Regionales Grundbildungszentrum Potsdam

Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Potsdam ist zentraler Ansprechpartner für die Grundbildung in Potsdam.
Die Kernaufgaben des Grundbildungszentrums sind:


Vorhabensbezeichnung:

Alphabetisierung und Grundbildung von Erwachsenen im Land Brandenburg

Ziele und (erwartete) Ergebnisse:

Das Grundbildungszentrum nimmt Aufgaben zur Unterstützung der Alphabetisierung und Grundbildung in Potsdam wahr. Ziel ist die Reduzierung der gering literalisierten Erwachsenen und die Verbesserung erwerbsbezogener Kompetenzen durch den Ausgleich von Grundbildungsdefiziten. Die Vermittlung von grundlegenden Lese- und Schreibkompetenzen soll den Zugang zum lebenslangen Lernen fördern.

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Öffnungszeiten

Wir bieten aktuell keine festen Sprechzeiten an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Projektleitung

N.N.
0331 289-4574
gbz@rathaus.potsdam.de

Projektassistenz

Katrin Benndorf
0331 289-4574
katrin.benndorf@rathaus.potsdam.de


Sie möchten regelmäßig Neuigkeiten rund um das Thema Grundbildung erhalten?
Dann melden Sie sich für unseren Newsletter Grundbildung an: gbz@rathaus.potsdam.de




Skip to content