Zwölf Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung können nur wenig oder gar nicht lesen und schreiben. Darauf sollten Fachkräfte Rücksicht nehmem.
weiterlesenWissenswert
Das Grundbildungszentrum schult Multiplikator*innen zu folgenden Themen:
Sensibilisierung: Menschen mit Lese- und Schreibproblemen erkennen, ansprechen und unterstützen
Menschen mit Lese-, Schreib- oder Rechenproblemen finden sich in allen gesellschaftlichen Bereichen. Oft verbergen Sie Ihre Probleme. Sie kommen jedoch oft mit Fachkräften in Kontakt – zum Beispiel in der öffentlichen Verwaltung, dem Sozialwesen oder dem Bildungssystem. Wer geschult ist, kann Betroffene besser erkennen, ansprechen und unterstützen.
Leichte Sprache (Einführungs- und Aufbauschulungen)
Menschen mit Lese- und Schreibproblemen haben es oft schwer, die für sie relevanten Informationen aus der Fülle an Worten zu identifizieren. Gleichzeitig haben sie das Recht auf barrierefreie Informationsbeschaffung. Leichte Sprache schafft leichten Zugang zu Informationen für Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können. Diese Schulung befähigt zur fachgerechten Gestaltung von Webseiten, Flyern, Anträgen, Aufklärungsbögen etc. in Leichter Sprache.
Schulungen Leichte Sprache
Unsere Schulungen sind entgeltfrei!
Information
Franziska Tempel
0160 - 9460 1581
E-Mail schreiben










Information
Franziska Tempel
0160 - 9460 1581
E-Mail schreiben
Inhouse-Schulungen für Teams
Neben den offenen Schulungsterminen bietet das Grundbildungszentrum individuell angepasste Schulungen für Ihre Organisation. Wir arbeiten an Ihren Texten und Themen.
Die Schulungen sind kostenfrei. Sie können vor Ort bei Ihnen oder in der VHS stattfinden.
Das Angebot richtet sich an:
- Arbeitgeber, Ausbildungsbetriebe , Arbeitsvermittler und Arbeitsmarktdienstleister
- öffentliche Stellen mit Kundenkontakt (z.B. Jobcenter, Jugendamt, Krankenkassen)
- Unternehmen mit Kundenkontakt (z.B. Wohnungsverwaltungen)
- soziale Einrichtungen
- medizinische Einrichtungen und viele mehr
Sprechen Sie uns an!
Kontakt:
Franziska Tempel
0331 289-4574
franziska.tempel@rathaus.potsdam.de