Ganz wichtig für Ihre Anmeldung zu einem Kurs, Workshop oder Vortrag ist die Angabe der Kursnummer. Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, wie diese langen Nummern zustande kommen und was Sie bedeuten?
Jeder Kurs hat eine Nummer nach diesem Schema:
QJJ‒PFN##Z
Die einzelnen Stellen darin haben folgende Bedeutung:
QJJ-PFN##Z
Quartal
- F = Frühjahr (ca. April – Juni)
- S = Sommer (ca. Juli – August)
- H = Herbst (ca. September – Dezember)
- W = Winter (ca. Januar – März)
F25–4A000 = Kurs im Frühjahr
H25–4A000 = derselbe Kurs im Herbst
QJJ-PFN##Z
Jahr in Kurzform: 25, 26, 27, ...
Beispiele:H25–4A000 = Kurs im Herbst 2025
F26–4A000 = derselbe Kurs im Frühjahr 2026
QJJ-PFN##Z
Programmbereich (1…7) und Fachgebiet (0…9, A…Z)
1… Mensch und Gesellschaft | 2… Kultur und Gestalten |
---|---|
10 = Allgemeines, Sonderveranstaltungen | 20 = Allgemeines, Sonderveranstaltungen |
1A = Geschichte, Zeitgeschichte | 2A = Literatur (Theorie) |
1B = Länder- und Heimatkunde, Stadtkultur | 2B = Literarische Praxis |
1C = Philosophie, Religion, Ethik | 2C = Kunst-, Kulturgeschichte |
1D = Politik, bürgerschaftliches Engagement | 2D = Malen, Zeichnen, Drucktechnik |
1E = Ökonomie, Recht, Finanzen | 2E = Plastisches Gestalten |
1F = Kommunikation, Medien | 2F = Textiles Gestalten |
1G = Globales, Nachhaltigkeit, Umwelt, Verbraucher | 2G = Handwerk, Kunsthandwerk |
1H = Pädagogik, Erziehung, Familie | 2H = Foto-, Film-, Audio- und Medienpraxis |
1J = Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie | |
1K = Diversity, Gender, Interkulturalität | 4… Sprachen |
1L = Naturwissenschaften | 40 = Allgemeines, Sonderveranstaltungen |
4A = Englisch | |
3… Gesundheit | 4B = Französisch |
30 = Allgemeines, Sonderveranstaltungen | 4C = Italienisch |
3A = Entspannung, Stressbewältigung | 4D = Spanisch |
3B = Bewegung, Fitness | 4E = Portugiesisch |
3C = Gesundheit und Psyche | 4F = Polnisch |
3D = Gesundheitspflege | 4G = Russisch |
3E = Prävention, Krankheit, Gesundheit | 4H = Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Tschechisch, Ungarisch |
3F = Essen und Trinken, Ernährung | 4I = Norwegisch |
4J = Dänisch, Finnisch, Niederländisch, Schwedisch | |
5… Beruf und Computer | 4K = Türkisch |
50 = Allgemeines, Sonderveranstaltungen | 4L = Arabisch, Persisch |
5A = Kaufmännisches, Rechnungswesen | 4M = Chinesisch, Japanisch |
5B = Organisation, Management | 4N = Andere Fremdsprachen |
5C = Softskills, Bewerbungstrainings | 4P = Latein, Neugriechisch, Neuhebräisch |
5D = allg. IT- und Medien-Grundlagen | 4Q = Gebärdensprache |
5E = Kaufmännische IT-/Medien-Anwendungen | 4R = Deutsch als Muttersprache, Deutsche Dialekte |
5F = Technische IT-/Medien-Anwendungen | 4S = berufsbezogene Deutsch-Förderung |
5G = Technische Grund- und Fachlehrgänge | 4T = Lernwerkstatt Deutsch |
5H = Branchenspezifische Fachlehrgänge | 4W = Deutsch als Fremdsprache (DaF, DaZ) |
4X = Integrationskurse | |
6… Prüfungen/Zertifikate | |
6J = Tests (Telc, DaF, Einbürgerung etc.) | |
8… Junge VHS | |
7… Grundbildung | 8A = Politik – Gesellschaft – Umwelt |
70 = Fortbildungen, Einzelveranstaltungen | 8B = Kultur – Gestalten |
7A = Alphabetisierung | 8C = Gesundheit |
7B = Rechnen | 8D = Sprachen |
7C = Erwerb von Alltagskompetenzen | 8E = Beruf, Arbeitsleben, IT, Organisation |
7D = Berufliche Orientierung und Vorbereitung | 8F = Schulabschlüsse, Studienzugang, Tests |
7E = offene Lernangebote (z.B. Lerncafés) | 8G = Lernhilfe |
H25–4A000 = Englisch-Kurs
W26–3B000 = Bewegungs-/Fitness-Kurs
F26–8D000 = Sprachkurs der Jungen VHS
QJJ-PFN##Z
Niveau oder interne Kategorie
Diese Angabe ist besonders bei den Sprachniveaus von Bedeutung:
0 = ohne
1 = A1
2 = A2
3 = B1
4 = B2
5 = C1
6 = C2
Es können an dieser Stelle aber auch andere Angaben stehen wie z.B.:
E = Erfahrungen erforderlich
J = mind. 1-jährige Praxis erforderlich
N = Nichtschwimmer
S = Schwimmer
Bei den Kursen der Jungen VHS findet sich an dieser Position ein Buchstabe, der auf das Fachgebiet aus dem Programmbereich verweist, dem der Kurs zugeordnet wurde.
Beispiele:H25–4B100 = Französisch-A1-Kurs
H25–3BN00 = Schwimm-Kurs für Nichtschwimmer
W26–4D400 = Spanisch-B2-Kurs
F26–5D100 = Computer-Anfänger-Kurs
F26–8DB00 = Sprachkurs Französisch der Jungen VHS (Französisch hat im Programmbereich Sprachen die Kennung 4B)
QJJ-PFN##Z
Fortlaufende Nummer des Kurses
Inhaltlich identische Kurse (z.B. Französisch A1 im Herbst und Französisch A1 im Frühjahr) haben identische Nummern.
F25–4B104 = ein Französisch-A1-Kurs im Frühjahr 2025 (Kurs-Nr. = 04)
H26–4B104 = derselbe Französisch-A1-Kurs im Herbst 2026
QJJ-PFN##Z
Zusatzkennzeichen
Diese Angabe findet sich nur bei bestimmten Kursen. Sie bedeutet:
0…6 = Modul (nur bei Integrationskursen, 0 = Orientierungskurs)
A = Ausstellung
B = Bildungszeit (früher Bildungsfreistellung)
D = Online-Angebot (z.B. Webinar oder Hybrid-Kurs)
F = Firmenkurs
X = VHS nach Maß (Privatkurse)
F25–5D123B = Computerkurs mit Bildungsfreistellung
H26–4B123D = Französisch-Kurs im Online-Format