
    • Beruf und Computer
      • Berufliche Orientierung
      • Kommunikation, Softskills
      • Sprache im Beruf
      • Smartphones und Tablets
      • EDV-Grundlagen
      • Web-Design & Marketing
      • Bildbearbeitung
      • Office-Anwendungen - Qualifizierung in Kooperation mit der IHK
      • Linux
      • Qualifizierung für Kursleitende
    • Deutsch als Fremdsprache - Integration
      • Integrationskurse, Intensivkurse A1 - B1
      • Deutsch am Nachmittag
      • Deutsch am Abend
      • Deutsch am Vormittag
      • Berufssprachkurse: B2, C1, Medizin
  • Über uns
    • Leitbild
    • Dozentenverzeichnis
    • Jobs und mehr
    • Chronik
    • Bildergalerie
    • Partner
    • Förderverein
  • Service
    • Anmeldung
    • Formulare
    • Programmheft
    • Alle Nachrichten
    • Einstufungstest
    • Hygiene-Regeln
    • Entgeltordnung
    • Hausordnung
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Storno / Rücktritt
  • Kontakt
    • VHS-Team
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Anfahrt
  • VHS trotz(t) Corona

  • Berufliche Bildung

  • Grundbildungszentrum sucht Verstärkung

    Grundbildungszentrum sucht Verstärkung

  • Lernwerkstatt Deutsch

  • Starke Frauen

  • Dozent*in werden

    Dozent*in werden

Formulare

Kurs-Anmeldung


Antrag auf anteilmäßige Bezahlung


Antrag auf Erstattung des Entgeltes

  • Mensch und Gesellschaft
  • Kultur und Gestalten
  • Gesundheit
  • Sprachen
  • Beruf und Computer
  • Deutsch
    als Fremdsprache
  • Prüfungen & Zertifikate
  • Grundbildung
  • Lernwerkstatt
  • Junge VHS
  • Online-Angebote
  • Bildungsfreistellung
  • Firmenschulung
  • Newsletter

Was beginnt?

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728

Februar 2021

Kontakt

VHS Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Telefon: 0331 289-4566, -4569
FAX: 0331 289-4575
Mail: Vhsinfo@Rathaus.Potsdam.de

 
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Die persönliche Anmeldung in der VHS ist derzeit leider nicht möglich. Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie bitte per Mail oder telefonisch Kontakt mit uns auf.

Wir helfen gern!

Auch Beratungen erfolgen nur telefonisch bzw. nach telefonischer Terminabsprache.

Anreise mit ÖPNV

Haltestelle "Platz der Einheit / Bildungsforum"
Tram Linie 93, Tram Linie 94
Tram Linie 99, Bus 692

Anreise mit dem Auto

über die A115: Ausfahrt Potsdam-Babelsberg Richtung Potsdam Zentrum, Nuthestraße, Berliner Straße, Am Kanal

  • Ansicht  A  A+  A++ 

  • Kontrast

  • Impressum

  • Sitemap